Hi
Premiere CS4 macht seit dem Autoupdate auf 4.1 nur noch Probleme. Es hängt sich beim starten auf / Audioeffekte sind ohne Wirkung / der Mediaencoder lässt sich viel Zeit bevor er mit dem recodieren startet, das Ergebnis ist unbrauchbar in den Formaten mpeg1 oder wmv. Kurz, damit kann man nicht mehr arbeiten. Eine Neuinstallation von Version 4.0 hat alles wieder gerichtet. An der Hardware kann es eigendlich nicht liegen da die Probleme auf meinen beiden Rechnern , einer Fujitsu/Siemens Workstation und einem Dell D600ATG Laptop beide mit Win XP, unmittelbar nach dem Update auftrat. Über Google konnte ich nichts zu Probleme in Verbindung mit Version 4.1 finden. Mich würde jetzt interessieren ob ich wirklich der Einzige mit diesem Problem bin oder ob noch andere Probleme mit der aktuellen Version von Premiere haben. Vieleicht gibt es ja auch eine Lösung ??
Danke für alle Antworten
Jörg+
also bei mir ist auch auf einmal die avchd import funktion weg, dh ich seh im fenster wo man auswählen kann was für ein projekt man anlegen möchste kein avchd mehr. es geht gleich mit dv-24p los. ; (
außerdem kann ich auf einmal keine mpg dateien mehr einfügen.
immer kommt die fehlermeldung: breite/höhe des dateivideos zu groß. ?!? <--- hab das problem schon gegoogelt aber irgendwie scheint das keiner zu haben.?!?????
oh man, ich dreh ab. so nervig. hab premiere schon neuinstalliert, aber nur drüberinstalliert. dann von hand nochmal 4.1 installiert. bringt nix. immer noch die selb fehlermeldung.
vielleicht sollte ich premiere mal komplett runterschmeißen.
betreibe cs4 premiere auf einem mac book pro. - hab auch schonmal in einem anderen thread gepostet, also nicht wundern, hat denn keine eine lösung?!
ist es wohl ratsam sich gleich mit adobe in verbindung zu setzen?!
lg
Dein problem ist ganz einfacher Natur. Du hast eine CS3 oder CS4trial Version nicht komplett deinstalliert.
Je nach vorinstallierter Version hilft das http://www.adobe.com/support/contact/cs3clean.html
also nochmal langsam, ich soll quasi alles nochmal von cs4 runtermachen? dann das skript drüberlaufen lassen und dann alles wieder neu installieren?!
oder seh ich da was falsch?!
würd mich über eine antwort noch sehr freuen.
danke
Ich habe dasselbe Problem (kann ein Projekt nicht öffnen, dass ich auf einem anderen Rechner mit CS4 ohne Updates erstellt habe). Es kommt beim MPEG öffnen die Fehlermeldung "Breite/Höhe des DateiVideos zu groß".
Auf diesem Rechner war nie eine Trial-Version oder gar eine CS3 installiert.
Nur die Original CS4-Suite, für die ich vor kurzem über den Adobe-Updater alle Updates geladen habe...
Du bist nicht der einzige mit diesem Problem, bei mir haben sich nach dem Update alle Schnitte verschoben. Weiß jemand wie man alle Schnitte gleichzeitig um ein paar Frames nach vorne oder hinten verschieben kann? Die von Adobe Technischer Support wissen es nämlich nicht. Auch wenn man explizit ein Problem zu Premiere hat und man brav die "2" drückt, wird man zu einem Mitarbeiter verbunden, der zugibt, sich zuwenig mit Premiere zu beschäftigen in seiner Freizeit?!?!
Einzige Lösung sei auch nach Adobe das Clearscript, das hier angesprochen wurde, aber ob danach alles funktioniere wisse man nicht.
lg, Mark
ich bekomme auch die fehlermeldung breite/höhe des videos zu groß. (CS4)
ich habe ein ziemlich umfangreiches projekt mit verschiedenen formaten. beim importieren kam irgendwann die besagte meldung. ich stellte fest, dass meine arbeitsvolumes zwar richtig eingestellt waren (das arbeitslaufwerk), aber bei "voreinstellung->medien->cache" das fast volle systemlaufwerk als speicherort eingestellt war. ich habe das also geändert (das arbeitslaufwerk eingestellt) und den alten cache gelöscht.
....aber:
beim import kommt immernoch diese verdammte meldung. rat? jemand? irgendne idee?
muss der speicherort für cache sich auf einem getrennten laufwerk befinden? oder sowas?
das hat übrigens auch nichts mit dem speziellen projekt zu tun. wenn ich ein neues aufmache, lässt sich nichts (verschiedenes probiert) importieren...die meldung kommt.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.