Kameras Allgemein Forum



Wiederherstellen Mini DV



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Gothinga
Beiträge: 5

Wiederherstellen Mini DV

Beitrag von Gothinga »

Hallo zusammen,

ich habe einen Panasonic NV-GS60 an meinen Laptop über USB angeschlossen. Nach der Hardware-Erkennung habe ich versucht,
den Inhalt auf dem Laufwerk anzuzeigen. War aber nichts zu sehen im Explorer.
Anschließend habe ich versucht, den Inhalt des Bandes anzusehen.
Ist aber jetzt leer, als hätte ich das Band aus Versehen gelöscht.
Kann mir jemand sagen, wie ich den Inhalt auf einem Band wieder herstellen kann?
Die Einträge im Forum haben nicht so genau zu meinem Problem gepasst.

Danke schon mal

Gothinga



gunman
Beiträge: 1438

Re: Wiederherstellen Mini DV

Beitrag von gunman »

Gothinga hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe einen Panasonic NV-GS60 an meinen Laptop über USB angeschlossen. Nach der Hardware-Erkennung habe ich versucht,
den Inhalt auf dem Laufwerk anzuzeigen. War aber nichts zu sehen im Explorer.
Anschließend habe ich versucht, den Inhalt des Bandes anzusehen.
Ist aber jetzt leer, als hätte ich das Band aus Versehen gelöscht.
Kann mir jemand sagen, wie ich den Inhalt auf einem Band wieder herstellen kann?
Die Einträge im Forum haben nicht so genau zu meinem Problem gepasst.

Danke schon mal

Gothinga
Hi,
Also ich glaube Du verwechselst da etwas !!
Den Inhalt eines Bandes kann der PC nicht anzeigen !
Du musst den Inhalt des Bandes in ein Schnittprogram überspielen, es sei denn das Band enthält keine Daten ?

Was Passiert beim Abspielen des Bandes auf dem Camcorder ? Ist dort alles ok ?
Wenn Du auf dem Camcorder nichts siehst, dann ist NICHTS auf dem Band.
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



ennui
Beiträge: 1212

Re: Wiederherstellen Mini DV

Beitrag von ennui »

Du musst den Camcorder über Firewire anschliessen. Das ist eine andere Schnittstelle und ein anderer Stecker. Danach musst du in einem Videoschnittprogramm capturen, also von der Kamera aufnehmen. Genauer gesagt, werden die Filme dann digital in Echtzeit abgespielt und gleichzeitig kopiert. Es funktioniert anders als bei den digitalen Fotoapparaten mit USB. Die USB-Funktion ist meist nur für Fotos gedacht, und hakeliger.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wiederherstellen Mini DV

Beitrag von Bernd E. »

Gothinga hat geschrieben:...Nach der Hardware-Erkennung habe ich versucht, den Inhalt auf dem Laufwerk anzuzeigen...Kann mir jemand sagen, wie ich den Inhalt auf einem Band wieder herstellen kann?...
Lies dich mal hier:
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
etwas in die Grundlagen ein, dann beantwortet sich die Frage nach dem "Wiederherstellen" ganz von selbst.



Gothinga
Beiträge: 5

Re: Wiederherstellen Mini DV

Beitrag von Gothinga »

Vielen Dank für den Grundkurs,

leider ist es aber so, das die Aufnahme existiert hat. Ich hatte Sie mir vorher auf einem Flachbildfernseher angesehen.
Und jetzt ist die MiniDV leer.
Wirklich keine Rettung möglichß

Danke auch an die beiden anderen Infogeber.

Gruß Gothinga



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wiederherstellen Mini DV

Beitrag von Bernd E. »

Gothinga hat geschrieben:...leider ist es aber so, das die Aufnahme existiert hat. Ich hatte Sie mir vorher auf einem Flachbildfernseher angesehen...Und jetzt ist die MiniDV leer...
Da es schlichtweg technisch unmöglich ist, eine MiniDV auf diesem oder ähnlichem Weg zu löschen, sollte es noch Hoffnung geben.
Gehen wir´s mal systematisch an: Wenn auf dem Band wirklich nichts drauf ist, hat die Kamera auch nichts aufgenommen. Du hast die Aufnahmen aber hinterher angesehen, also müssen sie aufgezeichnet worden sein. Kannst du das fragliche Band mal in einer anderen Kamera testen? Und als Gegenprobe ein älteres Band jetzt in der Kamera abzuspielen versuchen? Möglicherweise hat ja der Camcorder einen Defekt.



gunman
Beiträge: 1438

Re: Wiederherstellen Mini DV

Beitrag von gunman »

leider ist es aber so, das die Aufnahme existiert hat. Ich hatte Sie mir vorher auf einem Flachbildfernseher angesehen.
Und jetzt ist die MiniDV leer.
Wirklich keine Rettung möglichß

Danke auch an die beiden anderen Infogeber.

