Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Notebook ohne Grafikkarte bedienen



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Videofactory
Beiträge: 160

Notebook ohne Grafikkarte bedienen

Beitrag von Videofactory »

Hallo,
ich habe von einem Bekannten ein Notebook bekommen, bei dem die Grafikkarte defekt ist.

Es zeigt daher zwar noch so ungefähr ein Bild an, jedoch sind über den ganzen Bildschirm graue Kästchen, sodass man zwar noch erkennen kann, wo man gerade ist, jedoch keinen Text mehr lesen kann.

Da die Grafikkarte auf dem Mainboard fest ist, bräuchte man entweder ein neues Mainboard, oder man müsste die neue Grafikkarte via Infrarotlöten wechsel, was preislich das selbe bedeuten würde.

Beides lohnt sich für das Gerät nicht mehr.

Ich habe nun überlegt, wie ich das Teil noch sinnvoll verwenden könnte.

Da kamen mir gleich drei Ideen:

1. Das Display ist noch völlig in Ordnung. Es wäre also genial, wenn man das als Monitor für unterwegs nehmen könnte (geht aber glaube ich net,so weit ich weiß)

2. Das Notebook als Audiorecorder einsetzen.
Würde problemlos gehen, sollte aber eine Software sein, wo man nicht immer was einstellen muss, sondern die Einstellungen speichert, sodass man nur noch auf aufnahme drücken muss (dafür würde man noch genug erkennen).

3. Die beiden Akkus (Li-Ion 11,1V 6,8Ah) für meinen Funksender an der Steadycam verwenden (der braucht 12 Volt und 300 - 500 mAh)
Oder die Teile fürs Kopflicht (12V 20 Watt) nehmen. ist aber glaube ich nicht gut, weil man so hohe Leistung doch nicht aus Li-Ion akkus ziehen soll oder?


Habt ihr noch andere Ideen, was man damit machen könnte.

Danke schonmal.

Gruß, Alex.
Bild: Sony HDR SR 12; Raynox HD-5050
Ton: Rode NTG 2; Shure PG 58; Sharp MD-MT88H
Software: Premiere Pro CS 4; After Effects CS 4
Steadycam: Glidecam HD-1000



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Notebook ohne Grafikkarte bedienen

Beitrag von B.DeKid »

Klar installiere über das Netz einen "Virus" , spiele dann einen RenderKlienten auf und nuttze den Lap als weiteren Renderklienten.

MfG
B.DeKid

PS: Der Monitor und die Festplatte sowie die Speicherriegel kannst du gewinnbringend auf Ebay verkaufen ein knapper huni sollte drin sein.
Dann kannst Du die Akkus für dich nutzen und ansonsten den LAP als Requesite fuer irgend einen Aufnahme nutzen.



Videofactory
Beiträge: 160

Re: Notebook ohne Grafikkarte bedienen

Beitrag von Videofactory »

B.DeKid hat geschrieben:Klar installiere über das Netz einen "Virus" , spiele dann einen RenderKlienten auf und nuttze den Lap als weiteren Renderklienten.
Das "Virus" habe ich bereits in Form von TightVNC drauf. Übers Netzwerk kann ich ihn auch ohne Probleme bedienen.

Lohnt sich das denn, den beim Rendern mit einzubeziehen (1,75GHz).

Gibt es den Adobe MediaEncoder CS4 eigentlich Netzwerk Rendering?

Gruß, Alex.
Bild: Sony HDR SR 12; Raynox HD-5050
Ton: Rode NTG 2; Shure PG 58; Sharp MD-MT88H
Software: Premiere Pro CS 4; After Effects CS 4
Steadycam: Glidecam HD-1000



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Notebook ohne Grafikkarte bedienen

Beitrag von B.DeKid »

Ich hab vor den Servern noch Pentium 2 er mit 866MHz mit ins Render Netzwerk eingebaut , ja das lohnt immer ( mal vom Stromverbrauch abgesehen)

Bei reinen VideoApplikationen lohnt es nur bedingt .... Ich schaff halt sehr viel mit 3D .

Aber der Lap könnte auch als Multimedia Server oder BackUp Router oder Gateaway Point mit HoneyPot installiert werden.

Ich nutze hier zB kleine VIA EPIA Systeme die als Terminals aufgesetzt mir Media Zugriffe im Haus über TouchPanels ermöglichen....quasi auf knopfdruck die Musik mit ins Bad oder die Küche genommen .


Fazit .... nutze was du hast und du wirst sehen damit kann man einiges machen.
Zum auseinander bauen und verscherbeln ist der NutzenFaktor noch einfach gegeben und viel mehr wert als die paar Euro die man da vielleicht rausschlagen könnte.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24