Postproduktion allgemein Forum



Hochwertig von 1080/25i nach 720/50p (per Software)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
beiti
Beiträge: 5202

Hochwertig von 1080/25i nach 720/50p (per Software)

Beitrag von beiti »

Da derzeit die meisten günstigen Camcorder in 1080/25i aufnehmen, etliche Sender aber in 720/50p ausstrahlen werden, dürfte diese Wandlung in naher Zukunft ziemlich wichtig werden.

Weil Edius Neo mit der Mix-Verarbeitung verschiedenster Formate beworben wird, habe ich die Wandlung damit versucht (also 25i-Material in ein 50p-Projekt importiert). Das Ergebnis war allerdings ernüchternd: Das resultierende 50p-Format zeigt immer noch recht deutlich die Zeilensprünge des ursprünglichen 25i-Formates; besonders deutlich wird das an den horizontalen Kanten von Titelschriften oder anderen scharfen horizontalen Strukturen im Bild.

Kennt jemand einen Software-Lösung, mit der es besser klappt?



pailes
Beiträge: 938

Re: Hochwertig von 1080/25i nach 720/50p (per Software)

Beitrag von pailes »

Auf dem Mac war ich mit Compressor von Final Cut Studio ganz zufrieden. Es gab je nach Material ein paar minimale Artefakte aber das Resultat war ganz brauchbar.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Hochwertig von 1080/25i nach 720/50p (per Software)

Beitrag von tommyb »

Das was Du siehst ist ein Problem des Interlacings. Bei natürlichem Bildmaterial ist das nicht so auffällig, bei künstlich generierten Grafiken sehr stark.

Zum Wandeln empfehle ich immer wieder Avisynth, da man damit dieses Problem sehr effizient angehen kann. Verwenden würde ich folgendes:

Code: Alles auswählen

avisource("datei.avi") # Quelldatei

# Farbraum konvertieren
converttoyv12() # 4:2:0
#converttoyuy2() # alternativ 4:2:2

# deinterlacing zu 50p, ergibt 1920x1080p50
tdeint(1)

# runterskalieren auf 1280x720
spline36resize(1280,720)

# Anti-Aliasing Filter aus Anime IVTC Paket
ndaa()
Der Anti-Aliasing Filter kann - falls vorhanden - die Aliasing-Effekte (Treppchenbildung an harten Kanten) elimieren. Dabei könnte das Bild aber auch etwas verwaschen rüberkommen. Hängt ganz stark vom Material ab. Alternativ daa() nutzen.


Damit habe ich bis jetzt immer sehr schöne Ergebnise erhalten.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Hochwertig von 1080/25i nach 720/50p (per Software)

Beitrag von Bruno Peter »

Ich mache es auch so wie tommy oder so ähnlich.
Eine Alternative ist noch MPEGStreamclip und natürlich AfterEffects!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



MK
Beiträge: 4426

Re: Hochwertig von 1080/25i nach 720/50p (per Software)

Beitrag von MK »

Deinterlacen? Wäre es nicht besser die 25i zu auf 50p zu Bobben? Das wäre doch nach dem hochskalieren der Fields eine, bis auf die minimal kleinere Auflösung, native 50p Wandlung?



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Hochwertig von 1080/25i nach 720/50p (per Software)

Beitrag von jazzy_d »

Also mein HDV (1440x1080 50i) von der HC3 schaut in WMV9 720/50p mit 10Mbit/s vom Adobe Media Encoder echt toll aus (ev. ist MS-Media-Encoder oder WMV-Encoder oder so noch installiert, weiss aber nicht ob der das Encoding überhaupt beeinflusst).

Ins Projekt importiert schätze ich jetzt mal (auch wenn ich Edius oder Neo nicht so gut kenne) das hier noch keine Umwandlung sonder lediglich eine Interpretation gemacht wird. Und das Vorschaufenster im NLE ist ja nun wirklich nicht ausschlaggebend.

