Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



5D Mark2 gedreht-- Feedback!!!! Wer hat Ahnung von Followfocus selbstbau??



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Heinrich123
Beiträge: 857

5D Mark2 gedreht-- Feedback!!!! Wer hat Ahnung von Followfocus selbstbau??

Beitrag von Heinrich123 »

Achtung! Neu.

Ab Eintrag 57 Diskusion über Followfocus Selbstbau


Pilskopf hatte sich bei Post20 über meine schlechte HD Quali beschwert.Hatte MPEG4 mit 2000kbit/sec hochgeladen. In HD waren viele Artefaken zusehen.
Tip von Pilskopf Datei mit 6000kbit/sec zuladen
Axel hat dann ne Anleitung für Compressor gepostet. Post Nr.26
Hier die Ergebnisse
2000er Version mpeg4


Hier gehts zum Film: Südfrankreich Mark2

6000er Version H264


Diese Vergleichsmöglichkeit wollte ich Euch nicht vorbehalten.
Achtet besonders auch den Jungen beim Drachensteigen. Da wird es Extrem
Also ich bin begeistert. Obwohl Youtube noch vieles durch deren Komprimierung kaput macht. Bei der Original H264 fliegste davon. Und das bei einer Reduktion von 5GB Originaldatei zu 145 MB H264

Hallo habe im Urlaub Zeit gehabt die MArk2 zu testen.
Die Bilder gefallen mir von der Ausstrahlung sehr gut.
Hatte auf der anderen Seite aber auch mit den Schwächen gekämpft.
Zum Glück gibt es ja mittlerweile das UPDATE das die schlimmsten Schwächen gemildert hat.
Der Film ist nur mit der MArk2 gemacht.
Habe aber auch schon 2 Projekte gemacht wo ich EX1 und MArk2 komponiert habe. Ging eigentlich recht gut.
Als Objektive hatte ich das 24-105 sowie ein 50mm Festbrennweite eingesetzt.
Nun hoffe ich dass ihr den Film nicht zu sehr zerreißt :-))
Wie gesagt waren einfach die ersten intensivere Gehversuche.
Sehe das Leben mit Deinen Augen
Zuletzt geändert von Heinrich123 am So 05 Jul, 2009 10:12, insgesamt 6-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: Farben von Südfrankreich Ein Film mit der 5D Mark2 gedreht-- Feedback!

Beitrag von domain »

Nett gemacht, aber die Farben gefallen mir nicht sonderlich. Gelb, Rot und Hauttöne kommen gut aber Blau und Grün werden m.E. eher stumpf abgebildet und zwar durchgehend über das gesamte Video.
Oder ist das durch Youtube verursacht?

Ein Sreenshot aus deinem Video


Im Vergleich dazu ein Video-Snapshot der JVC HD40, wobei ich allerdings der Meinung bin, dass deren Farben schon hart an der Grenze zum Kitsch sind :-)


Das Bild ist bis auf die Größe nicht bearbeitet.



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Farben von Südfrankreich Ein Film mit der 5D Mark2 gedreht-- Feedback!

Beitrag von Heinrich123 »

Hallo Domain
Teils teils. Youtubekompression macht gerade diese FArben etwas matschig.
Finde ich. Gerade grün kommt in meinen Augen selten richtig gut.
Vielleicht macht auch ich beim konvertieren was falsch?
Wenn da jemand einen guten Tipp hat wäre ich dankbar.
Zum 2. Habe ich keine FArbkorrektur gemacht.
Es wurde ja in entsprechenden Foren schon über den FArblook der 5D diskutiert. Manche sind begeistert andere lehnen ihn ab.
Ich denke etwas Farbkorrektur hätte gut getan.

Ansonsten Danke für das "nett gemacht" Ist ja fast schon ein Kompliment :-))

P.S. Dein Blau ist strahlender :-))
Sehe das Leben mit Deinen Augen



domain
Beiträge: 11062

Re: Farben von Südfrankreich Ein Film mit der 5D Mark2 gedreht-- Feedback!

