Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Planlos (Kurzfilm ) Kritik erwünscht!



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Moritzk
Beiträge: 1410

Planlos (Kurzfilm ) Kritik erwünscht!

Beitrag von Moritzk »

Hallo ihr lieben Slashcamer,

es nun mittlerweile 7 Monate her das ich diesen Film mit meiner veralteten JVC MG- GZ 131 drehte!
An sich wollte ich auf Grund der schlechten Bildqualität diesen Film nie veröffentlichen, geschweigenden überhaupt erst bearbeiten, vertonen usw. doch dann packte mich nach 3 Monaten der Mut und ich machte mich an die Arbeit. Es ist kein Meisterwerk geworden und auch überhaupt nicht mit meinen jetzigen Projekten zu vergleichen, aber ich wollte mein erstes Kurzfilmprojekt nicht einfach sterben lassen.
Daher nun für euch die Premiere meines ersten Kurzfilmes "Planlos" . Ich hoffe der ein oder andere schafft es auch den Film bis zum Ende anzuschauen, auch wenn die Qualität und das Fachliche nicht perfekt ist.

Trotzdem euch viel Spaß beim anschauen, oder eben beim weg klicken!



Grüße der Moritz
Zuletzt geändert von Moritzk am Di 30 Jun, 2009 19:13, insgesamt 1-mal geändert.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Planlos " Kurzfilm " erstes Kurzfilmprojekt mit vielen Ecken

Beitrag von Valentino »

Hey cooles Video und eine gute Idee.
Was mir Auffällt, das du sehr oft von fast gleich Einstellungsgrößen zu der nächsten schneidest. Es ist viel entspannter wenn du Zwischengrößen rein schneidest, sprich Totale, nahe auf den Jungen, Total, Amerikanische, Total usw.
Was ich auch nicht für schön erachte sind Zoomfahrten, aber das muss jeder für sich entscheiden. Im Szenischen wird nur sehr selten gezoomt und das dann meisten mit einer Vertigo Fahrt verbunden.
Beim Bildkonzept wäre es auch schön, wenn man den Eindruck bekommen würde, das irgend Jemand oder Etwas ihn beobachtet.


Das mit den Geräuschen und dem Effekt passt gut zusammen, erinnert mich irgendwie an Smoky aus der Serie Lost. Da reicht es nur, das man diese Smoky Typischen Geräusche hört und schon ensteht eine bestimmte Atmosphäre.


Hier ein Trailer von Vertigo, wo zweimal eine solche Fahrt zu sehen ist


Das ist Smoky ;-)



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Planlos " Kurzfilm " erstes Kurzfilmprojekt mit vielen Ecken

Beitrag von Moritzk »

Danke für deine Tipps! Vieles wuerde ich heute so garnicht mehr machen wie vor 7 Monaten.Habe die letzten Monate sehr viel gelernt, auch dank Slashcam.
Gibt es noch ein paar Meinungen?Wer hat den Film noch bis zum Ende gesehen:-)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Planlos " Kurzfilm " erstes Kurzfilmprojekt mit vielen Ecken

Beitrag von pilskopf »

Ich hab ihn mir nicht ganz zu Ende angeschaut muss ich sagen. Mich zieht das Video runter und es war mir zu anstrengend es ganz anzuschauen ABER super Schnitt, fand ich mal richtig gut, auch der Sound dazu, bin ein mal richtig erschrocken. Die Abwechlung hat mir dann eher gefehlt aber vielleicht kam die zum Schluss. Also echt gut gemacht. Vor allem der Schnitt hat mir gefallen.



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Planlos " Kurzfilm " erstes Kurzfilmprojekt mit vielen Ecken

Beitrag von Moritzk »

pilskopf hat geschrieben:Ich hab ihn mir nicht ganz zu Ende angeschaut muss ich sagen. Mich zieht das Video runter und es war mir zu anstrengend es ganz anzuschauen ABER super Schnitt, fand ich mal richtig gut, auch der Sound dazu, bin ein mal richtig erschrocken. Die Abwechlung hat mir dann eher gefehlt aber vielleicht kam die zum Schluss. Also echt gut gemacht. Vor allem der Schnitt hat mir gefallen.

Uiii wie nett! Hätte nicht gedacht das man dem Film groß was positives abgewinnen könnte. Danke! Aber schaue doch bitte noch das Ende an, nur so verstehst du auch was passiert ist. Oder zusehr Angst?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Planlos (Kurzfilm ) Kritik erwünscht!

