CrashAsCrashCan
Beiträge: 5

Kaufberatung fuer Anfaenger erbeten

Beitrag von CrashAsCrashCan »

Hallo zusammen,

so, jetzt bin ich verzweifelt & „halbwissend“ genug, dass ich Euch um Ratschlaege und Meinungen fuer meinen Camcorder-Kauf bitten kann:

Was ich im Moment an Hardware zur Verfuegung habe:
1) 16:9 PAL Roehrenfernseher, der bis auf weiteres nicht zur Disposition steht
2) HDD Recorder (250Gb, DV In, S-Video)
3) PC (1.5Gb RAM, Dual-Core Processor, 2.66 GHz, Firewire, “genuegend” HDD Space), steht auch bis auf weiteres nicht zur Disposition, XP und Linux plus NAS zum Archivieren

Was ich eigentlich mit der Kamera machen will: Aufnahmen aller „Meilensteine“ der Entwicklung meiner Kinder festhalten

Das heisst konkret:
• Filmen (mit Stativ, aber auch „aus der Hand“)
• Schneiden des gefilmten Materials, das allerdings auf einem sehr bodenstaendigen Niveau (d.h. ich habe in dem Punkt „kuenstlerische Weitergestaltung“ mehr oder weniger keine Ambitionen ... im Moment)
• Anschauen des geschnittenen Materials am PC (grosser 22‘‘ Screen mit „fast full hd“ Aufloesung) und / oder am TV
• Erzeugen von DVD fuer die ueblichen Verdaechtigen im Familien- und Freundeskreis
• Camcorder Budget <700 Euro


Nachdem ich jetzt sehr viel Zeit auf www.videotreffpunkt.com, www.videoaktiv.de, www.cnet.de/tests/camcorder und auf anderen Seiten zugebracht habe, GLAUBE ich herausgefunden zu haben:
a) mein Camcorder soll einen Bildstabilisator haben, ich moechte ihn auf ein vorhandes Stativ schrauben koennen, er ist so klein und leicht wie es irgendwie nur geht, HDD als Medium ist nicht ausgeschlossen, mit Baendern will ich eigentlich (trotz aller Vorteile) nicht mehr anfangen, Fotografieren muss ich damit gar nicht

b) mit AVCHD Camcordern werde ich mich wohl nicht beschaeftigen muessen, da selbst meine bescheidenen SchneideAnforderungen meinen PC (oder aber meine Geduld;) ueberlasten wuerden. Bin mir auch nicht sicher, ob das Umrendern in Intermediates in meinem Fall sinnvoll waere, da ich befuerchte, dass schon alleine das „ewig“ dauert (wie lange dauert das in etwa pro Minute AVCHD Material?) – ist das richtig?
Falls Eure Empfehlung wider Erwarten doch AVCHD waere, dann waere der Canon HF100 gesetzt

c) JVC GZ-HD30 / GZ-HD40 scheinen leider die die einzigen Geraete zu sein, die innerhalb des Budgets HD moeglich machen (bzw das „naitive Schneiden“ ), dann muss ich aber mit der „unschoenen“ Bedienung leben, Alternativen dazu scheint es nicht zu geben

d) bleibt also also SD als „Vernunftsentscheidung“ mit allen zukuenftigen Nachteilen, da liebaeugele ich im Moment mit GZ-MG330 bzw den GZ-MS100EX

e) Software: Adobe Premier Elements sollte es eigentlich tun, oder?

Ueberseh ich irgendwas, habt ihr noch Hinweise & Feedback?

1000 Dank im Voraus,



kalle70
Beiträge: 469

Re: Kaufberatung fuer Anfaenger erbeten

Beitrag von kalle70 »

Mach Dir nicht so viele Gedanken, bei Deinem Budget kannst Du nicht viel falsch machen.

Heutige Camcorder unterscheiden sich nach Gutem Bild sehr gutem Bild und hervorragendem Bild.

Richtig miese Sachen gibt es eigentlich nur beim Kaffeeröster oder so.

Daher würde ich an Deiner Stelle die Cam nach meinem Budget, dem Aufnahmemedium und der Handhabung (vorher in die Hand nehmen) auswählen.

Dazu einen zweiten Akku, Tasche und evtl. ein Stativ.

Das genügt.



actaion
Beiträge: 485

Re: Kaufberatung fuer Anfaenger erbeten

Beitrag von actaion »

Wegen Röhren-TV und DVD-erstelllung würde ja auch SD reichen. das macht den Schnitt auch nochmal einfacher.
Bei normalem betrachtunsgabstand sieht das auch gut aus, wenn es denn ein vernünftiger Camcorder ist.
Pixelig sieht die SD-auflösung nur aus, wenn Du es am PC im Vollbild, während Du direkt davor sitzt, anschaust.

Den 16:9-Röhren-TV, wenn der eine vernünftige Größe hat, also 70 oder 80cm, würde ich den auch nicht hergeben, wenn der Platz da ist. Die LCD-TVs sind zwar schön schick&flach, reichen in der Bildqualität (Farben, Kontrast, Blickwinkelstabilität etc.) aber i.d.R. aber nicht an gute Röhrengeräte heran, und im Sound auch nicht.

Ich würde dann aber ein gutes SD-Gerät nehmen, was die PAL-SD-Auflösung auch wenigstens einigermaßen ausreizt. Also sowas wie Panasonic H280/S150, oder Sony DVD506/510. Die haben zudem auch einen guten Stabi.