Beitrag von domain »

Kann man bei der Mark2 eigentlich einzelne Farben gezielt in Profilen verändern, sodass ein Weißabgleich etwas andere Farben liefern würde? Es sieht nämlich so aus, als wenn die Aufnahmen durchgehend einem leichten Rotstich hätten. Wenn dieser beseitigt werden könnte, würden die kälteren Farben etwas besser und intensiver zur Geltung kommen. Gerade grüne und blaue Farbtöne sind in der Natur ja überaus häufig.

Im Himmel kommen bei dir teilweise horizontale Abdunkelungen nach oben in der Art eines Grauverlauffilters vor. Da bin ich mir ziemlich sicher, dass du sie absichtlich schon bei der Aufnahme oder im NLE herbei geführt hast. Gilt das auch für die teilweise starken Vignettierungen ?



gunman
Beiträge: 1438

Re: Farben von Südfrankreich Ein Film mit der 5D Mark2 gedreht-- Feedback!

Beitrag von gunman »

Hallo,

Gut gemacht ! Stellenweise hast Du ziemlich starke Abschattungen in den Bildecken. Ist das die Sonnenblende gewesen ...?
Sound finde ich nicht schlecht, ist mir aer vielleicht etwas zu "traurig" - bei so schönem Wetter, Strand,Landschaften und Leuten- ist aber sicher eine Geschmacksfrage.
Respekt.
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Axel
Beiträge: 17074

Re: Farben von Südfrankreich Ein Film mit der 5D Mark2 gedreht-- Feedback!

Beitrag von Axel »

Da von Geschmack die Rede ist: Das ist auch nur ein paar Schritte von dem "filmischen" Nippes entfernt, mit dem die Canon 5D Mark2 sonst getestet zu werden pflegt.
Ich fand den roten Mohn in einem ansonsten wie leicht entsättigten Feld zwar sehr schön, aber was soll das heißen? Drückt es eine Sehnsucht aus?

Die Fotokamera kann jetzt auch Film, der Fotograf muss es erst noch lernen.

Und da der Film heißt Farben von Südfrankreich, muss ich domain Recht geben. Auch mit dieser Kamera muss man zu große Helligkeitsunterschiede per Filter komprimieren. In vielen Bildern ist zuwenig Zeichnung, um sie in der Postpro noch knackig zu machen, ein Belichtungsfehler, der mit sehr billigen Knipsen und deren Automatik tendenziell eher vermieden worden wäre.

Fazit: Der große Pluspunkt ist die geringe Schärfentiefe.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Farben von Südfrankreich Ein Film mit der 5D Mark2 gedreht-- Feedback!

Beitrag von Heinrich123 »

Hallo Domain.
Gut beobachtet.
Ja ich habe einen Grauverlauffilter eingesetzt.
Allerdings nicht durchgängig. (Hatte ihn nicht immer mit dabei)
Die Vigentierung ist von der Sonnenblende.
Das habe ich erst beim Überspielen bemerkt. Auf
dem Kameramonitor nicht so gut zuerkennen bei Tageslicht.
Habe überlegt dem ganzen Film dann ne Vigentierung zu geben,
war mir dann aber doch zu stark der Effekt.

Hallo Gunmann: Die Musik habe ich selbst komponiert und eingespielt.
Ist ein bisschen meine Richtung das Melachonische.

Axel vollkommen richtig bemerkt das rote Mohnfeld wie der ganze Film soll die Sehnsucht nach Südfrankreich dokumentieren. Ich denke das geht aus Sprache und Bildern hervor. Oder liege ich da falsch?
Was hättest Du anders gemacht?
Bin für konstruktive Kritik immer offen.
Sehe das Leben mit Deinen Augen



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Farben von Südfrankreich Ein Film mit der 5D Mark2 gedreht-- Feedback!

