Randoms
Beiträge: 326

HDV 50i und DV PAL Material in FCP INTERLACE Problem HELP?!!!

Beitrag von Randoms »

Hoffe es kann jemand helfen.
Ich arbeite mit MAC und FC Studio
Ich habe in einem Projekt, innerhalb einer DV PAL 48khz Sequenz folgendes Bildmaterial:

1) DV PAL 48 khz mov 4:3
2) HDV 1080 50i 16:9

Beim importieren des HDV Materials in die 4:3 Sequenz wird dieses Material automatisch in 4:3 gewandelt, funktioniert Top!

Am Vorschau LCD sieht das alles auch blendend gut aus, aber erste Testausspielungen des Materials auf DVD mit anschließendem Betrachten auf einem Röhren-TV zeigt dann ein Flimmern/Problem bei dem HDV Bildmaterial. (Also ehemals HDV Material)

Da wird einem echt schlecht am TV, das Auge versucht das auszugleichen und wird halb verrückt dabei.

Wohingegen die Takes und Scenes innerhalb des Films des DV PAL Materials ohne zucken, flimmern und wackeln dargestellt wird.

Jetzt hab ich etwas gefunden in FCP.
Die eine Dateiart hat "Oberstes Halbbild zuerst", die andere hat "Unterstes Halbbild zuerst". Wahrscheinlich liegt es daran.

Ich kann aber nur De-Interlacen anwenden.
Wie kann ich das HDV Material Interlaced lassen, und nur den passenden Modus (oberstes vs unterstes Halbbild) wählen, oder liegt es am Ende überhaupt nicht daran?

Weiß da jemand Bescheid?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDV 50i und DV PAL Material in FCP INTERLACE Problem HELP?!!!

Beitrag von WoWu »

Jau, das Problem ist bekannt.
Rechtsklick auf den Clip in der Timeline .... Item Properties auswählen und die field dominanz von Lower auf upper (oder umgekehrt) wählen.
(Ich benutze die engl. Version, weiss nicht, wie das in der deutschen Version bezeichnet ist).
Du musst dir allerdings überlegen, wo Du ggf. eine DVD wiedergeben willst. Was auf einem Röhrenfernseher noch korrekt aussieht, sieht auf einem digitalen TV dann wieder gedreht aus.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Randoms
Beiträge: 326

Re: HDV 50i und DV PAL Material in FCP INTERLACE Problem HELP?!!!

Beitrag von Randoms »

WoWu hat geschrieben:Jau, das Problem ist bekannt.
Rechtsklick auf den Clip in der Timeline .... Item Properties auswählen und die field dominanz von Lower auf upper (oder umgekehrt) wählen.
Leider muss diese Vorgehensweise von einem anderen Schnittprogramm stammen.
FCP-> Rechtsklick auf Clip-> Objekteigenschaften-> da kann man sich dann Format, Zeit, Loggen und Film anschauen. Das sind Info Fenster.
Verstellen kann man hier nichts.

Wie geht es denn dann bei FCP?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDV 50i und DV PAL Material in FCP INTERLACE Problem HELP?!!!

Beitrag von WoWu »

Natürlich ist das FCP ....
Ich hab das jetzt mal mit der deutschen Version gemacht ... also, da heisst es nach dem CTRL-Klick dann natürlich "Objekteinstellungen".. dann findest Du links "Halbbilddominanz" die steht auf "ohne","ungerade", "gerade" oder ""unbestimmt"....... auf das, was Du suchst, nun wieder "CTRL Klick" und schon hast Du eine Änderung .... ich jedenfalls ....
Alle veränderbaren Werte unter V1 öffnen auf ctrl-Klick ein weiteres Auswahlfenster ... also nicht auf halber Strecke aufgeben ...

Aber wenn das bei Dir nicht geht (was ich nicht nachvollziehen kann), dann benutz doch das "Shift Field Filter". Zwar ist das nicht die eleganteste Methode, aber funktioniert auch.
Und nun sag nicht, hat FCP nicht .....
http://support.apple.com/kb/TA23309?viewlocale=en_US
Du kannst natürlich auch Fremdfilter nehmen ...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Randoms
Beiträge: 326

Re: HDV 50i und DV PAL Material in FCP INTERLACE Problem HELP?!!!

Beitrag von Randoms »

Habe das jetzt unter "FELDER VERSCHIEBEN" Filter gefunden.
Effekte -> Video -> Felder verschieben!

Danke!!!!



Randoms
Beiträge: 326

Re: HDV 50i und DV PAL Material in FCP INTERLACE Problem HELP?!!!

Beitrag von Randoms »

Habe das jetzt unter "FELDER VERSCHIEBEN" Filter gefunden.
Effekte -> Video -> Felder verschieben!

Danke!!!!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDV 50i und DV PAL Material in FCP INTERLACE Problem HELP?!!!

Beitrag von WoWu »

Ich bin mir nicht sicher, ob Felder Verschieben nicht einfach eine Zeile pro Halbbild weg lässt. Dadurch würde das ganze Video neu berechnet, was natürlich dem Bild nicht gerade gut tut.. Aber wie gesagt, das ist nur eine Annahme, denn ich glaube nicht, dass FCP das einfache Wechseln der Field-Order als Effekt zur Verfügung stellen würde..
Aber, das ist nur eine Vermutung.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Randoms
Beiträge: 326

Re: HDV 50i und DV PAL Material in FCP INTERLACE Problem HELP?!!!

Beitrag von Randoms »

Nee, ich denke das was du befürchtest , geschieht mit dem Filter "Zeilensprung aufheben".

Da wird das Bild sichtbar schlechter.
Is aber alles nicht so wichtig langfristig gesehen, denn ich gehe davon aus das ich nach diesem Projekt nur noch Timelines habe in einem Format.
Momentan habe ich DV 4:3 und 16:9, und zusätzlich noch HDV 16:9
Endprodukt ist DVD.
Danke für die Tips.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDV 50i und DV PAL Material in FCP INTERLACE Problem HELP?!!!

Beitrag von WoWu »

Alle klar, viel Spass ...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02