dreamweaver74
Beiträge: 2

Rhode NTG-2 oder Rode NT-3 für Innenaufnahmen gelegentlich Außen

Beitrag von dreamweaver74 »

Hallo!

Neue Cam. Canon HV 30 (3,5mm Klinke Audio in)


Ich habe das perfekte Mic für mich gefunden (NTG-2) dachte ich und dann die Info dass Richtmikrophone nicht für Innen zu gebrauchen sind aufgrund der Interferenzröhre.
Übers NTG-2 habe ich ja schon recht viel gefunden nur eben nicht speziell die Innenraumfrage.
Nun ja und dann die Info dass das NT-3 für Innen perfekt sein soll.

Beides sind Richtmikros das
NTG-2 mit Superniere das
NT-3 mit Niere

Und nun die Anfängerfrage: Gibt es hier wirklich einen so großen unterschied zwischen diesen beiden Richtcharakteristiken?

Es heißt ja dass diese Interferenzröhre verhindert das Sounds von der Seite hinzukommen und dieses „auslöschen“ funktioniert Innen nicht mehr aufgrund der verschiedenen Reflektionen im Raum des gleichen Tones, daher dann ein Hall (?)

Da ich meistens Innen drehe ist es wichtig für mich ein Mic zu haben welches dort gut ist nur möchte ich mir eben kein zweites zulegen müssen wenn ich dann mal Außen drehe.

Irgendwie bin ich auf das NTG-2 eingeschossen und würde mich daher freuen wenn mir jemand Entwarnung geben könnte und das NTG-2 da es ja keine Keule hat wie es bei den meisten Richtmikros ja der Fall ist auch innen ganz gut funktioniert mit der Superniere die von der Seite her ja auch noch aufnahmefähig ist.
Herstellerseite Seite 9/12 ist relevant
http://de.rodemic.com/downloads/ntg-2/n ... german.pdf


Anderer Seits die Frage wie gut das NT-3 mit der reinen NIERE dann Außen funktioniert oder ob ich das dort vergessen kann weil ich alles Mögliche mit draufbekomme?
Herstellerseite Seite 9/12 ist relevant
http://de.rodemic.com/downloads/nt3/nt3 ... german.pdf

Wie groß darf der Abstand bei so einem Mic wie dem NT-3 zur sprechenden Person eigentlich bei Innen- / Außenaufnahmen werden?


Und zuguter letzt noch die Frage bezüglich XLR zu Klinke. Phantomspeisung kommt bei beiden von der Baterie. (alles i O)

Da ich über die CAM dann jedoch nicht aktiv auspegeln kann (Lautstärke der Aufnahme ist intern schon regulierbar) frage ich mich wie gut die Tonquali ist mit einfachem XLR-Kabel zu 3,5mm Klinke oder gibt es für Semiprofessionellen Sound keine Weg der an XLR Adaptern wie JuicedLink oder Beachtek vorbeiführt.


Danke vielmals für Ratschläge und Tipps und vorallem für die Zeit die ihr ständig investiert.

lg
Gerald



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Rhode NTG-2 oder Rode NT-3 für Innenaufnahmen gelegentlich Außen

Beitrag von B.DeKid »

Beide Mikros sind fast identisch das 2er würde Ich kaufen.

Ein portabler Mischer kan beim mischen abhilfe schaffen.

Die Distanz variert wenn du das Mic durch ne SalatSchüssle mittig Steckst kannst daraus nen "Spionage" Mikro basteln ;-)
Dann kannst das Gras wachsen hören wenn du das Mic aus dem Fenster in den Garten hälst ;-) Rest ist Aussteurungs Sache.

Super Niere is halt mehr für gerichtete Sound Aufnahme aus Entfernung gedacht , braucht man aber eigentlich fast nie . ( Sportplatz oder Boxkampf als Beispiel - wenn man den Trainer flüstern hören will ;-) )

Kaufs NTG 2 und nen Windfell und Korb ist Draussen nie verkehrt.

MfG
B.DeKid



Jitter
Beiträge: 434

Re: Rhode NTG-2 oder Rode NT-3 für Innenaufnahmen gelegentlich Außen

Beitrag von Jitter »

Kann mich B.Dekid nur anschließen. Das NT G2 ist das beste Richtmikro in dieser Klasse. Selbstverständlich kann man es in Innenräumen verwenden. Habe es schon selbst mit der HV 30 ausprobiert. Die >Batterie lässt sich aber nicht ausschalten. Um Leerlaufen zu verhindern, musst Du sie also ganz herausnehmen.