Beitrag von Heinrich123 »

Ach ja was ich noch schreiben wollte.
Mir war auch wichtig nicht nur Bilder mit extremem Schärfetiefeverlauf wie man sonst oft Filme von der MArk2 sieht einzubauen, sondern auch durchgängig scharfe oder zumindest weitgehenst scharfe Bilder zu komponieren.
Ich denke die Möglichkeit der geringen Schärfetiefe darf kein Selbstzweck sein sondern muß ein Gestaltungsmittel sein das gezielt eingesetzt werden soll. Hier gebe ich gerne zu daß ich da das eine oder andere mal zu sehr in die Bilder verliebt war.
Aber ist doch schön wenn man sich weiter entwickeln kann :-))

P.S. Freue mich daß die bisherigen Posts so konstruktiv waren.
Sehe das Leben mit Deinen Augen



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Farben von Südfrankreich Ein Film mit der 5D Mark2 gedreht-- Feedback!

Beitrag von pilskopf »

Die Quali sieht bei mir nicht besoinders gut und scharf aus. Wie hast du das hochgeladen? Mit welcher Bitrate wurde das Video komprimiert?



Axel
Beiträge: 17074

Re: Farben von Südfrankreich Ein Film mit der 5D Mark2 gedreht-- Feedback!

Beitrag von Axel »

Heinrich123 hat geschrieben:Axel vollkommen richtig bemerkt das rote Mohnfeld wie der ganze Film soll die Sehnsucht nach Südfrankreich dokumentieren. Ich denke das geht aus Sprache und Bildern hervor. Oder liege ich da falsch?
Was hättest Du anders gemacht?
Es wäre nicht weiter tragisch gewesen, hätte die Kamera bloß eine Fotofunktion gehabt. Es gibt ja so Diashow-Programme, bei denen man Musik unterlegen kann, Anzeigedauer, Überblendungen und Ken-Burns Animationen festlegen. Das ist dein Video: Eine Diashow.

Wenn Sehnsucht das Thema ist, sind Impressionen sicher angebracht und Spannung (oder zumindest Dynamik, Ausdruck), wie sie Hitchcock als Bewertungskriterium für Film erkannt hat, unangebracht. Darum ist es keine Kritik, sondern nur eine Feststellung, dass das Ganze völlig unfilmisch ist.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Farben von Südfrankreich Ein Film mit der 5D Mark2 gedreht-- Feedback!

Beitrag von pilskopf »

Dem Video fehlt es einfach an Zusammenhängen. Das fehlt eine Linie die das Ganze zu Einem machen. Da sind zu unterschiedliche Aufnahmen aneinander gepappt die zusammen aber keinen Sinn ergeben.

Aber aller Anfang ist sau schwer, das kommt mit den Jahren und nach 20 Filmen von ganz alleine. :D Videos machen ist viel schwerer als Fotos zu knipsen.

Die Pferdeaufnahmen mit dem Dof fand ich schön, das kommt echt gut. Leider ist das Video in keiner besonderen Qualität hochgeladen, das könnte ja eine SD Auflösung sein, da hab ich aber schon ganz arg viel bessere Videos der Cam gesehen. Ist das 720p? Wenn ja, hast du ne Bitrate von 2000 oder weniger genommen? Lad das mal mit einer 6000er Bitrate hoch in MP4 720p. Ansonsten muss da irgendwo ein Fehler passiert sein.

Oder benutze mal Vimeo, eh viel besser als Youtube.



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Farben von Südfrankreich Ein Film mit der 5D Mark2 gedreht-- Feedback!

Beitrag von Heinrich123 »

Hallo Pilskopf
Ja habe mit 2000 Bitrate komprimiert (Compressor)
6000 läd das dann noch schnell genug übers Net oder sehe ich das irgendwie verkehrt??
Sehe das Leben mit Deinen Augen



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Farben von Südfrankreich Ein Film mit der 5D Mark2 gedreht-- Feedback!

Beitrag von pilskopf »

Dachte ich es mir doch. 2000 ist echt Müll und das sieht man sehr deutlich. Natürlich geht das flott zu laden, dein Video hat ja keine 20 Minuten. Qualität ist bei Videos echt wichtig und die Artefakte erinnern einen an Handyfotos. Du hast ne Proficam, mach was draus, die Zuschauer werden es dir danken. Probiers einfach mal mit 6000 aus.