Beitrag von pilskopf »

Angst nicht aber der Film bedrückt mich irgendwie. Ich schau mir das später noch zu Ende an. Eventuell hätte ich das kürzer geschnitten damit so einer wie ich nicht wegzappt. :D Der Sound ist geil, gefällt mir echt gut. Die gute Schnittarbeit hat mich überrascht, hast dir schon auch Mühe bei den Aufnahmen gegeben, ich finde das merkt man, die passen gut zueinander.



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Planlos (Kurzfilm ) Kritik erwünscht!

Beitrag von Moritzk »

Ganz lieb von dir! Danke! Und auch freut es mich das der film wirklich etwas "Angst" einjagt:-)
Wiegesagt ich bin mit meiner Arbeit zu diesem Film niht ganz so zufrieden. Wusste damals eben vieles noch nicht. Aber umsomehr freue ich mich wenn du meinen Schnitt lobst.
Ich hoffe nur es gibt noch mehr Kommentare.
Pilskopf, sag mal bescheid wenn du das Ende gesehen hast, würde mich interessieren was du dazu sagst, und auch besonders was du zum Abspann und der Musik sagst.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Planlos (Kurzfilm ) Kritik erwünscht!

Beitrag von pilskopf »

Ich kann dir gleich sagen was ich nicht so mochte. Das sind bei Cuts irgendwelche vorgefertigten Blendeneffekte. Ich würde grundsätzlich nur handelsübliche Blenden benutzen (direkter Cut, ineinander, Schwarzblende oder ins weiß) und halt die nach Highlander Art, welche ich auch gerne benutze oder besser gesagt, erst am ausprobieren bin. Also mit Bild im Bild ohne, dass man es bemerkt.

Solche AE Blenden finde ich dämlich, grundsätzlich würde ich zu nur Selbstgemachtem greifen.



Axel
Beiträge: 16972

Re: Planlos (Kurzfilm ) Kritik erwünscht!

Beitrag von Axel »

Dafür, dass überhaupt Originalmusik am Start ist, schonmal Daumen hoch. Sie stellt eine Art Mischung zwischen dramatischer Programm-Musik (etwa der Klavierbegleitung bei Stummfilmen) und dem sehr lächerlichen "Mickey-Mousing" dar, insofern, dass auch Bewegungen von der Musik aufgegriffen werden, bzw. Soundeffekte musikalisch umgesetzt sind. Das taugt m.E. eher für eine Parodie, ich jedenfalls kann es nicht ernst nehmen.

Zu den oben erwähnten Digitaleffekten kann ich ein Buch empfehlen. Es ist kein Making of, es enthält keine Infos über bestimmte Techniken, es gibt noch nicht einmal Bilder. Nur Interviews mit Profis, die sich alle um visuelle Effekte (VFX = Computertricks) drehen. Das Buch kann man sich sparen, wenn man mir das Fazit glaubt: Ein digitaler Effekt ist nur so gut, wie man ihm nicht ansieht, dass er digital ist. Zwar glauben die Konsumenten, dass heute "sowieso alles digital" gemacht wird (falsch), aber wenn sie einen Digital-Effekt erkennen, finden sie ihn hässlich. Gut wird aussehen, was einen analogen Effekt nachempfindet.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: Planlos (Kurzfilm ) Kritik erwünscht!

Beitrag von shodushitanaka »

Es geht immer besser, wurde auch viel kluges oben schon gesagt, aber dennoch coole Idee/Umsetzung, spannend und beklemmend. Auch die schauspielerische Leistung des Jungen gefiel mir.
(Hab das Ende zwar nicht ganz kapiert aber womöglich war der Teddy der/das Böse;)


Shodushi sagt:
Vor 15 Jahren hätte ich mir echt noch in die Hosen gemacht.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Planlos (Kurzfilm ) Kritik erwünscht!

Beitrag von pilskopf »

Alles in Allem, super gemacht. Wie du sicher weißt, die SFX wirken aufgesetzt, wie Axel beschrieb, die sollten nahtlos ins Geschehen sich einfügen aber ich könnte dank fehlendem Progi diese Effekte nicht. :D Klar fehlt auch dem Ganzen ein Höhepunkt, den gibt es zwar aber er lässt mich unbefriedigt zurück. Ich brauch als Zuschauer eine Erklärung des Ganzen, so simpel die Erklärung am Ende auch sein mag. Moral, Sinn, Kritik, denk dir was aus.



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Planlos (Kurzfilm ) Kritik erwünscht!

