melone
Beiträge: 32

Carbon- ODER Alustativ (dringend -->Unterschiede: spezielles Bsp.)

Beitrag von melone »

Ich mach hierzu jetzt doch ein Thema auf.

Nehmen wir z.B. zwei Bilora-Stative, da ich mich nun zwischen beiden entscheiden möchte.

Das C253 aus Carbon wiegt 1350g, das baugleiche A253 aus Alu wiegt 1590g. Beide haben laut Hersteller max. Belastbarkeit von 4,5kg. Preisunterschied 50EUR.

Frage: Welches ist stabiler?
Folgefrage wäre wieviel Gramm Carbon verwendet werden muss, um die gleiche Stabilität hinzubekommen wie beim Alu-Stativ.
Wenn jetzt das Carbonstativ zwar weniger wiegt, dafür aber die gleiche Stabilität wie das Alustativ haben würde, dann wäre der Vorteil beim C253 gegenüber dem A253 "nur" beim Gewicht.
Wenn jetzt aber genausoviel Carbon verwendet wurde wie beim Alustativ, dann wäre der Vorteil beim C253 gegenüber dem A253 nicht nur beim Gewicht sondern auch bei der Stabilität.
Zuletzt geändert von melone am So 12 Jul, 2009 23:19, insgesamt 2-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Carbon- und Alustativ

Beitrag von B.DeKid »

CARBON taugt wenn es gut gelegt wurde. Und ist somit besser geeignet als Alu .

(Bis auf MTB Rahmen , hier sollte gerade beim Downhill auf Carbon oder Stahl gesetzt werden weil bei höherer Geschwindigkeit , Carbon zu leicht ist und das Bike schneller an Haftung verliert!!!)

MfG
B.DeKid



melone
Beiträge: 32

Re: Carbon- und Alustativ

Beitrag von melone »

Hi B.DeKid!

Also meinst Du, dass das C253 besser als das A253 ist?
Können sich die Carbon-Füße vom Stativ biegen oder sind die total fest?
Hatte noch kein Carbon-Stativ in der Hand.

Grüße, melone.



melone
Beiträge: 32

Re: Carbon- und Alustativ

Beitrag von melone »

Hat noch jemand ne Meinung dazu?
Ich müsste heute noch bestellen. :-/



nohab
Beiträge: 151

Re: Carbon- ODER Alustativ (dringend -->Unterschiede: spezielles Bsp.)

Beitrag von nohab »

Also ich hatte lange Zeit ein Manfrotto Carbon-Stativ. Das hat sich kein bischen verbogen, war wesentlich leichter als Alu und sah besser aus.
Es ist nur die Frage, ob man soviel Wert auf das geringere Gewicht legt. Mein jetziges ist wieder komplett aus ALU (ENG 75). Ich weiss nicht wie schwer du es belasten willst, aber wenn du dich an die Herstellervorgabn hälst müssten beide gleich stabil sein.
Liebe Grüße
nohab
Zuletzt geändert von nohab am Mo 13 Jul, 2009 18:16, insgesamt 1-mal geändert.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Carbon- ODER Alustativ (dringend -->Unterschiede: spezielles Bsp.)

Beitrag von tommyb »

Kohlefaser (oder auch Carbon) ist von der Stabilität ähnlich wie Aluminium. Es ist leichter, bricht unter bestimmter Belastung während Aluminium sich verbiegt.

Das geringe eigengewicht kann allerdings zum Problem werden, wenn das Stativ leicht wackelt durch stärkere Winde. Desweiteren ist ein Stativ aus Kohlefaser für kühlere Umgebungen (z.B. Nordpol) nicht zu empfehlen, weil es sehr schnell brechen kann.

Die 300 bis 400g weniger Gewicht sollte man jedoch trotzdem nicht unterschätzen - bei einem 8 Stunden Tag merkt man es vielleicht schon. Dann wiederum lassen sich böse Buben mit einem Einbeinstativ aus Alu weitaus effektiver abwehren ;)



melone
Beiträge: 32

Re: Carbon- ODER Alustativ (dringend -->Unterschiede: spezielles Bsp.)

Beitrag von melone »

Also danke für Eure hilfreichen Antworten :-)

Ich hab mich jetzt entschieden und das C253 bestellt.

Viele Grüße,
melone.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03