Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Filter allgemein und speziell HV20



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
melone
Beiträge: 32

Filter allgemein und speziell HV20

Beitrag von melone »

Hallo,
ich möchte mir einen UV-Filter für meine Canon HV20 kaufen.

Allgemeine Filter-Frage: Sind die im Handel angebotenen Filter sowohl für Fotoaparate als auch für Camcorder? Ich bin bei Hoya hängengeblieben und da ist auf der Produktseite immer die Rede von "Fotografie", nie von Film, Camcorder o.ä..
Kann ich einen Hoya-Filter für meinen Camcorder benutzen?

Spezielle Frage: Meine HV20 hat ein 43mm-Gewinde. Den Hoya-Filter, den ich möchte, gibt es erst ab 49mm. Ein Ringadapter schafft Abhilfe oder?
Gibt es dabei was zu beachten?
Welche Filter habt ihr an Eurer HV20 und wie habt ihr ihn rangemacht?

Danke schonmal!

melone



actaion
Beiträge: 485

Re: Filter allgemein und speziell HV20

Beitrag von actaion »

Die großen Gewindegrößen zeigen, dass diese Filterreihe tatsächlich für Fotoapparate gedacht ist.
Da die optischen Gesetzte bei Videos aber nicht anders sind, heisst das aber nicht, dass die Filter nicht für Vidoekameras taugen. Im Gegenteil: Foto-Filter müssen wesentlich höhere Ansprüche erfüllen, da sie viel höher Auflösen müssen und Bildfehler bei Fotos viel stärker auffallen. Problematisch ist es nur umgekehrt: Video-Filter (und erst recht konverter) haben nicht unbedingt ausreichende Qualität für Fotokameras.
Mit einem Step-up-Ring 43-49 sollte es also gut funktionieren.



melone
Beiträge: 32

Re: Filter allgemein und speziell HV20

Beitrag von melone »

Danke!!!

Jetzt hab ich gerade einen 43mm-Filter von B+W gefunden:
B & W UV (010) MRC 43 E Steigung 0,75

Kann mir jemand sagen, ob der zur HV20 passt, wegen der Steigung 0,75?
Hab in der Bedienungsanleitung dazu nichts finden können.



domain
Beiträge: 11062

Re: Filter allgemein und speziell HV20

Beitrag von domain »

Zunächst mal: UV-Filter sind sinnlos.
Gewisse Themen kommen immer wieder und auch immer wieder dieselben Antworten. Ich gehöre zum Lager der Gegner von Filtern, die hauptsächlich nur zum Schutz ständig auf der Kamera bleiben.
Heute noch existieren 14 Kameras und 32 zusätzliche Objektive bei mir. Zwischendurch habe ich auch mal Fotoapparate und Filmkameras gesammelt, alles in allem weit über 100 Objekte, deren Zustand ich kenne bzw. kannte.
In all den 50 Jahren ist mir nur ein Objektiv untergekommen, dass eine beschädigte Frontlinse hatte und genau dieses hatte ich zusätzlich gebraucht gekauft, weil die Abschabung einer kleinen Stelle der Vergütung nämlich überhaupt keine Rolle spielt.
Den generellen Schutzgedanken kann man also mMn getrost vergessen.
Was anderes sind spezielle Situationen, wie z.B.: einen LKW im beginnenden Nieseln hinterherfahrend aus dem offenen Seitenfenster filmen, der ohne Abdeckplane mit Rollsplit beladen ist :-)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Filter allgemein und speziell HV20

Beitrag von Bernd E. »

domain hat geschrieben:...Gewisse Themen kommen immer wieder...
Wer die aktuellste Diskussion darüber nochmal nachlesen möchte:
viewtopic.php?t=72162
melone hat geschrieben:...Filter von B+W...Kann mir jemand sagen, ob der zur HV20 passt, wegen der Steigung 0,75...
Die Steigung von 0,75 ist Standard und wird deshalb meist nicht extra mit angegeben (Ausnahme: Raynox, deren Schutzfilter für die HV-Serie mit "Pitch 0.75" bezeichnet ist). Der B+W-Filter wird passen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Filter allgemein und speziell HV20

Beitrag von B.DeKid »

domain hat geschrieben:Zunächst mal: UV-Filter sind sinnlos.
:-)
;-) Dann empfehle doch vielleicht Clear Filter , domain. Ich mein einfach nur zu sagen Filter sein für den Popo und man brauche Sie nicht, hat immer so einen herben neben Geschmack.

