Canon Forum



pixel oder "punkte" fehler bei canon xl1s



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
hanzwurschd
Beiträge: 13

pixel oder "punkte" fehler bei canon xl1s

Beitrag von hanzwurschd »

hallo leute, weiss nich ob ich ein problem habe oder nicht.
ich habe 3 punkte im bild, wie pixelfehler an ganz verschiedenen stellen, soweit ich das bemerkt habe nur bei langer belichtungszeit. bin mir aber nicht sicher ob es in den anderen bilder nur nicht zu sehn ist weil sie am tag gedreht sind oder in helleren bereichen. n kumpel meinte dass es an der belichtungszeit hängt und dass die punkte was mim chip zu tun haben.
stimmt das? oder hab ich ein problem und wenn ja was muss gemacht werden?
wär cool wenn wer was wüsst, schönen gruß

hanzi



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: pixel oder "punkte" fehler bei canon xl1s

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Sag mal bitte genau welche Shutter einstellung das Problem zeigt dann teste Ich das mal hab 2 XL1s hier stehen , kenne das Problem bis dato nicht.
Welche Optik verwendet Ihr ?

MfG
B.DeKid



nicecam
Beiträge: 2164

Re: pixel oder "punkte" fehler bei canon xl1s

Beitrag von nicecam »

Hallo hanzwurschd,

Ich habe ein ähnliches Problem bei meiner älteren Hi8-Kamera Sony VX-1E. Dort sind um die 6 Pixel ausgefallen. Die kommt nicht mehr zum Einsatz, weil ich nun 2 HDV-Kameras habe.

Versuch mal folgenden Lösungsansatz bei dem Verdacht, dass es defekte Pixel sein könnten:
Kamera auf Aufnahmemodus, Blende wenn möglich schliessen, ansonsten Objektivdeckel vorne drauf. Kamera warm laufen lassen, eventuell etwas Gain zuschalten.
Wenn es Pixelfehler sind, sollten die nunmehr sichtbar werden.

Dann wäre eine Reparatur fällig, die aber wohl sehr teuer wäre, wenn denn überhaupt möglich.

Aber es gibt eine elegante Möglichkeit, in der Post diese Pixelfehler unsichtbar zu machen:
Ich weiß nun nicht, welche Schnittsoftware du benutzt. MAGIX ab Version VDL 2007 PLUS, welche ich habe, bietet die Möglichkeit, VirtualDub-Filter als Videoeffekt-Plugins einzubinden. Unter anderem den Filter LogoAway, der, wie der Name sagt, Senderlogos unsichtbar machen soll. Diese Funktion habe ich immer kritisch gesehen, aber für die Behebung von Pixelfehlern ideal. Nach Anwendung ist von ausgefallenen Pixeln nichts mehr zu sehen.

Hast du Software, die diese Filter nicht einbinden kann, wäre vielleicht Folgendes möglich, da weiß ich dann allerdings nicht so genau Bescheid:
Den Film als AVI (DV-AVI)-Datei zu rendern, in VirtualDub einlesen und den Filter dann darauf anwenden.

Der Filter muss übrigens auf jeden Pixel erneut angewendet werden. Allerdings hast du die Möglichkeit, die Einstellungen des Filters abzuspeichern, so dass du bei späteren Filmen dann den Filter ohne nochmalige Neueinstellung immer wieder laden kannst.

Eine Anleitung zur Anwendung von LogoAway findest du z. B. hier.

Bin gespannt, ob ich dir helfen konnte, oder ob es ein ganz anderes Problem ist.

Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35