franky29
Beiträge: 2

Kleiner, robuster HD-Camcorder von Anfänger gesucht

Beitrag von franky29 »

Liebe Profis,

bislang habe ich noch nie einen Camcorder besessen. Filme habe ich bislang nur mit der Digitalcamera gemacht (Ixus 860). Ich liebäugle schon länger mit der Anschaffung, aber jetzt muss es sein, denn ich brauche das Gerät für meine kleine Firma.
Dabei halte ich gelegentlich Vorträge die ich im Internet für andere verfügbar machen möchte. Für diese Verwendung geht es mir nicht um hohe Qualität von Bild oder Ton sondern mehr um "einfache Umwandlung" des aufgenommenen Materials in ein speichergünstiges Format, bevorzugt Flash.
Alle Camcorder haben sicherlich einen Modus zum "speicherschonenden" aufnehmen? Oder muss ich dazu auf einen Youtube-Upload-Funktion achten?
Natürlich möchte ich das Gerät auch privat nutzen und Filme von meinen Kindern etc. machen. Also nix professionelles - nur für den Hausgebrauch. Da mich der Camcorder sicherlich viele Jahre begleiten wird, überlege ich jedoch, gleich einen HD-fähigen zu kaufen, auch wenn der derzeit für mich noch "überdimensioniert" wäre.
Ich würde damit sicherlich überwiegend nicht in HD aufnehmen (weil ich noch gar keinen entsprechenden Fernseher habe)... aber wenn es mir Spass macht, kommt das noch. Sind HD-Camcorder bei Aufnahmen im "normalen" Bildformat genauso gut wie ein Gerät mit 800000 Pixeln oder schlechter?
Gerade wg. der Kinder suche ich ein möglichst robustes und handliches Gerät, am liebsten nur mit SSD + SD Speichermöglichkeit. Auf alle anspruchsvollen Features (manuelle Einstellungsmöglichkeiten, GPS ...) kann ich verzichten. Eine Preisgrenze mache ich bewusst nicht - lieber etwas mehr investieren und dann länger etwas davon haben ;-)
Hättet ihr eine Empfehlung für meine Ansprüche?
Vielen Dank
Frank



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kleiner, robuster HD-Camcorder von Anfänger gesucht

Beitrag von Bernd E. »

franky29 hat geschrieben:...brauche das Gerät für meine kleine Firma. Dabei halte ich gelegentlich Vorträge die ich im Internet für andere verfügbar machen möchte. Für diese Verwendung geht es mir nicht um hohe Qualität von Bild oder Ton...
Ene Modellempfehlung kann ich dir nicht geben, nur eines scheint mir überlegenswert: Wenn du dich, deine Firma oder Dienstleistung in der Öffentlichkeit präsentierst, solltest du durchaus mehr auf Qualität achten. Mit einem mäßigen Bild kann man sich zwar gelegentlich zur Not noch durchmogeln, mit einem mäßigen Ton aber wirst du die Zuschauer sehr schnell vergrault haben - für Vorträge gilt das ganz besonders! Dann ist es nicht nur völlig egal, wie leicht das Video auf youtube hochzuladen war, du stellst dich Kunden gegenüber auch noch als jemand dar, dem die Qualität seiner eigenen Arbeit gleichgültig ist. Gute Werbung ist etwas anderes.
Lange Rede, kurzer Sinn: Kauf einen Camcorder mit Anschluss für ein separates Mikrofon (und dann natürlich auch ein ebensolches), denn der optimale Platz für den Camcorder bei der Aufnahme ist sicher nicht der optimale für ein Mikrofon. Die beiden müssen also getrennt werden.



markus.klein
Beiträge: 45

Re: Kleiner, robuster HD-Camcorder von Anfänger gesucht

Beitrag von markus.klein »

Hallo guten morgen franky29, morgen Bernd E.

Ich habe als 2. Kamera neben meiner XH-A1 eine HV30 von Camon. Dies ist ein HDV Camcorder welche ich sehr gerne benutze da er sehr kompakt ist. Sein Manko ist die Brennweite welche ich mit einem Raynox Konverter auf ca. 30mm verringert habe. Zu der Überlegung SD oder Band möchte ich folgendes sagen. Eine Sicherung des Aufgezeichneten Material solltest du machen, ob es nun direkt bei der Aufnahme ist bei bandbasierten Camcordern, oder nach dem Schnitt bei SD basierten Geräten. Bei SD basierten Geräten ist man immer dazu geneigt nach dem Schnitt nur das "Master" zu sichern und den rest des Rohmaterials zu löschen … schade für die Bilder. Des weiteren sind SD Karten klein und gehen schnell verloren. Ich werde wohl nach den Sommerferien unterricht geben und für die Schule gezielt nur bandbasierte Geräte empfehlen. Ich reise auch gerne und stelle mir es einfach grausig vor wenn du etwas tolles siehst und die Karte voll ist … grrrr ! SD Geräte haben auf jeden Fall auch ihre Vorteile! Im News-Bereich habe ich einer Zeitung SD-basierte Geräte empfohlen wegen des Workflows. Ich denke der beste Weg ist deine Anforderungen an den Camcorder so genau wie möglich zusammen zu fassen.

Ich hoffe das hat dir geholfen … gruß Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12