Beitrag von Moritzk »

pilskopf hat geschrieben:Alles in Allem, super gemacht. Wie du sicher weißt, die SFX wirken aufgesetzt, wie Axel beschrieb, die sollten nahtlos ins Geschehen sich einfügen aber ich könnte dank fehlendem Progi diese Effekte nicht. :D Klar fehlt auch dem Ganzen ein Höhepunkt, den gibt es zwar aber er lässt mich unbefriedigt zurück. Ich brauch als Zuschauer eine Erklärung des Ganzen, so simpel die Erklärung am Ende auch sein mag. Moral, Sinn, Kritik, denk dir was aus.

Ja ja ich weiß:-) wiegesagt war damals alles etwas unvorbereitet und Planlos:-) habe in den letzten Monaten sehr viel gelernt und was ihr da seht ist eben der damalige Stand der Dinge. Ich denke in den kommenden Monaten prässentiere ich euch wieder bessere Dinge...aber für den ersten Film bin ich trotzdem ein wenig stolz und zufrieden...aber nur ein wenig;-)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Planlos (Kurzfilm ) Kritik erwünscht!

Beitrag von pilskopf »

Auf jeden Fall, meine ersten Videos sind viel schlechter. :D Ich hatte allerding auch nur einen Videorekorder zum schneiden und kein AE das im Hintergrund lief. :D



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Planlos (Kurzfilm ) Kritik erwünscht!

Beitrag von Moritzk »

pilskopf hat geschrieben:Auf jeden Fall, meine ersten Videos sind viel schlechter. :D Ich hatte allerding auch nur einen Videorekorder zum schneiden und kein AE das im Hintergrund lief. :D
Ja wohl wahr, nur auch mit AE muss man erstmal umgehen können:-)



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Planlos (Kurzfilm ) Kritik erwünscht!

Beitrag von Moritzk »

Guten Morgen ihr Slashcamer,

mich wuerde es freuen wenn noch der ein oder andere meinen Film anschaut,und seine Meinung dazu abgibt...moechte mich ja steigern...und dafür brauche ich auch eure Tipps,Hinweise und Kritiken

Schonmal Vielen Dank und ein schoenes Wochenende.



mleblanc
Beiträge: 4

Re: Planlos (Kurzfilm ) Kritik erwünscht!

Beitrag von mleblanc »

Hallo,

ich finde die Gesamtwirkung des Films ist ganz gut, von den Film- und Soundeffekten und auch die Musik. Bei der Story wurde ein wenig gespart. Vielleicht sollte man da noch ein wenig mehr Kraft investieren beim nächsten Film. Ansonsten finde ich es von der Dramatik her gesehen gut umgesetzt, trotz der genannten Einsparung.

mfg

mleblanc



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Planlos (Kurzfilm ) Kritik erwünscht!

Beitrag von Moritzk »

mleblanc hat geschrieben:Hallo,

ich finde die Gesamtwirkung des Films ist ganz gut, von den Film- und Soundeffekten und auch die Musik. Bei der Story wurde ein wenig gespart. Vielleicht sollte man da noch ein wenig mehr Kraft investieren beim nächsten Film. Ansonsten finde ich es von der Dramatik her gesehen gut umgesetzt, trotz der genannten Einsparung.

mfg

mleblanc

Was ich aus dem Dreh zu diesem Film gelernt habe ist: Ein Dreh mit einem Kind in der Hauptrolle ist kein normaler Dreh...vieles war anders geplant,musste dann aber live beim Dreh verändert werden,und das hat sich eben auf die Story ausgewirkt.



mleblanc
Beiträge: 4

Re: Planlos (Kurzfilm ) Kritik erwünscht!

Beitrag von mleblanc »

ja mit einem Kind zu drehen stell ich mir tatsächlich nicht einfach vor, ist aber definitiv gut gelungen.

lg

mleblanc



Piers
Beiträge: 286

Re: Planlos (Kurzfilm ) Kritik erwünscht!

Beitrag von Piers »

Prinzipiell kann ich dem obigen nur zustimmen: gutes Erstlingswerk!

Wirklich klasse sind Musik/SFX und die Leistung deines Protagonisten.

