Canon Forum



pixel oder "punkte" fehler bei canon xl1s



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
hanzwurschd
Beiträge: 13

pixel oder "punkte" fehler bei canon xl1s

Beitrag von hanzwurschd »

hallo leute, weiss nich ob ich ein problem habe oder nicht.
ich habe 3 punkte im bild, wie pixelfehler an ganz verschiedenen stellen, soweit ich das bemerkt habe nur bei langer belichtungszeit. bin mir aber nicht sicher ob es in den anderen bilder nur nicht zu sehn ist weil sie am tag gedreht sind oder in helleren bereichen. n kumpel meinte dass es an der belichtungszeit hängt und dass die punkte was mim chip zu tun haben.
stimmt das? oder hab ich ein problem und wenn ja was muss gemacht werden?
wär cool wenn wer was wüsst, schönen gruß

hanzi



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: pixel oder "punkte" fehler bei canon xl1s

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Sag mal bitte genau welche Shutter einstellung das Problem zeigt dann teste Ich das mal hab 2 XL1s hier stehen , kenne das Problem bis dato nicht.
Welche Optik verwendet Ihr ?

MfG
B.DeKid



nicecam
Beiträge: 2166

Re: pixel oder "punkte" fehler bei canon xl1s

Beitrag von nicecam »

Hallo hanzwurschd,

Ich habe ein ähnliches Problem bei meiner älteren Hi8-Kamera Sony VX-1E. Dort sind um die 6 Pixel ausgefallen. Die kommt nicht mehr zum Einsatz, weil ich nun 2 HDV-Kameras habe.

Versuch mal folgenden Lösungsansatz bei dem Verdacht, dass es defekte Pixel sein könnten:
Kamera auf Aufnahmemodus, Blende wenn möglich schliessen, ansonsten Objektivdeckel vorne drauf. Kamera warm laufen lassen, eventuell etwas Gain zuschalten.
Wenn es Pixelfehler sind, sollten die nunmehr sichtbar werden.

Dann wäre eine Reparatur fällig, die aber wohl sehr teuer wäre, wenn denn überhaupt möglich.

Aber es gibt eine elegante Möglichkeit, in der Post diese Pixelfehler unsichtbar zu machen:
Ich weiß nun nicht, welche Schnittsoftware du benutzt. MAGIX ab Version VDL 2007 PLUS, welche ich habe, bietet die Möglichkeit, VirtualDub-Filter als Videoeffekt-Plugins einzubinden. Unter anderem den Filter LogoAway, der, wie der Name sagt, Senderlogos unsichtbar machen soll. Diese Funktion habe ich immer kritisch gesehen, aber für die Behebung von Pixelfehlern ideal. Nach Anwendung ist von ausgefallenen Pixeln nichts mehr zu sehen.

Hast du Software, die diese Filter nicht einbinden kann, wäre vielleicht Folgendes möglich, da weiß ich dann allerdings nicht so genau Bescheid:
Den Film als AVI (DV-AVI)-Datei zu rendern, in VirtualDub einlesen und den Filter dann darauf anwenden.

Der Filter muss übrigens auf jeden Pixel erneut angewendet werden. Allerdings hast du die Möglichkeit, die Einstellungen des Filters abzuspeichern, so dass du bei späteren Filmen dann den Filter ohne nochmalige Neueinstellung immer wieder laden kannst.

Eine Anleitung zur Anwendung von LogoAway findest du z. B. hier.

Bin gespannt, ob ich dir helfen konnte, oder ob es ein ganz anderes Problem ist.

Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42