Liebe Profis,
bislang habe ich noch nie einen Camcorder besessen. Filme habe ich bislang nur mit der Digitalcamera gemacht (Ixus 860). Ich liebäugle schon länger mit der Anschaffung, aber jetzt muss es sein, denn ich brauche das Gerät für meine kleine Firma.
Dabei halte ich gelegentlich Vorträge die ich im Internet für andere verfügbar machen möchte. Für diese Verwendung geht es mir nicht um hohe Qualität von Bild oder Ton sondern mehr um "einfache Umwandlung" des aufgenommenen Materials in ein speichergünstiges Format, bevorzugt Flash.
Alle Camcorder haben sicherlich einen Modus zum "speicherschonenden" aufnehmen? Oder muss ich dazu auf einen Youtube-Upload-Funktion achten?
Natürlich möchte ich das Gerät auch privat nutzen und Filme von meinen Kindern etc. machen. Also nix professionelles - nur für den Hausgebrauch. Da mich der Camcorder sicherlich viele Jahre begleiten wird, überlege ich jedoch, gleich einen HD-fähigen zu kaufen, auch wenn der derzeit für mich noch "überdimensioniert" wäre.
Ich würde damit sicherlich überwiegend nicht in HD aufnehmen (weil ich noch gar keinen entsprechenden Fernseher habe)... aber wenn es mir Spass macht, kommt das noch. Sind HD-Camcorder bei Aufnahmen im "normalen" Bildformat genauso gut wie ein Gerät mit 800000 Pixeln oder schlechter?
Gerade wg. der Kinder suche ich ein möglichst robustes und handliches Gerät, am liebsten nur mit SSD + SD Speichermöglichkeit. Auf alle anspruchsvollen Features (manuelle Einstellungsmöglichkeiten, GPS ...) kann ich verzichten. Eine Preisgrenze mache ich bewusst nicht - lieber etwas mehr investieren und dann länger etwas davon haben ;-)
Hättet ihr eine Empfehlung für meine Ansprüche?
Vielen Dank
Frank