Aber es sind auch einige Dinge dabei, die man (einfach) verbessern kann.
Zur Farbkorrektur:
Meiner Meinung nach hast du das Bild zu sehr Entsättigt und des dann in eine Farbtemperatur geschoben. Der Blaugrüne Look passt zwar gut zur Stimmung, aber dein Protagonist sollte vielleicht doch etwas Gesichtsfarbe als Kontrast zur Umgebung behalten. Hier eine tolle und verständliche Erklärung des Ganzen:

http://www.freshdv.com/2009/06/redgiant ... mlook.html

Zum Schnitt:
Ich finde das planlose Umherlaufen des Jungen viieeel zu lange. Das sollte man eindampfen. Spannung und Beklemmung kannst du noch weiter verstärken, in dem du subjektive Einstellungen einbaust.
Der Junge kommt irgendwo an, schaut sich um (Halbtotale zu Nah). Dann schneidest du in eine Subjektive, die den hektischen, sich umschauenden Blick des Jungen zeigt. So kommt viel besser seine Angst zur Geltung und du ziehst den Zuschauer mehr ins Geschehen.
Ebenso mal eine Subjektive des Verfolgers dazubasteln.
Im Moment bleibe ich als Zuschauer aussen vor und betrachte das Ganze sehr distanziert. Eine gute Möglichkeit herauszufinden, wie nahe der Zuschauer an der gewünschten Stimmung ist ist, sich dein Werk mal ohne Soundtrack anzuhören. Da merkt man schnell, wie wenig beklemmend die Bildfolge doch ist und wie groß die Distanz des Zuschauers.
Eine Gute Vorlage zur Subjektiven eines Beobachters/Verfolgers ist immer noch Ridley Scott's "Alien" (erster Teil).

Zum Plot:
Der Einstieg in eine Geschichte ist immer verdammt schwer. Aber ein Frage hätte ich da: Wie kommt der Junge in den Wald? Warum liegt er am Boden? Was macht der Böse Teddy im Baum?
Mit deinem Einstieg wird ein vorangeganger Vorfall impliziert, der aber nie aufgeklärt wird. Und es muss was tragisches gewesen sein, denn wie kommt sonst ein Junge bewußtlos in den Wald?!
Von daher würde ich vorschlagen: weglassen.
Steig doch direkt mit einer subjektiven ein. Irgendwer/irgendwas rennt durch den Wald. Lass den Zuschauer im Unklaren, das erhöht die Spannung. Dann erblickt die Subjektive den Teddy. Da könnte man dann in "deine" Einstellungen einsteigen.

Mitten im Film bekomme ich dann den Eindruck, das "Böse", das den Jungen verfolgt, geht vom Teddy aus. Denn immer wenn er ihn hochnimmt, kommt dieser dramatische Soundeffekt.
Aber dann versteckt sich der Junge in einer Ruine und "das Böse" scheint weit weg im Wald zu sein.
Am Ende des Films kommt dann die rote Vox-Kugel ;-P und schnappt sich den Jungen und die Augen des Teddy's leuchten diabolisch auf.
Willst du damit ausdrücken, das Böse beansprucht den Teddy für sich und verfolgt den Jungen, weil er den Teddy dem Bösen weggenommen hat? Oder ist der Teddy doch irgendwie das Böse? Oder nichts von dem und ich liege total falsch?
Das solltest du besser herausarbeiten. Es muss ja nicht mit dem Vorschlaghammer und ner Typo eingeblendet werden, aber der Zuschauer sollte die Chance erhalten, deine Story zu verstehen.

Aber Alles in Allem, tolles Erstlingswerk. Respekt. Und nicht unterkriegen lassen ;-)



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Planlos (Kurzfilm ) Kritik erwünscht!

Beitrag von Moritzk »

Piers hat geschrieben:
Willst du damit ausdrücken, das Böse beansprucht den Teddy für sich und verfolgt den Jungen, weil er den Teddy dem Bösen weggenommen hat? Oder ist der Teddy doch irgendwie das Böse? Oder nichts von dem und ich liege total falsch?;-)
Das kann jeder für sich selber entscheiden:-)

Ach und danke für deine lange kritik, bin positiv angetan.

Grüße



domain
Beiträge: 11062

Re: Planlos (Kurzfilm ) Kritik erwünscht!

