Gemischt Forum



Suche Tips für Digi-Einsteiger.



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
BlueWizzard

Suche Tips für Digi-Einsteiger.

Beitrag von BlueWizzard »

Hi Leute,

mal folgendes:

Also ich habe vor mir ne DigiCam zu besorgen, preislich so 2000 bis 3000 DM.
Ich will jetzt nicht ne Profi Ausrüstung, aber Video-8 Filme auf den PC zu holen
und dann bearbeiten bin ich langsam satt, die Qualität leidet doch sehr.

Meine Ausstattung ist folgende: PIII / 900 MHz, 128MB-RAM, SEAGATE Festplatte 40 GB

Geforce 2MX, WIN 2000 prof., usw.

Hier meine Fragen:

1. Welches Format sollte ich besser wählen, Digital-8 oder MiniDV.

2. Mit Firewire Karte sollte es doch möglich sein die Filme einfach auf den PC zu holen,

ohne das ich eine CaptureCard brauche. Muss ich da auf Unterschiede achten.

3. Was muss ich generell beachten, in Bezug auf Kompatibilität und so.

4. Welche Camcorder Typen sind zu empfehlen (mit optischen Bildstabilisatoren und guter Performance

in sachen manueller Einstellungsmöglichkeiten).

5. Ich bin für weitere Tips für Dinge, die ich beachten muss sehr dankbar.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

THX !!!

mail -BEI- 13th-floor.de



Günter

Re: Suche Tips für Digi-Einsteiger.

Beitrag von Günter »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Leute,
:
: mal folgendes: Also ich habe vor mir ne DigiCam zu besorgen, preislich so 2000 bis 3000
: DM.
: Ich will jetzt nicht ne Profi Ausrüstung, aber Video-8 Filme auf den PC zu holen
: und dann bearbeiten bin ich langsam satt, die Qualität leidet doch sehr.
:
: Meine Ausstattung ist folgende: PIII / 900 MHz, 128MB-RAM, SEAGATE Festplatte 40 GB
:
: Geforce 2MX, WIN 2000 prof., usw.
:
: Hier meine Fragen: 1. Welches Format sollte ich besser wählen, Digital-8 oder MiniDV.
:
: 2. Mit Firewire Karte sollte es doch möglich sein die Filme einfach auf den PC zu
: holen,
:
: ohne das ich eine CaptureCard brauche. Muss ich da auf Unterschiede achten.
:
: 3. Was muss ich generell beachten, in Bezug auf Kompatibilität und so.
:
: 4. Welche Camcorder Typen sind zu empfehlen (mit optischen Bildstabilisatoren und guter
: Performance
:
: in sachen manueller Einstellungsmöglichkeiten).
:
: 5. Ich bin für weitere Tips für Dinge, die ich beachten muss sehr dankbar.
:
: Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.


Da dies schon x mal im Forum bearbeitet wurde,wirst Du nicht viele Antworten bekommen. Suche einfach im Forum nach. Oder was sehr gut ist www. EDV-Tip.de. Dort hast Du alles was du wissen willst,

Günter
:
: THX !!!


xebert1004 -BEI- aol.com



HarryS

Re: Suche Tips für Digi-Einsteiger.

Beitrag von HarryS »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Leute,
:
: Hier meine Fragen: 1. Welches Format sollte ich besser wählen, Digital-8 oder MiniDV.


Wenn ich richtig verstehe, hast Du schon eine Hi8 Cam. Das würde natürlich für D8 sprechen, da so auch die alten Tapes verwendet werden können und sogar per Firewire in den Rechner kommen können.
:
: 2. Mit Firewire Karte sollte es doch möglich sein die Filme einfach auf den PC zu
: holen,
: ohne das ich eine CaptureCard brauche. Muss ich da auf Unterschiede achten.
Ja, und Ja, aber die liegen vor allem im Preis und der mitgelieferten Software. Von DM 100 bis weit über 1000 ist alles machbar.
:
: 3. Was muss ich generell beachten, in Bezug auf Kompatibilität und so.
:
: 4. Welche Camcorder Typen sind zu empfehlen (mit optischen Bildstabilisatoren und guter
: Performance
Ich hab ne Canon MV30 und bin zufrieden. So viele mit optischem Bildstabilisator gibt es nicht.
:
: in sachen manueller Einstellungsmöglichkeiten).
Man kann alles Manuell steuern. Blende und Focus sind sofort im Zugriff, ohne sich durch das Menue zu hangeln. Kann komplett mit einer Hand bedient werden (braucht etwas Übung)
:
: 5. Ich bin für weitere Tips für Dinge, die ich beachten muss sehr dankbar.
Das große Display habe ich schätzen gelernt
:
: Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich hoffe das getan zu haben
:
: THX !!!