Achte bei deinem nächsten Urlaub darauf, dass du mehr Totalen einbaust, dann kannst du auch ins Detail gehen. In der kleinen Gasse zum Beispiel (Bild ist zu hoch und nicht mittig) da will ich einen Bezug haben wie das Dorf aussieht, als mach vor den Toren der Stadt eine Aufnahme, eventuell gar von einem Berg. Schau dir mal im TV Dokus an, das ist immer ein gleiches Muster, du wirst dort keine Detailaufnahme sehen der nicht einer Totalen vorher geht. Finde immer einen Bezug von einer Szene zur Anderen (Beim roten Mohn hast du das auch hinbekommen). Gibt es keinen, bau eine langsame Schwarzblende ein und kein direktes Cutten.
Zuletzt geändert von pilskopf am Mo 29 Jun, 2009 12:33, insgesamt 3-mal geändert.



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Farben von Südfrankreich Ein Film mit der 5D Mark2 gedreht-- Feedback!

Beitrag von Heinrich123 »

Werde Deinen Rat beherzigen.
Was aber komisch ist. Ohne HD sieht es besser aus als im HD Modus.
Im HD Modus blöde Artefaken bei Normalmodus sieht recht gut aus?
Wie kommt denn das?
Habe 720p gewählt.
Sehe das Leben mit Deinen Augen



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Farben von Südfrankreich Ein Film mit der 5D Mark2 gedreht-- Feedback!

Beitrag von pilskopf »

Vor dem Rendern oder schon im Original so? Aber letztendlich kann ich eh nicht helfen weil ich die Cam nicht kenne und wahrscheinlich auch nicht dein Schnittprogramm, aber wenn du mal sagst, mit was du schneidest, wird dir der sehr kompetente Axel helfen.



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Farben von Südfrankreich Ein Film mit der 5D Mark2 gedreht-- Feedback!

Beitrag von Heinrich123 »

Nein nein im Original ist es klasse!
Sehr schöne HD Quali.
Erst bei Youtub ist es so wie es ist.

Ich benutze FC für den Schnitt.
Sehe das Leben mit Deinen Augen



Axel
Beiträge: 17074

Re: Farben von Südfrankreich Ein Film mit der 5D Mark2 gedreht-- Feedback!

Beitrag von Axel »

Der Slashcamer deti war es glaube ich, der mal umfangreiche upload-download Tests für vimeoHD und youtubeHD gemacht hatte. Fazit: Egal, mit welcher Datenrate der upload erfolgte, das Video wurde immer neu codiert und dann mit ~ 2000 gestreamt.

Aber eine hohe Datenrate bietet dem jeweiligen Encoder natürlich besseres Ausgangsmaterial.

Vom Lost Blog der Tip, einen Clip vor der Codierung mit leichter digitaler Schärfe zu versehen.

Vom Slashcam-Experten WoWu der goldwerte Tip, wie man gegen Pixelblöcke, Pixelwolken bei unscharfen oder dunklen Stellen vorgeht: Das gesamte Video vor der Encodierung mit leichtem Grain (quasi ein Layer digitaler Schärfe) versehen.

Bevor man die 6000er Version hochlädt, kann man testen, wie weit der Clip im jeweiligen Videoportal verhunzt wird: Von dem 6000er Clip (nicht vom Original) quick & dirty eine 2000er Version exportieren. Bei sichtbaren Artefakten mit den o.g. Tricks finetunen.

Bezüglich FCP/Compressor: Ich denke nicht, dass sich diese ganzen Media-Encoder sehr doll unterscheiden.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Farben von Südfrankreich Ein Film mit der 5D Mark2 gedreht-- Feedback!

Beitrag von pilskopf »

Also wenn ich mit 2000 und mit 6000 hochlade, ein Unterschied wie Tag und nacht. Ich finde meine Videos vollkommen ausreichend mit fast keinen Artefakten und lade immer in MP4 720p und 5500 oder 6000 hoch.