Beitrag von domain »

@ Piers
Das war jetzt mal eine außerordentlich bemerkenswerte Kritik, wie man sie selten zu lesen bekommt, kritisch konstruktiv und über den speziellen Fall hinausgehend auch allgemein interessant.
In dem Zusammenhang muss ich immer wieder an PowerMac denken, mit seinem Hinweis: Leute erzählt Geschichten!
Mir kommt manchmal vor, dass bei vielen Amateurvideos zwar eine Idee vorhanden ist, aber keine richtige Geschichte. Eine Idee allein ist vermutlich zu wenig und sie kann auch nicht sehr im Video ausgedehnt werden und zwar besonders nicht durch reichliche FX-Effekte.
Der Jammer ist halt, dass einem Normalsterblichen häufig die Phantasie fehlt, aus einer Grundidee heraus eine ganze Geschichte zu entwickeln.
Dafür sind halt offenbar Künstler-Profis zuständig und sie verdienen zu Recht unsere ganze Hochachtung, wenn sie im Kopf einen mehrschichtigen, dramaturgisch gestalteten Handlungsablauf konstruieren können, der einen auch berührt. Und in der Folge natürlich auch unser Respekt all jenen gegenüber, die eine Geschichte richtig umsetzen können.
Film gehört wohl zu den schwierigsten Medien überhaupt.



Piers
Beiträge: 286

Re: Planlos (Kurzfilm ) Kritik erwünscht!

Beitrag von Piers »

Danke für die Blumen, domain.

Kann sein das Film zu den schwierigsten Medien gehört, es vereint ja im Prinzip alle Medien auf einmal in sich.

-Storytelling
-Audio, SFX, Sprache
-Visuelle Umsetzung durch Kamera & Schnitt

Aber trotzdem kann man mit viel Ehrgeiz, Mut und ein wenig Gespür trotzdem respektable Resultate erzielen.
Für mich bedeutet Filme machen vorallem viel "try & error", also viel, viel ausprobieren. Wie oft merke ich im Schnitt, dass die Sequenz gar nicht so funktioniert, wie ich sie mir beim Dreh vorgestellt habe. Da hilft nur, retten was zu retten ist und beim nächsten mal vieeel besser machen.
Aber natürlich hast du Recht, wenn du Powermac zitierst: "Erzählt Geschichten". Denn DAS rückt heutzutage leider zu oft in den Hintergrund.

Wie häufig habe ich schon in den letzten Jahren die schnelle Entwicklung auf dem Video-Markt verflucht. Da bekommen auf einmal Leute professionelle Werkzeuge zu einem geringen Preis in die Hand und glauben, sie sind ein Ballhaus oder ein Sergio Leone, allein durch den Besitz einer HD Mühle Da kann man dann Werke bestaunen, die vielleicht ne geile Bildqualität haben, DOF bis der Arzt kommt, aber inhaltlich totaler Käse sind. Und noch dazu versauen dann solche Leute die Preise auf dem freien Markt; wie oft bekomme ich von möglichen Kunden zu hören, daß die Praktikanten und Studentenklitsche um die Ecke auch HD kann, aber nur 1/5 von mir kostet. Aber das ist ein anderes Thema^^

Aber wie man auch an Planlos merkt, ohne den Film jetzt in eine Tonne mit dem oben beschriebenen Müll zu werfen, ist eben das Storytelling an sich wohl mit Abstand die schwierigste Disziplin bei einem Film. Der (Jung) Regisseur kennt seine Story und Absicht ja und dann passiert es einem schonmal, dass man "Betriebsblind" einfach los dreht. Dabei vergisst man dann schnell, sich in den Zuschauer hineinzuversetzen: Versteht der das? Was könnten ihm da für Gedanken kommen? Ist meine Story hier schlüssig, oder bastele ich gerade an einem riesigen logischen Loch?
Man kann sich hier mMn nur auf zwei Arten verbessern:
-endlos Filme gezielt anschauen, Seminare besuchen und Qubikmeterweise Literatur lesen
-oder einfach drauf los filmen und seine Werke einem kritischen Publikum präsentieren
Ich finde das mit dem einfach mal anfangen und schauen was bei raus kommt nicht das verkehrteste. Man muß aber auch bereit sein, die Kritik einzustecken und darf NIE vergessen: beim Film muss Kritik nicht zwingend berechtig sein. UND man muss nicht 20 Jahre im Geschäft sein, um Kritik zu üben.
Wenn meine Frau mir sagt: "Nee, den Film raff ich nicht, das ist Humbug" bringt jede Erklärung nix. Da hat der Film schlicht und ergreifend versagt, oder will so elitär sein, daß nur 5% ihn überhaupt verstehen. Entweder ich schnibbel mein Meisterwerk um, damit mehr Sinn entsteht, oder ich mach einen Kunstfilm ;-)

Aber Moritz scheint mir da auf einem guten Weg. Kaum handwerkliche Fehler, guter Look, guter Sound, gutes Acting.
Den Rest schafft er sich auch noch drauf und dann kann ich mal in 10 Jahren von mir behaupten:
Ich habe 'nen Oscar Preisträger kritisiert ;-P



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Planlos (Kurzfilm ) Kritik erwünscht!

