Gemischt Forum



DV Video um 90° rechts drehen - wie ??



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Bernd

DV Video um 90° rechts drehen - wie ??

Beitrag von Bernd »

Ich habe mit einer festinstallierten Kamera einige Actionaufnahmen auf DV Video gebannt, aber erst am Schluß festgestellt, daß die Kamera um 90 Grad gedreht war.
Ich möchte diese Aufnahmen jetzt verwerten und die Clips um 90Grad drehen.
Die von mir getesteten Videoschnittprogramme scheinen aber nur Spiegelfunktionen um die Horizontale und Vertikale Achse zu bieten. Somit gelingt es mir nicht die Aufnahme wieder aufrecht zu stellen.
Womit und wie läßt sich eine solche Drehung durchführen?
Mir ist klar, das ich damit einen "vertikalen" Letterboxeffekt produzieren werden (wegen des gedrehten 4:3 Bildschirmformats). Aber damit kann ich gut leben.

100141.155 -BEI- compuserve.com



Marco

Re: DV Video um 90° rechts drehen - wie ??

Beitrag von Marco »

Leider hast Du uns nicht mitgeteilt, welche Programme Du denn "getestet" hast.
Die von mir getesteten Programme machen das recht einfach.

Kannst mal VirtualDub testen, damit geht's auch.

Marco

dolax -BEI- t-online.de



Stefan

Re: DV Video um 90° rechts drehen - wie ??

Beitrag von Stefan »

AP 5.1:
Rechtsklick auf den Clip. Dann Video->Bewegung->Rotation bei Anfangs- und Endpunkt auf 90° einstellen. Anfangs- und Endpunkte zentrieren nicht vergessen.

Stefan



Bernd

Re: DV Video um 90° rechts drehen - wie ??

Beitrag von Bernd »

-BEI- Marco:
Ich habe Ulead MediaStudio 6 ausprobiert (kann nur spiegeln an der horiz. oder vertik. Achse). Premiere 6.5 habe ich mal kurz installiert, aber durch die Funktionen steige ich nicht ganz durch.

-BEI- Stefan: VirtualDub habe ich schon mal probiert, aber das Ding kann ja mit DV AVI-Dateien nicht arbeiten. Da ich gerne noch weitere VirtualDub Filter verwenden möchte, hast einen Tip, wie ich die DV AVI in VirtualDub verarbeitbare Formate umgewandelt kriege und schließlich wieder nach DV zurück, um den Schnitt fertig zu stellen?
Ich werde mal schauen, ob ich Deine Menüfolge in meinem AP6.5 nachvollziehen kann.

mfG
Bernd

100141.155 -BEI- compuserve.com



Stefan

Re: DV Video um 90° rechts drehen - wie ??

Beitrag von Stefan »

Wieso kann Dein VirtualDub mit DV AVI Dateien nicht bearbeiten? Das geht normalerweise, ausser...

Hast Du vielleicht keinen Video-für-Windows fähigen DV Codec installiert? in dem Fall kannst Du den Mainconcept DV Codec kaufen oder den Panasonic DV Codec installieren, dann klappt es auch mit VD.

Oder arbeitest Du mit DV AVI Typ-1 Dateien und beim Import geht der Ton flöten? Dann bei der Übertragung Kamera => PC DV AVI Typ-2 aufnehmen oder den Ton vei VD als WAV Datei importieren, nicht als AVI Datei.

AP 6.5 - das geht dort auch, wenn auch mit einer anderen Befehlsfolge. Die Einstellungen des Motion Filters sind im Prinzip die gleichen.

Frohes Fest
Stefan



Bernd

Re: DV Video um 90° rechts drehen - wie ??

Beitrag von Bernd »

Stefan,
hab's gerade noch mal geprüft: Der Panasonic DV Codec ist installiert. Trotzdem verweigert Virtual Dub (1.4.13) den Import. Wenn ich versuche mit VirtualDub "capture AVI" aufzurufen, so bekomme ich nur 100% CPU Auslastung und sonst nix mehr.
Normalerweise capture ich die Tapes mit Scenalyzer bzw. VideoCapture von Ulead (teil des Mediastudio6). Die haben eine brauchbare Szenenerkennung und teilen die einzelnen Takes in getrennte AVI Dateien auf. Nur sind es halt Type 2 DV-AVI Dateien, die Virtual Dub nicht bearbeiten kann.
Hmmmpf...wie kriege ich denn Type 1 und 2 Dateien einfach hin-/herkonvertiert?
Ich probiere gerade mal die "Umwandeln" funktionen von UlMedStudio ... könnte funktionieren ...

mfG
Bernd


100141.155 -BEI- compuserve.com



Bernd

Re: DV Video um 90° rechts drehen - wie ??

Beitrag von Bernd »

Jo, das konvertieren zwischen Type1 -> Type2 DV scheint zu funktionieren.
VirtualDub akzeptiert das Video und auch die Rotationsfunktion sieht gut aus. In der Preview sehe ich das Zielvideo genauso, wie ich es haben will.
Wenn ich aber den Konvertierungsprozess anwerfe (mit File/Saver as AVI) kriege ich die Fehlermeldung: Cannot start video compression; The source image format is not acceptable (error code -2).
?????
Hmmmpf, wo klemmt da jetzt noch was ??
Ach ja: Muß ich noch was wegen des Interlacing (Halbbild-Darstellung) bei den Konvertierungen beachten, oder läuft das automatisch richtig bis ins Ziel durch??

mfG
Bernd

100141.155 -BEI- compuserve.com



Bernd

Re: DV Video um 90° rechts drehen - wie ??

Beitrag von Bernd »

Ich komme der Sache jetzt schnell näher:
1. Der Panasonic DV Codecs ist die Ursache für den Speicherfehler -> kann vielleicht nur decomprimieren
2. Ich habe noch zwei Matrox DV Codes installiert, aber die geben beim Speichern andere Schutzverletzungen
3. Mainconcept DV Codes speichert sauber!

Okay, meine "Problem" Szenen nehme ich jetzt mit dem Scenalyzer auf, der (im Gegensatz zum Videocapture von MS6) auch DV Type2 Dateien schreiben kann und die Szenenerkennung funzt dort ähnlich gut wie bei MS6.

In Virtual Dub sind die Filter ja schnell zu setzen und zu testen.

Also ich denke, mein Problem ist gelöst.

Jetzt schaue ich nur noch mal, ob ich mit Scenalyzer auch DV1 2 konvertieren kann, oder aber die Szenen neu capturen muß.

Vielen Dank für die Hilfe
Bernd


100141.155 -BEI- compuserve.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31