CrashAsCrashCan
Beiträge: 5

Re: Kaufberatung fuer Anfaenger erbeten

Beitrag von CrashAsCrashCan »

Erstmal vielen Dank fuer Eure Feedback.

Bin dann gestern mal bei MM gewesen, da gabs den H280 fuer CHF500,- (etwa Euro 330), "passt" einigermassen, dass einzige, was mir im direkten Vergleich mit der Konkurenz (s.u.) nicht wirklich gefaellt ist Groesse/Gewicht.

Die anderen "Besichtigungs" Kandidaten waren
- Panasonic SDR-H 80 EG
- Sony DCR-SR87


Der MM Berater meinte. seine Empfehlung sei die Canon FS20, die ich aber nach dem Test hier viewtopic.php?t=72051 besser nicht anfasse.

Wird wohl also zwischen den 3 Kandidaten entschieden werden, so viel nimmt sich das wohl nicht

Cheers,
C



actaion
Beiträge: 485

Re: Kaufberatung fuer Anfaenger erbeten

Beitrag von actaion »

Der H280 wirkt etwas pummelig, stimmt.
Der Preis ist aber sehr günstig. Hier im Saturn steht er für 549&#8364; ;-).

Der H80 kann da von der Bildqualität nicht mithalten. Kannst Dir ja mal die Vergleichsbilder auf videoaktiv.de anschauen.
Zur SR87 war nicht wirklcih was zu findne uaf die schnelle. Von den Daten her wäre zu vermuten, dass er eher in der Nähe der H80 anzusiedeln ist, vielleicht einen Tick besser von der Bildqualität. Auch die FS20 liegt wohl in dme Bereich.
Der H280 ist von der Bildqualität sicherlich der beste von den genannten. und der Preis von 330&#8364; ist supergünstig!
Wenn Du mit dem etwas pummeligen Gehäuse leben kannst, würde ich da zuschlagen.



CrashAsCrashCan
Beiträge: 5

Re: Kaufberatung fuer Anfaenger erbeten

Beitrag von CrashAsCrashCan »

Den SR87 scheint es nur in CH zu geben, sony.ch hat ihn, sony.de hat ihn nicht. Ich glaube, dass der SR87 dem SR77 sehr aehnlich ist, hab aber mittlerweile augegeben zu verstehen, wie sich die verschiedenen Modelle der SR Reihe unterscheiden - Uebersicht siehe hier http://www.toppreise.ch/index.php?k3=20 ... comparison

Auf jeden Fall hat der SR87 "nur" einen elektrischen Stabilisator im Gegensatz zum H80, der Rest schaut auf dem Papier (und auch in Realitaet) relativ aehnlich aus, kommts also auf Bedienbarkeit etc an.

Naja, mal schauen, ich fass den H280iger nochmal an und vielleicht ist er dann ja garnichtmehr so gross und schwer ;-)

Ps: RoehrenTV - Ich hoffe, mein 32'' PixelPlus Philips laesst mich in absehbarer Zeit nicht im Stich ;-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kaufberatung fuer Anfaenger erbeten

Beitrag von B.DeKid »

Hi kauf entweder zB eine gebrauchte Sony DCR PC 330 e oder eine neue Canon HV 20 oder HV 30 , wobei ich eher auf die HV setzen würde

Solltest du über Geizhals zu dem von dir angepeilten Preis finden.

UV Filter nicht vergessen

MfG
B.DeKid



CrashAsCrashCan
Beiträge: 5

Re: Kaufberatung fuer Anfaenger erbeten

Beitrag von CrashAsCrashCan »

Um den offenen Punkt noch zu "schliessen": Bei der zweiten Besichtung war der H280 dann gar nicht mehr so pummlig.

Teste seit Samstag auch Sony Vegas Movie Studio 9, das tut bisher alles, was ich ihm sagen kann ;). Bin gleichzeitig froh ueber meine "Gegen HD" Entscheidung.

Cheers,
C



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kaufberatung fuer Anfaenger erbeten

Beitrag von B.DeKid »

CrashAsCrashCan hat geschrieben:.... Bin gleichzeitig froh ueber meine "Gegen HD" Entscheidung.
Kannst Du auch sein , den HD bedeutet keinesfalls bessere Filme zu produzieren , noch macht es eine Geschichte besser.

Ich setz auch noch auf SD also - Who Cares ;-)

MfG
B.DeKid

OK im Beruf muss ich durchaus 2k und 4 k liefern um dem Standard gerecht zu werden , bedeutet aber nicht das ich mir für mein Hobby HD zulegen muss ;-)



Misterium
Beiträge: 1

Re: Kaufberatung fuer Anfaenger erbeten

Beitrag von Misterium »

CrashAsCrashCan hat geschrieben:Erstmal vielen Dank fuer Eure Feedback.

Bin dann gestern mal bei MM gewesen, da gabs den H280 fuer CHF500,- (etwa Euro 330),
Hallo CrashAsCrashCan

Mich würde interessieren, in welchem MediaMarkt Du den H280 für CHF 500.--- gesehen hast.

Danke!



CrashAsCrashCan
Beiträge: 5

Re: Kaufberatung fuer Anfaenger erbeten

Beitrag von CrashAsCrashCan »

Die gabs im MM in http://www.sihlcity.ch/ - war die Letzte, sonst hatte es nur noch die in der Ausstellung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14