Beitrag von Moritzk »

Piers hat geschrieben:
Aber Moritz scheint mir da auf einem guten Weg. Kaum handwerkliche Fehler, guter Look, guter Sound, gutes Acting.
Den Rest schafft er sich auch noch drauf und dann kann ich mal in 10 Jahren von mir behaupten:
Ich habe 'nen Oscar Preisträger kritisiert ;-P
Man man man^^ so ein Satz kurz vor dem schlafen gehen:-) bin hin und weg...viele Grüße und euch eine ruhige und hoffentlich kühle Nacht

der Moritz



JonasB
Beiträge: 510

Re: Planlos (Kurzfilm ) Kritik erwünscht!

Beitrag von JonasB »

Moritzk hat geschrieben:
Piers hat geschrieben: Man man man^^ so ein Satz kurz vor dem schlafen gehen:-) bin hin und weg...viele Grüße und euch eine ruhige und hoffentlich kühle Nacht

der Moritz
Oh man, war das schwul...xD

Ich kann mich vielen hier nicht anschließen...ich finde dem Video fehlt einiges...Ansichtssache...egal immer weiter machen...."gut so"

M F G

Jonas
Lalilu



Axel
Beiträge: 16972

Re: Planlos (Kurzfilm ) Kritik erwünscht!

Beitrag von Axel »

domain hat geschrieben:Der Jammer ist halt, dass einem Normalsterblichen häufig die Phantasie fehlt, aus einer Grundidee heraus eine ganze Geschichte zu entwickeln.
Hier müssen wir einen Moment alles stehen und liegen lassen und den Satz mal wie einen Rubikwürfel von mehreren Seiten betrachten. Er sieht so richtig aus. Aber ist er es auch? Die Grundidee ist da, zur ganzen Geschichte fehlt´s. Woran? Wirklich an der Phantasie?
domain hat geschrieben:Dafür sind halt offenbar Künstler-Profis zuständig und sie verdienen zu Recht unsere ganze Hochachtung, wenn sie im Kopf einen mehrschichtigen, dramaturgisch gestalteten Handlungsablauf konstruieren können, der einen auch berührt.


Bei dem Satz ist´s dasselbe. "Profis zuständig" heißt aber doch, dass es ein Beruf ist, mithin bis zu einem gewissen Grad ein Handwerk. Vielleicht eine Kombination aus "Phantasie" und "Know How". Wenn´s an dem ersten nicht fehlte ....
domain hat geschrieben:Film gehört wohl zu den schwierigsten Medien überhaupt.
Wieder so ein Satz. Medien wollen Inhalte vermitteln. Das Vehikel des jeweiligen Mediums ist die/eine Sprache. Film ist eine Sprache. Wenn man eine Sprache lernt, geht man nicht als erstes in ein klassisches Theaterstück. Die ersten Filme zeigten kaputte Typen, die sich auf der Straße gegenseitig in den Hintern traten. Das zählt auch. Nur wer wirklich nichts zu sagen hat, hat Grund zur Resignation.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



domain
Beiträge: 11062

Re: Planlos (Kurzfilm ) Kritik erwünscht!

Beitrag von domain »

Auch wenn ich mich unpräzise ausgedrückt haben sollte, gesprochen habe ich davon:

„Die technische, kulturelle und künstlerische Entwicklung dieses optischen Mediums von seinen Anfängen Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart ist unter Filmgeschichte ausführlich dargestellt.“aus
http://de.wikipedia.org/wiki/Film
(wobei Optik allein wohl etwas zu kurz gegriffen ist),

sowie davon:

http://www.max.de/pop-kultur/film/autoren-streik

Selbstverständlich ist kreatives Schreiben eine Mischung aus Handwerk und künstlerischer Phantasie. Ist eine anerkannte Studierichtung, ab Herbst sogar im unbedeutenden Wien.

Weiters
http://www.rettmann.de/html/creativ_writing.html

"Konzentieren wir uns auf die pragmatischen Textgattungen von professioneller Bedeutung - das kreative Schreiben, das sich aus unsicheren Anfängen zu einer enormen Schreibbewegung entwickelt hat."



Axel
Beiträge: 16972

Re: Planlos (Kurzfilm ) Kritik erwünscht!