Ich bezweifel auch, dass Vimeo so groß neu kodiert. Wenn ich wie gestern ein File mit 320 MB hochlade, hat es dort immer noch die gleiche Größe. Wenn Vimeo das neu komprimiert, sollte das File dann nicht auch kleiner werden? Die komprimieren zwar schon noch mal nach dem hochladen aber ich nehme an, das wird eher leicht optimiert.



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Farben von Südfrankreich Ein Film mit der 5D Mark2 gedreht-- Feedback!

Beitrag von Heinrich123 »

Hallo Pilskopf: Und unter Youtube? Wie sehen da Deine Vids aus?
Haste mal ein link zu einem Deiner Filme?
Sehe das Leben mit Deinen Augen



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Farben von Südfrankreich Ein Film mit der 5D Mark2 gedreht-- Feedback!

Beitrag von pilskopf »



Das ist mit ner Bitrate von 6000 hochgeladen z.B. Das ist auch nahezu gleich dem Original, das war nicht besser. :D Kannst ja auch gleich mal feststellen ob es dir zu lange läd.



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Farben von Südfrankreich Ein Film mit der 5D Mark2 gedreht-- Feedback!

Beitrag von Heinrich123 »

Ja stimmt unter HD siehts sehr gut aus.
Werde Deinen Tipp beherzigen und auch mal unter 6000 hochladen.

Ach ja: Die reicht 16:9 auch nicht aus gelle :-))
Sehe das Leben mit Deinen Augen



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Farben von Südfrankreich Ein Film mit der 5D Mark2 gedreht-- Feedback!

Beitrag von pilskopf »

Ne. Ich stehe überhaupt nicht auf das Format. :D Ich hab einfach ne sau kleine Brennweite, fast schon zu viel Weitwinkel und muss das cutten. Sieht sonst kacke aus. Anderseits lieber ich so ne Brennweite, man sieht einfach damit auch was.



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Farben von Südfrankreich Ein Film mit der 5D Mark2 gedreht-- Feedback!

Beitrag von Heinrich123 »

Was haste denn für ein Previewmonitor?
suche noch was gutes nicht zu teueres.
Sehe das Leben mit Deinen Augen



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Farben von Südfrankreich Ein Film mit der 5D Mark2 gedreht-- Feedback!

Beitrag von pilskopf »

Ich hab nur Low Budget Material, ich hab nur einen kleinen 3cm Vorschau LCD an der Cam dran. :D Lächerlich klein, klar, bei deiner brauchst du schon was gscheites für die Schärfe.



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Farben von Südfrankreich Ein Film mit der 5D Mark2 gedreht-- Feedback!

Beitrag von Heinrich123 »

Nur damit wir nicht vergessen worüber wir reden möchten
:-))
Sehe das Leben mit Deinen Augen



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Farben von Südfrankreich Ein Film mit der 5D Mark2 gedreht-- Feedback!

Beitrag von pilskopf »

Jaja, wir warten auf die 6000 Bit Version. :D

Gruß



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Farben von Südfrankreich Ein Film mit der 5D Mark2 gedreht-- Feedback!

Beitrag von Heinrich123 »

Hallo.
Also jetzt habe ich ein Problem oder bin bescheuert.
Wollte im Compressor eine Datei erstellen mit den von Pilskopf erwähnten 6000 Bitrate als MPEG4
Wenn ich da in die Voreinstellung gehe bietet er mir aber nur max 2045 an.
MAch ich was falsch? Wer kann helfen.
Sehe das Leben mit Deinen Augen



Axel
Beiträge: 17074

Re: Farben von Südfrankreich Ein Film mit der 5D Mark2 gedreht-- Feedback!

