Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Akku für 2,4GHz Videosender



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Wok
Beiträge: 14

Akku für 2,4GHz Videosender

Beitrag von Wok »

Hallo,

Ich suche nach einer Akku Lösung für einen 2,4GHz Videosender.

Die üblichen 12V Bleiakkus die ich mir vorstellte sind alle zu gross. Weiss jemand was man da verwenden könnte um so einen Sender ca.2 Stunden am laufen zu halten?

Vielleicht benutzt jemand sowas an seiner Steadycam?

Gruss

Wok



deti
Beiträge: 3974

Re: Akku für 2,4GHz Videosender

Beitrag von deti »

Wenn das so ein mini Videosender ist, dann hat der in der Regel in der Stromzufuhr einen Vorwiderstand von ein paar wenigen Ohm*). Wenn du diesen Widerstand rausnimmst, kannst du eine 9V Blockbatterie anschließen, die den Sender ca. 4-5h mit Strom versorgt.

Deti

*) Erklärung für Technikfreaks: um den nachfolgenden, unterdimensionierten, Linearregler nicht zu verbrutzeln.



Wok
Beiträge: 14

Re: Akku für 2,4GHz Videosender

Beitrag von Wok »

deti hat geschrieben:Wenn das so ein mini Videosender ist, dann hat der in der Regel in der Stromzufuhr einen Vorwiderstand von ein paar wenigen Ohm*). Wenn du diesen Widerstand rausnimmst, kannst du eine 9V Blockbatterie anschließen
Das wär ja genial, ich schau mal auf der Schiene weiter...

Danke Deti!



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Akku für 2,4GHz Videosender

Beitrag von Johannes »

Ich habe einen an der Steadycam. Der hat ja einen Strom Ein- und Ausgang sprich der Strom fliest durch und speist danach den Monitor. So habe ich ihn bei mir zwischen Monitor und Akku geschalten und es klappt prima.
Ansonsten gibt es im Fotobereich spezial 12Volt Akkus. Schau doch mal bei Conrad.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Wok
Beiträge: 14

Re: Akku für 2,4GHz Videosender

Beitrag von Wok »

Johannes hat geschrieben:Der hat ja einen Strom Ein- und Ausgang sprich der Strom fliest durch und speist danach den Monitor. So habe ich ihn bei mir zwischen Monitor und Akku geschalten und es klappt prima.
Das klingt ja noch einfacher, würdest Du mir verraten welchen Sender und Empfänger Du verwendest?

Gruss

Wok



deti
Beiträge: 3974

Re: Akku für 2,4GHz Videosender

Beitrag von deti »

Konkret meine ich diesen Artikel: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=750984

Da ist der Sender in einer praktischen Metallhülse, die sich aufdrehen lässt und dort ist der Widerstand bequem entfernbar, weil er einfach in die Stromleitung reingelötet wurde.

Vermutlich geht aber auch dieser: http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=44 ... ICLE=87138

Deti



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Akku für 2,4GHz Videosender

Beitrag von Johannes »

deti hat geschrieben:Konkret meine ich diesen Artikel: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=750984

Da ist der Sender in einer praktischen Metallhülse, die sich aufdrehen lässt und dort ist der Widerstand bequem entfernbar, weil er einfach in die Stromleitung reingelötet wurde.

Vermutlich geht aber auch dieser: http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=44 ... ICLE=87138

Deti
Also bei mir geht es um den zuletzt verlinkten.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Wok
Beiträge: 14

Re: Akku für 2,4GHz Videosender

Beitrag von Wok »

Danke für die Hilfe, werde die beiden mal unter die Lupe nehmen...

Gruss...Wok



deti
Beiträge: 3974

Re: Akku für 2,4GHz Videosender

Beitrag von deti »

Anbei mal zwei Bilder vom Sender, den es bei Conrad gibt. Deutlich zu sehen ist der extern aufgelötete Widerstand.

Deti
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Sebastian1996
Beiträge: 2

Re: Akku für 2,4GHz Videosender

Beitrag von Sebastian1996 »

Wie gut ist der Conrad Sender denn bei der Bildqualität?



deti
Beiträge: 3974

Re: Akku für 2,4GHz Videosender

Beitrag von deti »

Sebastian1996 hat geschrieben:Wie gut ist der Conrad Sender denn bei der Bildqualität?
So gut, wie man halt Analogvideo übertragen kann. Wer etwas anderes erwartet, muss ca. 350€ in eine digitale HD-fähige Funkstrecke investieren.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Sebastian1996
Beiträge: 2

Re: Akku für 2,4GHz Videosender

Beitrag von Sebastian1996 »

Erstmal Danke für die Schnelle Antwort.
Also kein Qualitätsunterschied zu einem entsprechenden Kabel ?
Welchen Ausgang hat denn der Empfänger ?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Akku für 2,4GHz Videosender

Beitrag von carstenkurz »

Diese Sender haben oft nur deswegen eine 12V Versorgung, weil sie der Einfachheit halber aus der Kamera gespeist werden und diese eben üblicherweise 12V verwenden. Intern kommen die Sender mit viel weniger aus. Allerdings muss man eben ggfs. wie beschrieben noch Modifikationen vornehmen. Bei manchen Sendern kann man sogar den teilweise verschwenderischen primären Längsregler rausnehmen und den Sender direkt aus Batterien versorgen. Ist bei miniaturisierten Sendern natürlich ggfs. fricklig und ein bißchen Ahnung brauchts auch.


9V lohnt sich immer. Manche Leute ersetzen auch einfach das Gegengewicht an der Steadicam durch einen 12V Bleiakku oder einen Packen NiMHs.


- Carsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von r.p.television - Mo 16:18
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 14:29
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Mo 14:00
» Bild und ton im Livestream nicht sychron
von j.t.jefferson - Mo 11:32
» Spurlos verschwunden auf ARTE
von Blackbox - Mo 0:51
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von AndySeeon - So 18:40
» Fragen wegen Dockingstation für DCR-SR30 (wichtig!!)
von annegroemling - So 16:16
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - So 15:07
» Godox KNOWLED MG2400R - neues RGBWW-LED-Leuchte für professionelle Filmsets
von slashCAM - So 11:27
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Kanaloa - So 3:07
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Drushba - So 0:47
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von philr - Sa 22:34
» Webcam per Nvidia HDMI?
von Silentsnoop - Sa 19:19
» Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
von rob - Sa 16:46
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von iasi - Sa 12:55
» Neues Viltrox 35mm F/1.2 LAB für Sony FE - Objektiv mit Highend-Ambitionen
von slashCAM - Sa 10:33
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Jott - Sa 7:23
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43