Randoms
Beiträge: 326

HDV 50i und DV PAL Material in FCP INTERLACE Problem HELP?!!!

Beitrag von Randoms »

Hoffe es kann jemand helfen.
Ich arbeite mit MAC und FC Studio
Ich habe in einem Projekt, innerhalb einer DV PAL 48khz Sequenz folgendes Bildmaterial:

1) DV PAL 48 khz mov 4:3
2) HDV 1080 50i 16:9

Beim importieren des HDV Materials in die 4:3 Sequenz wird dieses Material automatisch in 4:3 gewandelt, funktioniert Top!

Am Vorschau LCD sieht das alles auch blendend gut aus, aber erste Testausspielungen des Materials auf DVD mit anschließendem Betrachten auf einem Röhren-TV zeigt dann ein Flimmern/Problem bei dem HDV Bildmaterial. (Also ehemals HDV Material)

Da wird einem echt schlecht am TV, das Auge versucht das auszugleichen und wird halb verrückt dabei.

Wohingegen die Takes und Scenes innerhalb des Films des DV PAL Materials ohne zucken, flimmern und wackeln dargestellt wird.

Jetzt hab ich etwas gefunden in FCP.
Die eine Dateiart hat "Oberstes Halbbild zuerst", die andere hat "Unterstes Halbbild zuerst". Wahrscheinlich liegt es daran.

Ich kann aber nur De-Interlacen anwenden.
Wie kann ich das HDV Material Interlaced lassen, und nur den passenden Modus (oberstes vs unterstes Halbbild) wählen, oder liegt es am Ende überhaupt nicht daran?

Weiß da jemand Bescheid?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDV 50i und DV PAL Material in FCP INTERLACE Problem HELP?!!!

Beitrag von WoWu »

Jau, das Problem ist bekannt.
Rechtsklick auf den Clip in der Timeline .... Item Properties auswählen und die field dominanz von Lower auf upper (oder umgekehrt) wählen.
(Ich benutze die engl. Version, weiss nicht, wie das in der deutschen Version bezeichnet ist).
Du musst dir allerdings überlegen, wo Du ggf. eine DVD wiedergeben willst. Was auf einem Röhrenfernseher noch korrekt aussieht, sieht auf einem digitalen TV dann wieder gedreht aus.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Randoms
Beiträge: 326

Re: HDV 50i und DV PAL Material in FCP INTERLACE Problem HELP?!!!

Beitrag von Randoms »

WoWu hat geschrieben:Jau, das Problem ist bekannt.
Rechtsklick auf den Clip in der Timeline .... Item Properties auswählen und die field dominanz von Lower auf upper (oder umgekehrt) wählen.
Leider muss diese Vorgehensweise von einem anderen Schnittprogramm stammen.
FCP-> Rechtsklick auf Clip-> Objekteigenschaften-> da kann man sich dann Format, Zeit, Loggen und Film anschauen. Das sind Info Fenster.
Verstellen kann man hier nichts.

Wie geht es denn dann bei FCP?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDV 50i und DV PAL Material in FCP INTERLACE Problem HELP?!!!

Beitrag von WoWu »

Natürlich ist das FCP ....
Ich hab das jetzt mal mit der deutschen Version gemacht ... also, da heisst es nach dem CTRL-Klick dann natürlich "Objekteinstellungen".. dann findest Du links "Halbbilddominanz" die steht auf "ohne","ungerade", "gerade" oder ""unbestimmt"....... auf das, was Du suchst, nun wieder "CTRL Klick" und schon hast Du eine Änderung .... ich jedenfalls ....
Alle veränderbaren Werte unter V1 öffnen auf ctrl-Klick ein weiteres Auswahlfenster ... also nicht auf halber Strecke aufgeben ...

Aber wenn das bei Dir nicht geht (was ich nicht nachvollziehen kann), dann benutz doch das "Shift Field Filter". Zwar ist das nicht die eleganteste Methode, aber funktioniert auch.
Und nun sag nicht, hat FCP nicht .....
http://support.apple.com/kb/TA23309?viewlocale=en_US
Du kannst natürlich auch Fremdfilter nehmen ...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Randoms
Beiträge: 326

Re: HDV 50i und DV PAL Material in FCP INTERLACE Problem HELP?!!!

Beitrag von Randoms »

Habe das jetzt unter "FELDER VERSCHIEBEN" Filter gefunden.
Effekte -> Video -> Felder verschieben!

Danke!!!!



Randoms
Beiträge: 326

Re: HDV 50i und DV PAL Material in FCP INTERLACE Problem HELP?!!!

Beitrag von Randoms »

Habe das jetzt unter "FELDER VERSCHIEBEN" Filter gefunden.
Effekte -> Video -> Felder verschieben!

Danke!!!!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDV 50i und DV PAL Material in FCP INTERLACE Problem HELP?!!!

Beitrag von WoWu »

Ich bin mir nicht sicher, ob Felder Verschieben nicht einfach eine Zeile pro Halbbild weg lässt. Dadurch würde das ganze Video neu berechnet, was natürlich dem Bild nicht gerade gut tut.. Aber wie gesagt, das ist nur eine Annahme, denn ich glaube nicht, dass FCP das einfache Wechseln der Field-Order als Effekt zur Verfügung stellen würde..
Aber, das ist nur eine Vermutung.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Randoms
Beiträge: 326

Re: HDV 50i und DV PAL Material in FCP INTERLACE Problem HELP?!!!

Beitrag von Randoms »

Nee, ich denke das was du befürchtest , geschieht mit dem Filter "Zeilensprung aufheben".

Da wird das Bild sichtbar schlechter.
Is aber alles nicht so wichtig langfristig gesehen, denn ich gehe davon aus das ich nach diesem Projekt nur noch Timelines habe in einem Format.
Momentan habe ich DV 4:3 und 16:9, und zusätzlich noch HDV 16:9
Endprodukt ist DVD.
Danke für die Tips.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDV 50i und DV PAL Material in FCP INTERLACE Problem HELP?!!!

Beitrag von WoWu »

Alle klar, viel Spass ...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15