Richtig deinterlaced sieht man absolut keine Kämme oder so im exportierten/gerenderten p-Material.

Sind denn die Titel im 25i schon vorhanden oder werden die im 50p-Projekt erstellt?



beiti
Beiträge: 5202

Re: Hochwertig von 1080/25i nach 720/50p (per Software)

Beitrag von beiti »

jazzy_d hat geschrieben: Richtig deinterlaced sieht man absolut keine Kämme oder so im exportierten/gerenderten p-Material.
Kämme sieht man natürlich keine (die Gefahr bestünde nur bei 25p). Was man aber beim gewandelten 50p sieht, ist ein Zeilenflimmern zwischen den Einzelbildern.
Sind denn die Titel im 25i schon vorhanden oder werden die im 50p-Projekt erstellt?
Die Titel erst in 50p zu erstellen würde das Flimmern an den Titeln zwar verhindern, nicht jedoch das Flimmern im eigentlichen Film. Ich habe es z. B. mehrfach an der Ziegelstruktur eines Daches gesehen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Hochwertig von 1080/25i nach 720/50p (per Software)

Beitrag von tommyb »

Deinterlacen? Wäre es nicht besser die 25i zu auf 50p zu Bobben?
Beim Bobben werden nur die Halbbilder auf volle Auflösung hochskaliert. Da der Camcorder zuerst progressive Bilder hat, nehmen wir an es sind genau zwei Stück, holt er aus dem ersten Bild die geraden Zeilen heraus, aus dem zweiten Bild die ungeraden Zeilen. Diese geraden und ungeraden Zeilen werden dann zu einem Bild zusammengefügt.

Teilt man diese Bilder wieder und spielt sie ab, kommt es zu Kantenflimmern, horizontale Linien hüpfen hin und her. So sollte es aber nicht sein.

Ein Deinterlacer trennt zuerst das Interlaced-Bild in die beiden Halbbilder und ergänzt die fehlenden Zeilen anhand des anderen Bildes. Das funktioniert bei ruhigen Motiven sehr gut, bei Bewegungen und sehr scharfen Bildern kann es aber ebenfalls flimmern.

Der Deinterlacer macht also schon schlauere Sachen als nur ein simpler Bobber.


Die Titel erst in 50p zu erstellen würde das Flimmern an den Titeln zwar verhindern, nicht jedoch das Flimmern im eigentlichen Film. Ich habe es z. B. mehrfach an der Ziegelstruktur eines Daches gesehen.
Du wirst es immer sehen. Die einzige Möglichkeit das zu verhindern ist das Material auf 50% seiner Größe zu skalieren oder aber einen möglichst hochwertigen Deinterlacer zu verwenden (so wie es etwa tdeint() für Avisynth ist).



beiti
Beiträge: 5202

Re: Hochwertig von 1080/25i nach 720/50p (per Software)

Beitrag von beiti »

tommyb hat geschrieben: Du wirst es immer sehen. Die einzige Möglichkeit das zu verhindern ist das Material auf 50% seiner Größe zu skalieren oder aber einen möglichst hochwertigen Deinterlacer zu verwenden (so wie es etwa tdeint() für Avisynth ist).
Da bin ich mal gespannt, wie gut die ÖR-Sender das Problem in den Griff kriegen. Es wird ja voraussichtlich öfter mal internationale (Sport-)Übertragungen geben, die sogar in Echtzeit von 25i nach 50p gewandelt werden müssen. Da kann man nur hoffen, dass das Kompressionsverfahren die gröbsten Fehler "schluckt". ;)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Hochwertig von 1080/25i nach 720/50p (per Software)

Beitrag von tommyb »

Während der EM 2008 gabs doch schon eine Kostprobe davon. 1080i Aufzeichnung und irgendwo wurde das ganze minderwertig runterskaliert. War kein 720p was dann übertragen wurde, aber so extrem flimmernde Feldlinien (selbst die vertikalen!) habe ich schon lange nicht mehr gesehen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31