Beitrag von Axel »

Compressor, das Fenster Voreinstellungen hat unter dem Tab Voreinstellungen drei Icons. Das rechte davon ist ein "+". Durch Anklicken duplizierst du die aktuell gewählte Voreinstellung, Voraussetzung dafür, sie editieren zu können. In der Liste steht jetzt sowas wie: H.264Kopie. Doppelklick darauf öffnet die Voreinstellung. Der zweite Karteireiter mit der Bezeichnung Codierer. Siehe Attachment. Wie ich gerade selbst festgestellt habe, bleibt die "Qualität" bei 75%, wenn du die Datenrate beschränkst. Wählst du dagegen "Automatisch", kannst du sie auf 100% hochsetzen. Hmm. Später die Voreinstellung sichern.

EDIT: Kurz gecheckt. Die Datenrate auf 6000 zu beschränken, bei 75% Qualität, geht wohl in Ordnung. Merkwürdigerweise liegt dann die durchschnittliche tatsächliche Rate bei 7967,72 kBit/s. Bei "automatisch" und 100 % Qualität aber bei beachtlichen 21,98 MBit/s (Quelle: HDV). Gut zu wissen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Farben von Südfrankreich Ein Film mit der 5D Mark2 gedreht-- Feedback!

Beitrag von Heinrich123 »

Hallo Axel.
Bei H264 hatte ich schon mehrfach das Problem mit hochladen bei Youtube.
Brach immer nach ca. einer halben Stunde ab.
Bei mpeg4 kein Problem.
Bekomme ich die 6000 auch bei mpeg 4 hin??
Sehe das Leben mit Deinen Augen



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Farben von Südfrankreich Ein Film mit der 5D Mark2 gedreht-- Feedback!

Beitrag von Heinrich123 »

Hallo Axel spar dir die Mühe.
Hat geklappt mit H264 und 6000kbit/sec.
Brauchte etwas Zeit (1 1/2 Stunden)
Für den Vergleich der Quali werde ich ein neues Thema aufmachen damit die INFO auch für andere nicht untergeht.
Denn das ist sicher für viele Interessant.

Nochmal 1000 Dank für die Hilfe an Dich und auch an Pilsi!
Sehe das Leben mit Deinen Augen



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Youtube Ideale Qualität H264 oder Mpeg4 5D Mark2 gedreht-- Feedback!!

Beitrag von Heinrich123 »

Habe mich dazu entschieden einfach das Thema abzuändern und verweis auf Post zumachen
Sehe das Leben mit Deinen Augen



Axel
Beiträge: 17074

Re: Youtube Ideale Qualität H264 oder Mpeg4 5D Mark2 gedreht-- Feedback!!

Beitrag von Axel »

Sind es bei dir nach dem Export tatsächlich 6000 kBit/s? Wie auch immer, wenn du den Film hochgeladen hast, sag Bescheid.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Youtube Ideale Qualität H264 oder Mpeg4 5D Mark2 gedreht-- Feedback!!

Beitrag von Heinrich123 »

Hallo Axel.
6000 Version ist oben.
Siehe Link im ersten Beitrag ganz oben.
Mit 6000 habe ich hochgeladen. Was Youtube dann draus gemacht hat weiß ich nicht.
Wo sieht man das??
Sehe das Leben mit Deinen Augen



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Youtube Ideale Qualität H264 oder Mpeg4 5D Mark2 gedreht-- Feedback!!

Beitrag von Heinrich123 »

Hier die Ergebnisse
2000er Version mpeg4


6000er Version H264
Sehe das Leben mit Deinen Augen



deti
Beiträge: 3974

Re: Youtube Ideale Qualität H264 oder Mpeg4 5D Mark2 gedreht-- Feedback!!

Beitrag von deti »

Klartext: 2Mbit/s sind grausig, 6Mbit/s sind in Ordnung.

In Szenen wie z.B. bei 0:15 sieht man statt Grashalme und Büsche lediglich Matsch. Vermutlich ist bei 2Mbit/s, die YouTube für HD-Videos seinerseits verwendet, kein höherer Detailgrad in bewegten Szenen drin.

Deti
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von deti am Di 30 Jun, 2009 09:55, insgesamt 1-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - Sa 20:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 20:18
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von Tscheckoff - Sa 20:16
» Klatschen Entfernen
von freezer - Sa 20:08
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00