Gruß Gothinga[/quote]
Hallo,
Mir fällt gerade noch ein: Bist Du sicher, dass Du das Originalband mit den Aufnahmen eingelegt hast ? Mir ist es auch schon einmal passiert, dass ich ein bespieltes Band nicht SOFORT gekennzeichnet habe und im Eifer des Gefechtes in der Annahme es sei die richtige Kassette eine LEERE eingelegt habe ! Vielleicht ist das die Lösing deines Problems.
Vor ein paar Tagen habe ich allerdings auch eine bespielte Kassette eingelegt und der Bildschirm der Cam (10 Jahre alte XM 1) blieb blau.
Nach kurzer Einwirkung einer Reinigungskassette war alles wieder OK.
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Wiederherstellen Mini DV

Beitrag von thos-berlin »

Ich tippe auch auf eine Verwechselung des Bandes. Man kann meines Erachtens ein Band nicht per USB bespielen. Ich weiß nicht einmal, ob die GS60 überhaupt einen digitalen Eingang hat.

Allerdings ginbt es noch ein Horrorszenario: Wenn Du beim Versuch, das Band in den Rechner zu übertragen die Kamera auf Aufnahme geschaltet hast, anstelle von Wiedergabe, dann hast Du womöglich den geschlossenen Objektivdeckel gefilmt. Dann ist Dein Band mit einem wunderschönen Schwarz bespielt und man hört Deine Aktionen am PC und jede Menge Hintergrunfgeräusche. Wenn dem so ist, dann ist nichts mehr zu machen !

Merke. Ereste Aktion nach dem Herausnehmen / Bespielen des Bandes, die Löschsperre an der Kassette setzen.
Gruß
thos-berlin
Zuletzt geändert von thos-berlin am Mo 22 Jun, 2009 08:44, insgesamt 2-mal geändert.



canovision

Re: Wiederherstellen Mini DV

Beitrag von canovision »

Grusel....ja

solche Szenarien ersparen einem locker das Ansehen von Horrorfilmen!!
Da stellt es mir die Nachenhaare auf (auf dem Kopf hab ich schon zu wenige)!

Beileid,wenn's denn wirklich so wäre....

canovision



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wiederherstellen Mini DV

Beitrag von B.DeKid »

Echt , Mini DV via Firewire Capturen .....

Und ansonsten nicht mit Magneten ueber das rausgefummelte Band fahren ;-=

Die Aufnahmen sind 100% auf dem Tape!

MfG
B.DeKid

USB is nur für Bilder oder Festplatten und Flashspeicher Cams gedacht zum capturen aka heisst dann ja übertragen.



Gothinga
Beiträge: 5

Re: Wiederherstellen Mini DV

Beitrag von Gothinga »

Hallo zusammne,

danke für die vielen Hinweise.
Leider trifft das alles nicht zu.
Das Band wurde auf keinen Fall verwechselt, da direkt beschriftet.
Auf dem Band ist auch kein Ton, der bei einer versehentlichen Aufnahme zu hören sein müsste.
Beim Abspielversuch wird 00:00:00 angezeigt, während bespielte MiniDV´s einen Wert anzeigen.
Den Tipp mit dem Speicherschutz habe ich leider zu spät gelesen.

Da bleibt mir nur noch wenig Hoffnung

Schöne Grüße

Gothinga



gunman
Beiträge: 1438

Re: Wiederherstellen Mini DV

Beitrag von gunman »

Beim Abspielversuch wird 00:00:00 angezeigt, während bespielte MiniDV´s einen Wert anzeigen.
Den Tipp mit dem Speicherschutz habe ich leider zu spät gelesen.

Da bleibt mir nur noch wenig Hoffnung

Schöne Grüße

Gothinga[/quote]

Hast Du die Sache mit der Reinigungskassette probiert ?
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Wiederherstellen Mini DV

Beitrag von thos-berlin »

Und Du versuchst, das Band mit der Kamera einzulesen, mit der es aufgenommen wurde ? Ist das Band in LP aufgenommen und das Wiedergabegerät steht auf SP oder umgekehrt ?

Mal das Band komplett vor- und zurückgespult ? Taucht dabei zwischenzeitlich eine "echte" Zeitanzeige im Display auf ?
Gruß
thos-berlin



Gothinga
Beiträge: 5

Re: Wiederherstellen Mini DV

Beitrag von Gothinga »

Hallo zusammen,

werde die Tips heute abend mal ausprobieren.

Danke und Gruß

Gothinga



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Wiederherstellen Mini DV

Beitrag von derpianoman »

Und andere (ein anderes) Band funktioniert normal?
Mal was aufnehmen, ansehen, überspielen...
mysteriös...
Split Screen Fan :-)



Gothinga
Beiträge: 5

Re: Wiederherstellen Mini DV

Beitrag von Gothinga »

Hallo zusammen,

die Experten hatten Recht mit der Aussage, das die Daten nicht gelöscht sein
können bei einmaliger Verbindung des Camcorders über die USB-Schnittstelle mit einem Laptop.

Ich habe die MiniDV wie empfohlen einmal vor und wieder komplett zurückgespult.
Nachdem ich dann die Resettaste gedrückt hatte und dann noch mal den Abspielmodus gestartet habe, wurde der Film angezeigt.

Also eigentlich nur DAU-Verhalten zusammen mit einer Bedienungsanleitung, in der sogar darauf hingewiesen wird, d das die Anzeige sich von den Abbildungen in der Anleitung unterscheidet.


Schöne Grüße

Gothinga



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Wiederherstellen Mini DV

Beitrag von thos-berlin »

Freude, Jubel ;-)
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42