Gruß Harald


h_schaefer -BEI- gmx.de



Christian Melchert

Mv 30 an pc anschliessen

Beitrag von Christian Melchert »

Ich will meinen Camcorder MV30 MiniDV an den Pc anschliessen, ist dies möglich zum Beispiel über einen FIRE/WIRE- Anschluss?

pastor.melle -BEI- gmx.de



Thorsten Schneider

Re: Mv 30 an pc anschliessen

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Ich will meinen Camcorder MV30 MiniDV an den Pc anschliessen, ist dies möglich zum
: Beispiel über einen FIRE/WIRE- Anschluss?


Ja sicher, dafür ist der Firewire-Anschluss ja da. Du brauchst nur einen x-beliebigen Fire-Controller im Rechner und als Betriebssystem Windows 98SE oder höher und schon kann's los gehen.

Viele Grüße
Thorsten


magic-spell -BEI- gmx.de



Thorsten Schneider

Re: Mv 30 an pc anschliessen

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Ja sicher, dafür ist der Firewire-Anschluss ja da. Du brauchst nur einen x-beliebigen
: Fire-Controller ...


Schulljung, sollte natürlich Firewire-Controller heißen.

magic-spell -BEI- gmx.de



bluedrop

Re: Suche Tips für Digi-Einsteiger.

Beitrag von bluedrop »

Halli Hallo
Ich hoffe ein wenig Antworten geben zu können.
(User Above) hat geschrieben: :
: Hier meine Fragen: 1. Welches Format sollte ich besser wählen, Digital-8 oder MiniDV.


zu digi-8 kann ich nicht viel sagen, aber ich persönlich verwende MiniDv und bin top zufrieden damit. Kleine Kassetten und genügend lange Spielzeit.
:
: 2. Mit Firewire Karte sollte es doch möglich sein die Filme einfach auf den PC zu
: holen, ohne das ich eine CaptureCard brauche. Muss ich da auf Unterschiede achten.

Aber sicher doch. FireWire-Karte (ab 130.--) einbauen und los gehts. dabei hast du die Möglichkeit eine Karte mit beigelegtem Programm zu kaufen (ca. ab 300.-- bis 3000.--) oder wenn Du ein Programm bereits installiert hast nur die karte zu erwerben. Beim Kauf darauf achten, dass ein Fire-Wire Kabel bereits beiliegt, da diese einzel sehr teuer sind.
:
: 3. Was muss ich generell beachten, in Bezug auf Kompatibilität und so.

Video braucht extrem viel Speicherplatz (4.6 Min. ca 1GB). Damit das Ganze dann ab Festplatte auch ruckelfrei läuft ist auf eine schnelle (mind. 3.6MB) Platte zu achten, aber das erfüllen heute eigntlich die Meisten. Optimal ist eine zweite Festplatte, welche ausschliesslich für die Videodateien reserviert ist.
:
: 4. Welche Camcorder Typen sind zu empfehlen (mit optischen Bildstabilisatoren und guter
Performance in sachen manueller Einstellungsmöglichkeiten).

Findest im aktuellen Heft von "camgaroo" einen ausführlichen Test
:
: 5. Ich bin für weitere Tips für Dinge, die ich beachten muss sehr dankbar.

Solltest Du eine U-DMA Festplatte verwenden, davon ist auszugehen, unbedingt U-DMA aktivieren!!!!!

MFG
bluedrop......



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41