dreamweaver74
Beiträge: 2

Rhode NTG-2 oder Rode NT-3 für Innenaufnahmen gelegentlich Außen

Beitrag von dreamweaver74 »

Hallo!

Neue Cam. Canon HV 30 (3,5mm Klinke Audio in)


Ich habe das perfekte Mic für mich gefunden (NTG-2) dachte ich und dann die Info dass Richtmikrophone nicht für Innen zu gebrauchen sind aufgrund der Interferenzröhre.
Übers NTG-2 habe ich ja schon recht viel gefunden nur eben nicht speziell die Innenraumfrage.
Nun ja und dann die Info dass das NT-3 für Innen perfekt sein soll.

Beides sind Richtmikros das
NTG-2 mit Superniere das
NT-3 mit Niere

Und nun die Anfängerfrage: Gibt es hier wirklich einen so großen unterschied zwischen diesen beiden Richtcharakteristiken?

Es heißt ja dass diese Interferenzröhre verhindert das Sounds von der Seite hinzukommen und dieses „auslöschen“ funktioniert Innen nicht mehr aufgrund der verschiedenen Reflektionen im Raum des gleichen Tones, daher dann ein Hall (?)

Da ich meistens Innen drehe ist es wichtig für mich ein Mic zu haben welches dort gut ist nur möchte ich mir eben kein zweites zulegen müssen wenn ich dann mal Außen drehe.

Irgendwie bin ich auf das NTG-2 eingeschossen und würde mich daher freuen wenn mir jemand Entwarnung geben könnte und das NTG-2 da es ja keine Keule hat wie es bei den meisten Richtmikros ja der Fall ist auch innen ganz gut funktioniert mit der Superniere die von der Seite her ja auch noch aufnahmefähig ist.
Herstellerseite Seite 9/12 ist relevant
http://de.rodemic.com/downloads/ntg-2/n ... german.pdf


Anderer Seits die Frage wie gut das NT-3 mit der reinen NIERE dann Außen funktioniert oder ob ich das dort vergessen kann weil ich alles Mögliche mit draufbekomme?
Herstellerseite Seite 9/12 ist relevant
http://de.rodemic.com/downloads/nt3/nt3 ... german.pdf

Wie groß darf der Abstand bei so einem Mic wie dem NT-3 zur sprechenden Person eigentlich bei Innen- / Außenaufnahmen werden?


Und zuguter letzt noch die Frage bezüglich XLR zu Klinke. Phantomspeisung kommt bei beiden von der Baterie. (alles i O)

Da ich über die CAM dann jedoch nicht aktiv auspegeln kann (Lautstärke der Aufnahme ist intern schon regulierbar) frage ich mich wie gut die Tonquali ist mit einfachem XLR-Kabel zu 3,5mm Klinke oder gibt es für Semiprofessionellen Sound keine Weg der an XLR Adaptern wie JuicedLink oder Beachtek vorbeiführt.


Danke vielmals für Ratschläge und Tipps und vorallem für die Zeit die ihr ständig investiert.

lg
Gerald



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Rhode NTG-2 oder Rode NT-3 für Innenaufnahmen gelegentlich Außen

Beitrag von B.DeKid »

Beide Mikros sind fast identisch das 2er würde Ich kaufen.

Ein portabler Mischer kan beim mischen abhilfe schaffen.

Die Distanz variert wenn du das Mic durch ne SalatSchüssle mittig Steckst kannst daraus nen "Spionage" Mikro basteln ;-)
Dann kannst das Gras wachsen hören wenn du das Mic aus dem Fenster in den Garten hälst ;-) Rest ist Aussteurungs Sache.

Super Niere is halt mehr für gerichtete Sound Aufnahme aus Entfernung gedacht , braucht man aber eigentlich fast nie . ( Sportplatz oder Boxkampf als Beispiel - wenn man den Trainer flüstern hören will ;-) )

Kaufs NTG 2 und nen Windfell und Korb ist Draussen nie verkehrt.

MfG
B.DeKid



Jitter
Beiträge: 434

Re: Rhode NTG-2 oder Rode NT-3 für Innenaufnahmen gelegentlich Außen

Beitrag von Jitter »

Kann mich B.Dekid nur anschließen. Das NT G2 ist das beste Richtmikro in dieser Klasse. Selbstverständlich kann man es in Innenräumen verwenden. Habe es schon selbst mit der HV 30 ausprobiert. Die >Batterie lässt sich aber nicht ausschalten. Um Leerlaufen zu verhindern, musst Du sie also ganz herausnehmen.