JonasB
Beiträge: 510

Re: Rhode NTG-2 oder Rode NT-3 für Innenaufnahmen gelegentlich Außen

Beitrag von JonasB »

B.DeKid hat geschrieben:...
Die Distanz variert wenn du das Mic durch ne SalatSchüssle mittig Steckst kannst daraus nen "Spionage" Mikro basteln ;-)
Dann kannst das Gras wachsen hören wenn du das Mic aus dem Fenster in den Garten hälst ;-) Rest ist Aussteurungs Sache.
...
Kaufs NTG 2 und nen Windfell und Korb ist Draussen nie verkehrt.

MfG
B.DeKid
War der Salatschüsseltrick ernst gemeint? Wenn ja klingt interessant. Was genau bewirkt das dann? Ist die Aufnahme dann noch gerichteter? Gibt es nicht einen Trick womit man die Aufnahme etwas weiten kann? Sodass man eher Atmoaufnahmen machen kann.
Ich hab auch das NTG2, bin voll zufrieden.
Weiß jemand wo man günstig einen Korb dafür bekommt. Irgendwie find ich nur Dinger um die 200 Euro...da hat man ja fast Mikropreis...so teuer kann so Ding doch nicht sein^^

M F G

Jonas
Lalilu



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Rhode NTG-2 oder Rode NT-3 für Innenaufnahmen gelegentlich Außen

Beitrag von Bernd E. »

JonasB hat geschrieben:...Salatschüsseltrick...Was genau bewirkt das dann? Ist die Aufnahme dann noch gerichteter?...
Dass es mit einer Salatschüssel funktioniert, wusste ich auch noch nicht, aber dahinter steckt ganz einfach dieses Prinzip: http://de.wikipedia.org/wiki/Parabolspiegel



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Rhode NTG-2 oder Rode NT-3 für Innenaufnahmen gelegentlich Außen

Beitrag von B.DeKid »

Genau so ist es ;-) Sollches Spielzeug findet man in Kinder Spielzeugläden .

Zum Wind Korb

Kann man aus einer Pringels Chips Dose einem Netzstrumpf Draht und 2 Gummiringen (Dichtungen basteln) und einem Mikro Halterung plus Holz oder Plastik Stück

Dazu aus der Dose Streifen Schneiden .... die Dichtungs Ringe mittig via Draht an 3 Punkten fixieren ....Boden und Deckel entfernen Plastik aka Holz Streifen / Stuck aufkleben an diesem Stück das Mikro Halterungs Stk befestigen Netz strumpf Drueber ziehen ..... nun das Fell aus dem Naehladen Drueber stuelpen hinten mit Klettband verschliesen.... das Mikro wird von den gummiringen mittig gehalten .... die Mirkro Halterung kommt andie Stativ aufnahme der Angel ....fertig ist der Windkorb. ;-)

MfG
B.Dekid

PS: Die chips kann man beim basteln natuerlich essen ;-)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Rhode NTG-2 oder Rode NT-3 für Innenaufnahmen gelegentlich Außen

Beitrag von Bernd E. »

B.DeKid hat geschrieben:...Wind Korb...aus einer Pringels Chips Dose einem Netzstrumpf Draht und 2 Gummiringen...basteln...
Du solltest Deine Basteltipps mal zu Videotutorials nach dem Motto "Gestern noch im Aldi-Regal, heute schon in Hollywood" verarbeiten! Wäre sicher für viele Hobbyfilmer über slashcam hinaus interessant: Es gibt irgendein Internetportal, bei dem man mit solchen Clips noch ein paar Euro extra verdienen kann, nur komm ich gerade nicht auf den Namen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Rhode NTG-2 oder Rode NT-3 für Innenaufnahmen gelegentlich Außen

Beitrag von B.DeKid »

@ Bernd dacht ich auch schon dran .... via Metacafe kannst auf Klick and Pay basis Geld verdienen ...aber wie schon mal gesagt meine Freunde nennen mich auch
Mac Guyver ...hab ja auch immer nen Taschenmesser aka heutzuTage Multitool am Start

Find Ich auch wichtig , man muss immer versuchen aus dem Wenigsten das beste heraus zu holen.

Ach ja und sehr zu empfehlen sind die Jungs von "Indy Mogul" ... einfach mal bei Youtube kucken;-)

MfG
B.DeKid



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Rhode NTG-2 oder Rode NT-3 für Innenaufnahmen gelegentlich Außen

Beitrag von Bernd E. »

B.DeKid hat geschrieben:...via Metacafe kannst auf Klick and Pay basis Geld verdienen...
Genau das war´s, was mir nicht mehr einfiel! Solltest du dir echt mal überlegen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Rhode NTG-2 oder Rode NT-3 für Innenaufnahmen gelegentlich Außen

Beitrag von B.DeKid »

Bin Ich angemeldet ... haben wir sogar erst vor kurzem Sachen für vorbereitet.

Wenn es so weit ist sag ich bescheid.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17