Hallo zusammen,
so, jetzt bin ich verzweifelt & „halbwissend“ genug, dass ich Euch um Ratschlaege und Meinungen fuer meinen Camcorder-Kauf bitten kann:
Was ich im Moment an Hardware zur Verfuegung habe:
1) 16:9 PAL Roehrenfernseher, der bis auf weiteres nicht zur Disposition steht
2) HDD Recorder (250Gb, DV In, S-Video)
3) PC (1.5Gb RAM, Dual-Core Processor, 2.66 GHz, Firewire, “genuegend” HDD Space), steht auch bis auf weiteres nicht zur Disposition, XP und Linux plus NAS zum Archivieren
Was ich eigentlich mit der Kamera machen will: Aufnahmen aller „Meilensteine“ der Entwicklung meiner Kinder festhalten
Das heisst konkret:
• Filmen (mit Stativ, aber auch „aus der Hand“)
• Schneiden des gefilmten Materials, das allerdings auf einem sehr bodenstaendigen Niveau (d.h. ich habe in dem Punkt „kuenstlerische Weitergestaltung“ mehr oder weniger keine Ambitionen ... im Moment)
• Anschauen des geschnittenen Materials am PC (grosser 22‘‘ Screen mit „fast full hd“ Aufloesung) und / oder am TV
• Erzeugen von DVD fuer die ueblichen Verdaechtigen im Familien- und Freundeskreis
• Camcorder Budget <700 Euro
Nachdem ich jetzt sehr viel Zeit auf
www.videotreffpunkt.com,
www.videoaktiv.de,
www.cnet.de/tests/camcorder und auf anderen Seiten zugebracht habe, GLAUBE ich herausgefunden zu haben:
a) mein Camcorder soll einen Bildstabilisator haben, ich moechte ihn auf ein vorhandes Stativ schrauben koennen, er ist so klein und leicht wie es irgendwie nur geht, HDD als Medium ist nicht ausgeschlossen, mit Baendern will ich eigentlich (trotz aller Vorteile) nicht mehr anfangen, Fotografieren muss ich damit gar nicht
b) mit AVCHD Camcordern werde ich mich wohl nicht beschaeftigen muessen, da selbst meine bescheidenen SchneideAnforderungen meinen PC (oder aber meine Geduld;) ueberlasten wuerden. Bin mir auch nicht sicher, ob das Umrendern in Intermediates in meinem Fall sinnvoll waere, da ich befuerchte, dass schon alleine das „ewig“ dauert (wie lange dauert das in etwa pro Minute AVCHD Material?) – ist das richtig?
Falls Eure Empfehlung wider Erwarten doch AVCHD waere, dann waere der Canon HF100 gesetzt
c) JVC GZ-HD30 / GZ-HD40 scheinen leider die die einzigen Geraete zu sein, die innerhalb des Budgets HD moeglich machen (bzw das „naitive Schneiden“ ), dann muss ich aber mit der „unschoenen“ Bedienung leben, Alternativen dazu scheint es nicht zu geben
d) bleibt also also SD als „Vernunftsentscheidung“ mit allen zukuenftigen Nachteilen, da liebaeugele ich im Moment mit GZ-MG330 bzw den GZ-MS100EX
e) Software: Adobe Premier Elements sollte es eigentlich tun, oder?
Ueberseh ich irgendwas, habt ihr noch Hinweise & Feedback?
1000 Dank im Voraus,