JonasB
Beiträge: 510

Re: Rhode NTG-2 oder Rode NT-3 für Innenaufnahmen gelegentlich Außen

Beitrag von JonasB »

B.DeKid hat geschrieben:...
Die Distanz variert wenn du das Mic durch ne SalatSchüssle mittig Steckst kannst daraus nen "Spionage" Mikro basteln ;-)
Dann kannst das Gras wachsen hören wenn du das Mic aus dem Fenster in den Garten hälst ;-) Rest ist Aussteurungs Sache.
...
Kaufs NTG 2 und nen Windfell und Korb ist Draussen nie verkehrt.

MfG
B.DeKid
War der Salatschüsseltrick ernst gemeint? Wenn ja klingt interessant. Was genau bewirkt das dann? Ist die Aufnahme dann noch gerichteter? Gibt es nicht einen Trick womit man die Aufnahme etwas weiten kann? Sodass man eher Atmoaufnahmen machen kann.
Ich hab auch das NTG2, bin voll zufrieden.
Weiß jemand wo man günstig einen Korb dafür bekommt. Irgendwie find ich nur Dinger um die 200 Euro...da hat man ja fast Mikropreis...so teuer kann so Ding doch nicht sein^^

M F G

Jonas
Lalilu



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Rhode NTG-2 oder Rode NT-3 für Innenaufnahmen gelegentlich Außen

Beitrag von Bernd E. »

JonasB hat geschrieben:...Salatschüsseltrick...Was genau bewirkt das dann? Ist die Aufnahme dann noch gerichteter?...
Dass es mit einer Salatschüssel funktioniert, wusste ich auch noch nicht, aber dahinter steckt ganz einfach dieses Prinzip: http://de.wikipedia.org/wiki/Parabolspiegel



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Rhode NTG-2 oder Rode NT-3 für Innenaufnahmen gelegentlich Außen

Beitrag von B.DeKid »

Genau so ist es ;-) Sollches Spielzeug findet man in Kinder Spielzeugläden .

Zum Wind Korb

Kann man aus einer Pringels Chips Dose einem Netzstrumpf Draht und 2 Gummiringen (Dichtungen basteln) und einem Mikro Halterung plus Holz oder Plastik Stück

Dazu aus der Dose Streifen Schneiden .... die Dichtungs Ringe mittig via Draht an 3 Punkten fixieren ....Boden und Deckel entfernen Plastik aka Holz Streifen / Stuck aufkleben an diesem Stück das Mikro Halterungs Stk befestigen Netz strumpf Drueber ziehen ..... nun das Fell aus dem Naehladen Drueber stuelpen hinten mit Klettband verschliesen.... das Mikro wird von den gummiringen mittig gehalten .... die Mirkro Halterung kommt andie Stativ aufnahme der Angel ....fertig ist der Windkorb. ;-)

MfG
B.Dekid

PS: Die chips kann man beim basteln natuerlich essen ;-)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Rhode NTG-2 oder Rode NT-3 für Innenaufnahmen gelegentlich Außen

Beitrag von Bernd E. »

B.DeKid hat geschrieben:...Wind Korb...aus einer Pringels Chips Dose einem Netzstrumpf Draht und 2 Gummiringen...basteln...
Du solltest Deine Basteltipps mal zu Videotutorials nach dem Motto "Gestern noch im Aldi-Regal, heute schon in Hollywood" verarbeiten! Wäre sicher für viele Hobbyfilmer über slashcam hinaus interessant: Es gibt irgendein Internetportal, bei dem man mit solchen Clips noch ein paar Euro extra verdienen kann, nur komm ich gerade nicht auf den Namen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Rhode NTG-2 oder Rode NT-3 für Innenaufnahmen gelegentlich Außen

Beitrag von B.DeKid »

@ Bernd dacht ich auch schon dran .... via Metacafe kannst auf Klick and Pay basis Geld verdienen ...aber wie schon mal gesagt meine Freunde nennen mich auch
Mac Guyver ...hab ja auch immer nen Taschenmesser aka heutzuTage Multitool am Start

Find Ich auch wichtig , man muss immer versuchen aus dem Wenigsten das beste heraus zu holen.

Ach ja und sehr zu empfehlen sind die Jungs von "Indy Mogul" ... einfach mal bei Youtube kucken;-)

MfG
B.DeKid



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Rhode NTG-2 oder Rode NT-3 für Innenaufnahmen gelegentlich Außen

Beitrag von Bernd E. »

B.DeKid hat geschrieben:...via Metacafe kannst auf Klick and Pay basis Geld verdienen...
Genau das war´s, was mir nicht mehr einfiel! Solltest du dir echt mal überlegen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Rhode NTG-2 oder Rode NT-3 für Innenaufnahmen gelegentlich Außen

Beitrag von B.DeKid »

Bin Ich angemeldet ... haben wir sogar erst vor kurzem Sachen für vorbereitet.

Wenn es so weit ist sag ich bescheid.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25