Canon Forum



HV20 zeigt leeres Band



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
DezorianGuy
Beiträge: 279

HV20 zeigt leeres Band

Beitrag von DezorianGuy »

Hi!
Meine Canon HV20 zeigt seit gestern bespielte Bänder als leer an.
D.h. es gibt keine Zeitmessungen mehr in der obrigen Leiste, z.b. bei welcher Minute man sich grade befindet. Ich sehe bloss einen leeren, blauen Bildschirm, wie es sonst bei nagelneugekauften Rohlings-Kassetten geschieht.
Ab und an jedoch gibt es wieder die Zeitangaben eines bespielten Bandes, und der gefilmte Inhalt wird auch angezeigt.
Nach 2 auf den pc überspielten Kassetten aber beginnt das Problem wieder aufzutreten.

Was ist los? Habe bereits eine sogenannte Reinigungskasette eingelegt (sony) sie 10 sek (und mehr) abgespielt (wie es auf der verpackung stand) und seitdem schien die cam ja auch wieder zu funktionieren. Doch grade eben, wie gesagt, macht sie wieder Probleme.



gunman
Beiträge: 1425

Re: HV20 zeigt leeres Band

Beitrag von gunman »

Hi,
Klarer Fall: Verschmutzte Kopftrommel.
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



markus.klein
Beiträge: 45

Re: HV20 zeigt leeres Band

Beitrag von markus.klein »

@ Dezorian Guy

ich kenne das, ich hatte es mal mit meiner XH-A1. Damals verwendete ich JVC Band welche über die gesamte Länge in Laufrichtung einen Knick hatte. Seit dem ist es nicht wieder passiert. Hast du dir das Band mal angesehen ?



DezorianGuy
Beiträge: 279

Re: HV20 zeigt leeres Band

Beitrag von DezorianGuy »

gunman hat geschrieben:Hi,
Klarer Fall: Verschmutzte Kopftrommel.
Gunman
Wundervoll....kann man das beheben (vor allem: kann ich das beheben)?
Den Header habe ich laut Ratschlägen aus Foren mit einem "trockenen" (so will es canon) tuch versucht zu säubern. Abgesehen, dass ich kaum an den head gelange, scheint es auch keinen Erfolg zu versprechen, da die tapes immernoch nicht richtig wiedergegeben werden.
Habe zuvor halt stets das Head-Cleaner Tape von sony benutzt.
Damit ich nichts durcheinanderbringe: Der Kopf ist doch an dem Gestell, das mit dem tape runter ins Gerät gezogen wird, in der mitte der stil mit der glasigen, stecknadelgroßen Fläche, oder?)

Sollte ich das Gerät also trashen, zu Canon einschicken ohne Garantieansprüche oder zum local cam store bringen?
Oder kann ich selber noch was probieren, oder gibt es noch Tipps von euch wie man am besten den header einer canon hv20 reinigen könnte.

PS: Habe diverse Tapes ausprobiert, bei allen das gleiche Problem. Die Bänder sind praktisch einwandfrei.



markus.klein
Beiträge: 45

Re: HV20 zeigt leeres Band

Beitrag von markus.klein »

Hallo guten Morgen zusammen,

ich hab gerade mal in meine HV30 reingeschaut (die HV20 ist fast identisch aufgebaut von der Mechanik ) na ja eng!
Vielleicht hilft dir ja meine Erfahrung aus der Vergangenheit. Ich habe an meine S-VHS Moster (Grundig VS-180) die Köpfe auch immer gereinigt. In der Apotheke bekommst du 98% Alkohol. Den Alkohol habe ich auf eine Art festes Papier aufgetragen, welches ich von einem Freund Radio und Fernsehtechniker bekommen habe, damit den Kopf umschlugen und diese gedreht. Es war immer erstaunlich was für ein Dreck da runterkam. Ich würde Dir sonst empfehlen mit einer Art Q-Tips (nur etwas fester) diese in Alkohol getränkt an den Kopf zu kommen. Ich war bei meiner guten Grundig VS180 immer so "mutig" diese auseinander zu bauen um an den Kopf zu kommen, aber hier … :-( würde ich nicht machen alles viel zu klein. Der Alkohol in der Apotheke kostet auch nicht viel ( ich glaube unter 10 DM damals)

Ich hoffe das hilft.

gruß - Markus



DezorianGuy
Beiträge: 279

Re: HV20 zeigt leeres Band

Beitrag von DezorianGuy »

Ich komme nicht wirklich gut an den Kopf ran. Und welche art "Papier" soll ich nochmal benutzen?
ok, ich probier wattestäbchen und alkohol aus?



Realsound
Beiträge: 21

Re: HV20 zeigt leeres Band

Beitrag von Realsound »

Die Reinigung lässt sich mit Isopropylalkohol machen (Drogerie). Ist soweit mir bekannt ist der einzige Alkohol der Kunststoffe nicht angreift. Wird auch zum Nassabspielen von Schallplatten benutzt. Zum Reinigen eben etwas benutzen was nicht fusselt. Da gibt es spezielle Reinigungstücher. Wattestäbchen sind riskant da sich die billigen Varianten gerne bei Flüssigkeit auffasern.



markus.klein
Beiträge: 45

Re: HV20 zeigt leeres Band

Beitrag von markus.klein »

@ Desorian Guy

da du an den Kopf nicht drankommst würde ich das mit den Papier lassen. Ich kann dir leider nicht sagen wie es heißt, hab es auch noch versucht nachzukaufen. Der 98% Alkohol (Isopropylalkohol) ist auf jeden Fall sinnvoll.

Diese Reinigungsstäbchen sind sehr sinnvoll:

http://www.ts-audio.biz/tsshop/WGS/6217 ... P-1110.htm

gruß

Markus



markus.klein
Beiträge: 45

Re: HV20 zeigt leeres Band

Beitrag von markus.klein »

es ist leider nicht die Adresse nicht korrekt verlinkt worden, wenn du draufklickst dann bekommst du einen Error mit copy and paste funktioniert es.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 4000 Komparsen in Köln / Duisburg für Tribute von Panem gesucht
von 7River - Di 18:39
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von pillepalle - Di 18:27
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - Di 18:14
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von TheBubble - Di 17:05
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von TomStg - Di 17:04
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Di 16:54
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von slashCAM - Di 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Di 12:11
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12