Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Notebook ohne Grafikkarte bedienen



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Videofactory
Beiträge: 160

Notebook ohne Grafikkarte bedienen

Beitrag von Videofactory »

Hallo,
ich habe von einem Bekannten ein Notebook bekommen, bei dem die Grafikkarte defekt ist.

Es zeigt daher zwar noch so ungefähr ein Bild an, jedoch sind über den ganzen Bildschirm graue Kästchen, sodass man zwar noch erkennen kann, wo man gerade ist, jedoch keinen Text mehr lesen kann.

Da die Grafikkarte auf dem Mainboard fest ist, bräuchte man entweder ein neues Mainboard, oder man müsste die neue Grafikkarte via Infrarotlöten wechsel, was preislich das selbe bedeuten würde.

Beides lohnt sich für das Gerät nicht mehr.

Ich habe nun überlegt, wie ich das Teil noch sinnvoll verwenden könnte.

Da kamen mir gleich drei Ideen:

1. Das Display ist noch völlig in Ordnung. Es wäre also genial, wenn man das als Monitor für unterwegs nehmen könnte (geht aber glaube ich net,so weit ich weiß)

2. Das Notebook als Audiorecorder einsetzen.
Würde problemlos gehen, sollte aber eine Software sein, wo man nicht immer was einstellen muss, sondern die Einstellungen speichert, sodass man nur noch auf aufnahme drücken muss (dafür würde man noch genug erkennen).

3. Die beiden Akkus (Li-Ion 11,1V 6,8Ah) für meinen Funksender an der Steadycam verwenden (der braucht 12 Volt und 300 - 500 mAh)
Oder die Teile fürs Kopflicht (12V 20 Watt) nehmen. ist aber glaube ich nicht gut, weil man so hohe Leistung doch nicht aus Li-Ion akkus ziehen soll oder?


Habt ihr noch andere Ideen, was man damit machen könnte.

Danke schonmal.

Gruß, Alex.
Bild: Sony HDR SR 12; Raynox HD-5050
Ton: Rode NTG 2; Shure PG 58; Sharp MD-MT88H
Software: Premiere Pro CS 4; After Effects CS 4
Steadycam: Glidecam HD-1000



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Notebook ohne Grafikkarte bedienen

Beitrag von B.DeKid »

Klar installiere über das Netz einen "Virus" , spiele dann einen RenderKlienten auf und nuttze den Lap als weiteren Renderklienten.

MfG
B.DeKid

PS: Der Monitor und die Festplatte sowie die Speicherriegel kannst du gewinnbringend auf Ebay verkaufen ein knapper huni sollte drin sein.
Dann kannst Du die Akkus für dich nutzen und ansonsten den LAP als Requesite fuer irgend einen Aufnahme nutzen.



Videofactory
Beiträge: 160

Re: Notebook ohne Grafikkarte bedienen

Beitrag von Videofactory »

B.DeKid hat geschrieben:Klar installiere über das Netz einen "Virus" , spiele dann einen RenderKlienten auf und nuttze den Lap als weiteren Renderklienten.
Das "Virus" habe ich bereits in Form von TightVNC drauf. Übers Netzwerk kann ich ihn auch ohne Probleme bedienen.

Lohnt sich das denn, den beim Rendern mit einzubeziehen (1,75GHz).

Gibt es den Adobe MediaEncoder CS4 eigentlich Netzwerk Rendering?

Gruß, Alex.
Bild: Sony HDR SR 12; Raynox HD-5050
Ton: Rode NTG 2; Shure PG 58; Sharp MD-MT88H
Software: Premiere Pro CS 4; After Effects CS 4
Steadycam: Glidecam HD-1000



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Notebook ohne Grafikkarte bedienen

Beitrag von B.DeKid »

Ich hab vor den Servern noch Pentium 2 er mit 866MHz mit ins Render Netzwerk eingebaut , ja das lohnt immer ( mal vom Stromverbrauch abgesehen)

Bei reinen VideoApplikationen lohnt es nur bedingt .... Ich schaff halt sehr viel mit 3D .

Aber der Lap könnte auch als Multimedia Server oder BackUp Router oder Gateaway Point mit HoneyPot installiert werden.

Ich nutze hier zB kleine VIA EPIA Systeme die als Terminals aufgesetzt mir Media Zugriffe im Haus über TouchPanels ermöglichen....quasi auf knopfdruck die Musik mit ins Bad oder die Küche genommen .


Fazit .... nutze was du hast und du wirst sehen damit kann man einiges machen.
Zum auseinander bauen und verscherbeln ist der NutzenFaktor noch einfach gegeben und viel mehr wert als die paar Euro die man da vielleicht rausschlagen könnte.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04