Hallo,
Da ich es nur sehr selten benötige, habe ich mir ein günstiges Omnitronic-Lavalier besorgt. Es war auch eines der wenigen mit normalem Monominiklinken-Stecker, nicht irgendeinem Spezialdings. Niere, 80-18.000 Hz, Empfindlichkeit -66dB, 600 Ohm, Plug-in-Power, ganz ok verarbeitet (Metall). Angeschlossen werden solls im Falle des Falles an einen kleinen Solid-State-Recorder, den der Sprecher wie einen Sender bei sich trägt (Sparversion).
Nun habe ich mal einige Tests gemacht: Die Klangqualität ist natürlich am besten, wenn man sich das Mic direkt vor den Mund hält (klingt dann ausgewogen und ok, rauscht höchstens etwas, bzw. ist eher leise). Das Mikrofon nennt sich "Krawattenmikrofon" und hat auch einen entsprechenden Clip. Wo aber bringt man den denn am vernünftigsten an für den besten Klang, welche Höhe, mittig/seitlich, etc? Am Kragen in Schulternähe? In der Mitte der Krawatte, so vorhanden? Hab mir den mal an diverse Stellen hingeclippt, aber die Soundqualität ist nie so wie beim (idealen) direkt reinsprechen. Ist das normal oder liegts am Billig-Mic? Wie macht ihr das?