Beitrag von Axel »

domain hat geschrieben:Auch wenn ich mich unpräzise ausgedrückt haben sollte ...
Nein, nein, du drückst dich sehr präzise aus. Aber du hast die Rolle des advocatus diaboli, du sagst den hoffnungsfrohen Newcomern: "Ihr, die ihr hinabsteigt, lasst alle Hoffnung fahren."

Den einen Satz habe ich unterschlagen: "Und in der Folge natürlich auch unser Respekt all jenen gegenüber, die eine Geschichte richtig umsetzen können."

Soviele Hürden! Du hast mit allem Recht.

Und trotzdem! Man muss sich die Hürden eben nicht so hoch setzen. Sonst kann man alles bleiben lassen. Oder?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



domain
Beiträge: 11062

Re: Planlos (Kurzfilm ) Kritik erwünscht!

Beitrag von domain »

Axel hat geschrieben: ..du sagst den hoffnungsfrohen Newcomern: "Ihr, die ihr hinabsteigt, lasst alle Hoffnung fahren.
Und trotzdem! Man muss sich die Hürden eben nicht so hoch setzen. Sonst kann man alles bleiben lassen. Oder?
Zunächst mal: haben wir (insbesondere aber Piers) Moritzk entmutigt oder doch eher aufgebaut?
Eigentlich habe ich aber meine Meinung über das Entwickeln von vollständigeren Geschichten geäußert und abgesehen davon, zu einem stehe ich schon: das Spielfilmmetier ist nicht gerade die Stärke von Amateuren. Selten, dass man hier etwas Aufregendes sieht, ganz einfach, weil es keinen Amateurfilmbonus gibt und extreme Spezialisierung und Arbeitsteilung in einem Team erforderlich ist um halbwegs einen Standard zu erreichen.
Anderseits habe ich aber Filme von Amateuren auf dem Dokusektor gesehen, die mit jedem Profifilm mithalten konnten, das ist m.E. die eigentliche Domaine von Amateuren.

So nebenbei: Eine Film-Idee habe ich erst heute gehabt: "Golfen einmal anders" oder "Golf für Anfänger". Aber wie mache ich einen Golfball mit 10 cm Durchmesser, wie einen Golfschläger mit einem mords Unterteil für den großen Ball, wo darf ich ein 50 cm-Loch in einem Grün anlegen, wer baut mir ein Katapult, das ein 2 kg Grasbüschel gegen den blauen Himmel in Zeitlupe direkt in das Loch befördert, wo sind die Typen, die aus 1m Entfernung den Riesenball mit Sicherheit neben das Loch putten :-)

Eine Idee verbunden mit einigen visuellen Vorstellungen ist zu wenig, die Idee "Golfen einmal anders" müsste zu einer Geschichte ausgebaut werden, dann erst würde ich mich näher mit deren Realisierung beschäftigen.



Axel
Beiträge: 16972

Re: Planlos (Kurzfilm ) Kritik erwünscht!

Beitrag von Axel »

domain hat geschrieben:Selten, dass man hier etwas Aufregendes sieht, ganz einfach, weil es keinen Amateurfilmbonus gibt und extreme Spezialisierung und Arbeitsteilung in einem Team erforderlich ist um halbwegs einen Standard zu erreichen.
Hier geht es um handwerkliche Standards. Beweiskräftig ist da freilich nur Professionelles. Aufregendes findet man aber m.E. eher im Net, zugegebenermaßen wie die Nadeln im Heu. Oder in der Kunst. Fandest du nicht zuletzt eine lebende Bilder Installation sehr anregend?

Wie findest du diese Aussage: Da Amateure durch Dideldum usw. gehandicapt sind, sollten sie erstens ihre Ziele nicht zu hoch stecken und zweitens dafür sorgen, diese bescheideneren Ziele handwerklich besser umzusetzen?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



domain
Beiträge: 11062

Re: Planlos (Kurzfilm ) Kritik erwünscht!

Beitrag von domain »

Es geht womöglich mehr um den Inhalt, die Geschichte, als nur um Handwerkliches.
Aber dieses verdammte Dideldum hat mich auch schon immer gehandicapt. Da hast du recht ;-))



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Planlos (Kurzfilm ) Kritik erwünscht!

Beitrag von nicecam »

Axel hat geschrieben:Aber du hast die Rolle des advocatus diaboli, du sagst den hoffnungsfrohen Newcomern: "Ihr, die ihr hinabsteigt, lasst alle Hoffnung fahren."
Nicht wahr, domain, wir haben uns auch schon mal gekabbelt und miteinander gefrotzelt, und keinem hat es geschadet.
Freilich fühlt man sich "manchmal auf dem falschen Fuß erwischt", aber man stellt ja Fragen hier im Forum, um zu lernen. Und gewisse Dinge sollte man einordnen können.