Das Filter allein schon beim reinigen einen Sinn machen , das hatte Ich ja schon einmal erwähnt gehabt;-)

Ich weiss nicht ich finde der normale User hat sich einen Filter egal ob Clear oder UV zu zulegen, die eventuell messbaren Qualitäts Verlust der im "Micro" Bereich angesiedelt ist den wird das sterbliche AAuge des normal Verbrauchers sowieso nicht fest stellen;-)

MfG
B.DeKid



domain
Beiträge: 11062

Re: Filter allgemein und speziell HV20

Beitrag von domain »

B.DeKid hat geschrieben: Ich mein einfach nur zu sagen Filter sein für den Popo und man brauche Sie nicht, hat immer so einen herben Nebengeschmack.
Das habe ich nun wieder nicht gesagt. Natürlich verwendete ich selbst auch Filter, das waren speziell Gelb- und Rotfilter sowie Infrarotfilter in die SW-Fotografie, sowie Cirularpolfilter in der Farbfotografie. Also Filter sind ganz und gar nicht für den Popsch.
Außerdem schrieb ich "mMn" (meiner Meinung nach) und zusätzlich noch, dass ich mich zu dem einen Lager zähle, wohl wissend, dass es auch ein anderes gibt, dessen Meinung ich respektiere, aber nicht teile ;-)



melone
Beiträge: 32

Re: Filter allgemein und speziell HV20

Beitrag von melone »

Danke für Eure Beiträge!
Welche Lösung findet ihr besser?

(1) Hoya UV HMC Super 49 (19,20 EUR) + Hama Spezial-Adapter Objektiv 43,0/Filter 49,0 mm (7,59 EUR)

(2) B & W UV (010) MRC 43 E Steigung 0,75 (29,90 EUR)

Welchen Filter schätzt ihr als besser ein?
Der Hoya-Filter wird sehr gut bewertet, ist pro Seite 12Mal beschichtet, passt aber nur mit Adapterring.
Der B&W ist mehrfachbeschichtet (weiß nicht wie oft), Bewertungen konnte ich keine finden, passt aber genau.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Filter allgemein und speziell HV20

Beitrag von B.DeKid »

melone hat geschrieben:....
Der B&W ist mehrfachbeschichtet (weiß nicht wie oft), Bewertungen konnte ich keine finden, passt aber genau.
Du kaufst wenn einen Filter der genau passt und keine StepUp oder StepDown Geschichten braucht , WICHTIG!

MfG
B.DeKid



melone
Beiträge: 32

Re: Filter allgemein und speziell HV20

Beitrag von melone »

OK, aber warum ist das
B.DeKid hat geschrieben:WICHTIG!
? ;-)



actaion
Beiträge: 485

Re: Filter allgemein und speziell HV20

Beitrag von actaion »

B&W hat eine guten Ruf. Da der Filter zudem teurer ist trotz kleinerer Größe, spricht das auch für gute Qualität.



ed-media
Beiträge: 191

Re: Filter allgemein und speziell HV20

Beitrag von ed-media »

Wichtig ist, dass die Filter gut vergütet sind, schlechte Vergütungen wie bei Hama oft der Fall und selbst bei teuren Marken.

Ich sehe da Spiegelungen in der Optik, Streulicht und mehr,
teils werden auch CAs von schlecht vergüteten Linsen bzw. nicht gut
entspiegelte Linsen hervorgerufen.
Viele Filmer raten generell von UV-Filtern ab, man muss halt vorsichtig mit der Optik umgehen.

Ich hatte bisher bei der Hälfte meiner Kameras immer mit Filtern gearbeitet, oft hat mich eine Beeinflussung durch Spiegelungen wirklich gestört. Filter runter und alles war OK, gerade bei HD sieht man da mehr (auch von Bildfehlern die durch Filter verursacht werden).
www.ed-media.de
Kamera - Schnitt - Casting



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Filter allgemein und speziell HV20

Beitrag von B.DeKid »

Weil StepUp bzw StepDown nicht wirklich eine Option darstellen wenn man passende Filter bekommt


...Und wenn ihr Probs mit spieglungen habt dann macht mal eine SonnenBlende drauf;-)

MfG
B.DeKid



ed-media
Beiträge: 191

Re: Filter allgemein und speziell HV20

Beitrag von ed-media »

Spiegelung gibt es teilweise oft sogar mit Sonnenblende, kenne ich zu gut!

Es ist ja nicht immer die Sonne die spiegelt, sondern auch of tausend andere Lichtquellen.
www.ed-media.de
Kamera - Schnitt - Casting



melone
Beiträge: 32

Re: Filter allgemein und speziell HV20

Beitrag von melone »

Hab jetzt das B&W bestellt.

Danke für Eure Hilfe!

Viele Grüße,
melone.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03