slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Canon-Camcorder mit wenig Änderungen - HF S11 und HF21

Beitrag von slashCAM »

Neue Canon-Camcorder mit wenig Änderungen - HF S11 und HF21 von rudi - 17 Jul 2009 11:47:00
Die HF S11 ähnelt stark der aktuellen HF S10, und auch die HF21 sieht in den technischen Daten wie eine HF20 aus. Nur der interne Speicher bei beiden Modellen beträgt nun 64 GB. Scheinbar wurde nur etwas an der Firmware geschraubt, wodurch nun (wie auch schon Sony und Panasonics Sommermodelle) der Bildstabilisator verbessert arbeiten soll. Dazu gestellt sich eine neue Nacht-Aufnahme Funktion, und das war´s dann auch schon schon.
Gerade die seltsame Tatsache, dass nun alle großen Hersteller plötzlich im Sommer gleichzeitig nochmal Modelle nachreichen, und jeder zufällig bei den Bildstabilisatoren zulegt, lässt Raum für Spekulationen. Haben hier alle Firmen die selbe Marktforschungsdaten? Oder sind die Entwickler zwischen den Firmen doch kollegialer vernetzt, als man als Außenstehender gemeinhin vermutet?

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Interlaced_Killer
Beiträge: 61

Re: Neue Canon-Camcorder mit wenig Änderungen - HF S11 und HF21

Beitrag von Interlaced_Killer »

Ich habe mir gerade gestern überlegt, ob es da Absprachen gibt, und zwar aus folgendem Grund:

Canon hat ja seinen eigenen Zubehörschuh bei den Camcordern. Aber wozu? Mit einem vereinheitlichten Schuh würde der eine halt auf seiner Canon ein Sony-Mic verwenden, der Sony-User eine Panasonic-Leuchte und der Panasonic-User ein Canon-Mikrophon.

Aber was bringt nun der eigene Schuh? Lediglich, dass Zubehör auf Folgemodellen nicht mehr nutzbar ist. Das widerum wäre ein eindeutiger Nachteil für ein Produkt, wenn es nicht alle grossen Marken gleich machen würden :-) So wird letztendlich das Umsatzvolumen durch Zubehör gemeinsam aufgeblasen.

Ein weiteres Indiz ist für mich, dass jede Marke in den letzten Jahren ein eigenes Spezialgebiet hatte, aber keine wirklich in das Kerngebiet der anderen Marke eindrang. Erst mit dem Aufkommen von Sanyo und Co. änderte sich etwas, aber Sanyo wurde ja inzwischen bekanntlich von Panasonic "geschluckt".

Letzteres ist übrigens auch der Grund, warum jedes angekündigte Top-Gerät in der unteren Preisklasse dann doch irgendein unerklärliches Problem hat (zB 17 Mbps-Beschränkung bei der Lumix-GH1, Mono-Ton bei Nikon-Reihe bzw. Canon EOS 500 etc.).

Würde es keine Absprachen geben, so hätte die Konkurrenz schon längst zu Geräten mit

- gutem Ton
- gutem Bild
- guter Bedienbarkeit

geführt, weil es einen harten Kampf um Marktanteile geben würde.



Jan
Beiträge: 10102

Re: Neue Canon-Camcorder mit wenig Änderungen - HF S11 und HF21

Beitrag von Jan »

Hallo,

hier noch die Datenblätter mit dem kompletten neuen Zubehör:


Interessant dürfte der neue Remote Adapter sein, der einen Lanc Anschluss besitzt oder daneben eine Buchse für einige andere Fremdherstellerfernbedienungen. Das sollte dann mit so jede Canon mit dem neuen Zubehör Schuh funktionieren.

VG
Jan



*** Canon RA V 1 ***


Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von VBehrens - Do 4:03
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Jott - Do 3:52
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 23:56
» Resolve DCTLs
von cantsin - Mi 23:30
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Viteq - Mi 21:11
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» Camcorder
von Astradis - Mi 18:44
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55