Die Rolle des advocatus diaboli hat ja außerdem und in erster Linie (?) powermac.

@ Axel
Du beziehst dich im Wikipedia-Artikel, soweit ich dich verstehe, auf eine Melange aus den Aussagen in Absatz 1 und Absatz 2 ab ..."Umgangssprachlich wird damit auch eine Person bezeichnet, die alles hinterfragt und grundsätzlich die Gegenposition einnimmt."

Hier habe ich noch folgende Definition gefunden: Advocatus diaboli: Person, die ohne Überzeugung die Sache der Gegenpartei vertritt.

Dem Verdacht, dass domain und powermac ihre Überzeugungen ohne Bedacht aussprechen, wollen wir sie doch nicht aussetzen.

Und oft genug treten sie ja auch als Deus ex machina auf mit der Bedeutung: "Heute bezeichnet man mit Deus ex machina – in Literatur und Alltag – meist eine unerwartet auftretende Person oder Begebenheit, die in einer Notsituation hilft oder die Lösung bringt."

Gruß Johannes



Axel
Beiträge: 16972

Re: Planlos (Kurzfilm ) Kritik erwünscht!

Beitrag von Axel »

nicecam hat geschrieben:Hier habe ich noch folgende Definition gefunden: Advocatus diaboli: Person, die ohne Überzeugung die Sache der Gegenpartei vertritt.
"domain" sagt kluge Dinge, macht sich aber glaube ich bewusst angreifbar. Warum sollte jemand in einem Forum lesen und schreiben, der das ganze Videotentum als Zeitverschwendung ansieht? Das wäre ja dann Zeitverschwendung zum Quadrat. Ich verbringe selbst zuviel Zeit hier, selbstzweckhafte Zerstreuung. Aber ich passe zur Klientel, ich hab auch die rote Pille gewählt.
Daher erscheinen mir domains abgeklärte Urteile als feine Stiche. Die Threads, in denen er auch schreibt, beziehen sich nicht nur auf technischen Stuss:
Es geht womöglich mehr um den Inhalt, die Geschichte, als nur um Handwerkliches.


"Womöglich". Was für eine überaus zurückhaltende Aussage!
nicecam hat geschrieben:Dem Verdacht, dass domain und powermac ihre Überzeugungen ohne Bedacht aussprechen, wollen wir sie doch nicht aussetzen.
Ja, und wenn wir sämtliche Synonyme für "Bedacht" einmal lesen und ihre Bedeutung für uns bedenken, können wir uns vielleicht doch selig sprechen ;-)
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Planlos (Kurzfilm ) Kritik erwünscht!

Beitrag von B.DeKid »

Komm Ich sag auch mal was dazu ....

NICHT ALLE PILZE DIE MAN IM WALD FINDET, MUSS MAN AUCH ESSEN ;-o

MfG
B.DeKid



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Planlos (Kurzfilm ) Kritik erwünscht!

Beitrag von Moritzk »

B.DeKid hat geschrieben:Komm Ich sag auch mal was dazu ....

NICHT ALLE PILZE DIE MAN IM WALD FINDET, MUSS MAN AUCH ESSEN ;-o

MfG
B.DeKid
Auf deinen Beitrag zu meinem ersten Kurzfilm warte ich schon seit Tagen...und nun enttäuschst du mich so...des geht so nicht mein Herr.

Beste Grüße der Moritz



domain
Beiträge: 11062

Re: Planlos (Kurzfilm ) Kritik erwünscht!

Beitrag von domain »

Axel hat geschrieben: Ich verbringe selbst zuviel Zeit hier, selbstzweckhafte Zerstreuung. Aber ich passe zur Klientel...
Als 62-Jähriger (schon 7 Jahre in Pension) geht es mir nicht nur um geistige Gymnastik und Zerstreuung. Es ist schon ein außerordentliches Erlebnis, immer mehr von Film an sich zu verstehen. Das bemerke ich nicht zuletzt beim Schneiden von eigenem Material, sondern auch zusehends beim Analysieren von div. anderen Videos, da wird einem die Sprache des Mediums immer intensiver und klarer bewusst.
Ich muss dieses Hobby jetzt mal intensiv bei meiner Oberärztin für Altersdemenz im Rahmen der allgemeinen Geriatrie lancieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36