undValentino hat geschrieben:@nahmo
Ich würde das Video mit meiner Kamera einfach abfilmen, wenn ich es umgedingt haben wollte.
Sonst einfach mal eine nette Mail an den Mittschnittservice von ZDFa
Es gibt auch den kostenlosen Windows Media Encoder ;-) oder andere (bezahl-) Screen-Capture-Programmedeti hat geschrieben:Hier nochmal die offiziellen YouTube-Links, damit sollte euch das Downloaden leichter fallen ;-)
ArnAuge hat geschrieben: Youtube-Filme oder VIMEO schaue ich mir an, indem ich sofort auf Pause drücke und warte bis der Film geladen ist. Wie ich so einen Film dann speichern kann ist mir aber bis heute ein Rätsel.
Ist für Dich ein gerendertes virtuelles 3D-Studio im Hintergrund, das in Echtzeit an die Kamerabewegungen angepasst wird, kein "spezielles Trickverfahren"? :-)fokuss hat geschrieben:meiner meinung nach sind die robocams absoluter blödsinn; dann sollen se lieber das geld in neue kräfte investieren (hier werden doch keine exakten bewegungen benötigt wie in speziellen trickfilmverfahren?!!);
Der Mensch ist nun mal visuell geprägt und nimmt Informationen viel besser auf, wenn er sie - im wahrsten Sinn des Wortes - vor Augen geführt bekommt. Welche Möglichkeiten in der neuen Technik insgesamt so stecken, wird sich ja erst noch zeigen: Dass das gesamte Potenzial des neuen Studios schon in der ersten Sendung ausgereizt werden kann, wäre Zufall gewesen.pilskopf hat geschrieben:...da brauch ich doch keine Hollywood Explosionen eines Atomkraftwerkes zeigen und designen, da reicht die Info, wie stark die Druckwelle dann ist...
Sieh es positiv: Jeder Euro, der in die Nachrichten fließt, kann nicht mehr für Vorabend-Soaps und Kochsendungen verwendet werden. So gesehen, sind Nachrichten noch viel zu billig...pilskopf hat geschrieben:...Ich würde gerne Wissen, wie viel Geld alleine nur eine 15 minütige Nachrichtensendung kostet...
Bernd E. hat geschrieben:.....Sieh es positiv: Jeder Euro, der in die Nachrichten fließt, kann nicht mehr für Vorabend-Soaps und Kochsendungen verwendet werden. So gesehen, sind Nachrichten noch viel zu billig...
Wie schön für Dich, dann vergiß bitte nicht, Deinen Kontakten mitzuteilen, daß Du bei slashcam Werbung für ihren Saftladen machst.B.DeKid hat geschrieben:Also ich hab relativ gute Kontakte zum ZDF und Ich muss sagen die haben schon wirklich eine Menge zu bieten.
B.DeKid
Ja, relativ scheißegal; weil man sie sowieso woanders guckt.B.DeKid hat geschrieben: Wie gut die Nachrichten sind ist doch eher relativ.
B.DeKid
Insgesamt waren es wohl 30 Millionen Euro: zwölf für das Gebäude und 18 für die technische Ausstattung. Praktisch ein Schnäppchen angesichts der 90 Millionen von Real Madrid für einen einzigen Fußballspieler... Das nur mal am Rande, wenn wir schon beim Vergleich von Äpfeln und Birnen sind ;-)B.DeKid hat geschrieben:...das Studio wird wohl so round about 10 Millionen gekostet haben max 15 Millionen...