Kameras Allgemein Forum



Canon HF10 - Tonrauschen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
nibuki
Beiträge: 1

Canon HF10 - Tonrauschen

Beitrag von nibuki »

Hey Community,

ich habe in der Vergangenheit häufiger mal hier vorbei geschaut und Antworten zu verschiedenen Fragen gefunden. Nun hab ich mir gerade selbst eine Cam für ein Uni-Projekt zugelegt - nach langer Recherche ein HF10 - die sehr schwer zu beschaffen war (so kurzfristig). Nun, ausgepackt, auspobiert ... und festgestellt, dass bei den Aufnahmen immer ein sehr störendes Hintergrundrauschen auftritt. Hab mir extra eine Festspeicher-Cam zugelegt, weil ich keine Laufwerksgeräusche wollte, und nun das. In den Tests hatte die Cam im Tonbereich aber immer gut abgeschnitten, ich vermute daher, dass bei meinem Exemplar was defekt ist.
Wenn ich den Ton manuell runterregle, dann wird das Rauschen leiser, bis es schließlich praktisch verschwunde ist - aber dann wird auch die Tonaufnahme sehr viel leiser. Die aktivierte Mikrofondämpfung der Cam verringert das Rauschen, beseitigt es aber nicht. Das Anschließen eines externen Mikros macht das Rauschen nochmal leiser, aber ich muss dennoch in der Cam runterregeln, mit dem Ergebnis, das man fast direkt in das Mikro sprechen muss - aber dann bekommt man guten rauschfreien Sound.
Bin ich nun zu blöd, das richtig einzustellen, oder ist mit dem Mirko der Cam was nicht in Ordnung. Ich muss doch aufnehmen können ohne Rauschen und mit annehmbarer Aufnahmelautstärke.

Bitte gebt mir Hniweise, ich bin echt verzweifelt, weil die Anschaffung viel Geld gekostet hat und ich kein Bock auf den ganzen Stress mit Rücksenden oder gar Reperatur habe, ganz abgesehen davon, dass die Cam Samstag schon ihren ersten ernsten Einsatz hat (und es schwer wird, eine neue HF10 zu bekommen).

Viele Grüße aus dem Norden!
Nibuki



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Canon HF10 - Tonrauschen

Beitrag von AndreasBloechl »

Wenn es mit dem ext. Mikro ja auch auftritt, so denke ich wird es nicht am internen Mikro liegen können. Ich habe meine leider noch nicht richtig getestet. Von daher kann ich nicht viel sagen. Vielleicht meldet sich aber noch einer der das ganze besser weis.
mfG Andreas
Go through life with honesty



domain
Beiträge: 11062

Re: Canon HF10 - Tonrauschen

Beitrag von domain »

Hast du Kamera ev. in der Nacht getestet?
Viele der hier geschilderten subjektiv als Katastrophe empfundenen Probleme hängen mit den ersten Test bei Lowlight in sehr ruhiger Umgebung zusammen.
Die ersten Versuche sollten aber bei gutem Tageslicht und üblich starker Geräuschkulisse gemacht werden.
In der Nacht rauscht einfach alles: Bildsensoren und Mikros



Interlaced_Killer
Beiträge: 61

Re: Canon HF10 - Tonrauschen

Beitrag von Interlaced_Killer »

Ach so, in der Nacht rauscht alles? Sollte es aber nicht, zumindest nicht bei der Verwendung eines externen Mikrophones in einem Raum, der grösser als eine Schuhschachtel ist.

Danke für den Tipp, werde mir den Kauf einer HF11 noch einmal überdenken.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Canon HF10 - Tonrauschen

Beitrag von Bruno Peter »

aber dann wird auch die Tonaufnahme sehr viel leiser
Warst Du überrascht?

Welchen Sound hast Du aufgenommen, nächtliche Stille im Kloster?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Interlaced_Killer
Beiträge: 61

Re: Canon HF10 - Tonrauschen

Beitrag von Interlaced_Killer »

Bruno Peter hat geschrieben:
aber dann wird auch die Tonaufnahme sehr viel leiser
Warst Du überrascht?

Welchen Sound hast Du aufgenommen, nächtliche Stille im Kloster?
Und wenn schon? Sollte es nicht auch Kameras geben, die das schaffen?

Man stelle sich vor, ich möchte in abendlicher Stille meinen kleinen Sohn beim leisen Plappern aufnehmen.

Darf man so etwas nicht wollen? Kann man sich nicht erwarten, dass eine Kamera ohne bewegliche Teile das schafft? Und wenn nicht, dann zumindest mit dem externen Mikrophon?



beiti
Beiträge: 5217

Re: Canon HF10 - Tonrauschen

Beitrag von beiti »

Die traurige Wahrheit ist, dass nahezu alle Consumer-Camcorder und auch die meisten kleinen Tonaufnahmegeräte sehr rauschige Mikrofon-Vorverstärker besitzen. Früher fiel das vielleicht nicht so auf, weil das Laufwerksgeräusch noch lauter war. Heute bei einem Solid-State-Camcorder bemerkt man es umso mehr. Auch mein HF100 ist stark davon betroffen.

In der Regel bemerkt man von dem starken Rauschen nichts, weil die einfachen Lautsprecher in den meisten Fernsehgeräten diesen Frequenzbereich dämpfen. Die Hersteller tricksen auch gern mit der Abstimmung der automatischen Aussteuerung: Anders als früher wird der Pegel in leisen Situationen heute nicht mehr auf Anschlag hochgefahren. Das Rauschen kommt erst hörbar raus, wenn man leise Passagen in der Nachbearbeitung lauter macht.

Wenn man den Ton per Kopfhörer kontrolliert, hört man das Rauschen sofort. Da kann man schon erschrecken. Allerdings ist das Abhören per Kopfhörer eher eine Ausnahmesituation; das dürfte auch der Grund sein, warum man relativ wenig über Camcorder-Rauschen liest, und warum auch Testzeitschriften dieses Rauschen nicht so hoch bewerten. Es spielt einfach in der Praxis der meisten Filmer keine Rolle.



Interlaced_Killer
Beiträge: 61

Re: Lösungsansatz

Beitrag von Interlaced_Killer »

Könnte man das nicht lösen, indem man einen anständigen externen Vorverstärker organisiert, und die HF100 ganz runterpegelt?

Was ist zB, wenn man ein anständiges externes Mikrophon kauft (zB Rode SVC)? Reicht es da, den Verstärker der HF100 ganz zurückzudrehen, damit endgültig kein Rauschen mehr da ist?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03