Kameras Allgemein Forum



Wiederherstellen Mini DV



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Gothinga
Beiträge: 5

Wiederherstellen Mini DV

Beitrag von Gothinga »

Hallo zusammen,

ich habe einen Panasonic NV-GS60 an meinen Laptop über USB angeschlossen. Nach der Hardware-Erkennung habe ich versucht,
den Inhalt auf dem Laufwerk anzuzeigen. War aber nichts zu sehen im Explorer.
Anschließend habe ich versucht, den Inhalt des Bandes anzusehen.
Ist aber jetzt leer, als hätte ich das Band aus Versehen gelöscht.
Kann mir jemand sagen, wie ich den Inhalt auf einem Band wieder herstellen kann?
Die Einträge im Forum haben nicht so genau zu meinem Problem gepasst.

Danke schon mal

Gothinga



gunman
Beiträge: 1438

Re: Wiederherstellen Mini DV

Beitrag von gunman »

Gothinga hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe einen Panasonic NV-GS60 an meinen Laptop über USB angeschlossen. Nach der Hardware-Erkennung habe ich versucht,
den Inhalt auf dem Laufwerk anzuzeigen. War aber nichts zu sehen im Explorer.
Anschließend habe ich versucht, den Inhalt des Bandes anzusehen.
Ist aber jetzt leer, als hätte ich das Band aus Versehen gelöscht.
Kann mir jemand sagen, wie ich den Inhalt auf einem Band wieder herstellen kann?
Die Einträge im Forum haben nicht so genau zu meinem Problem gepasst.

Danke schon mal

Gothinga
Hi,
Also ich glaube Du verwechselst da etwas !!
Den Inhalt eines Bandes kann der PC nicht anzeigen !
Du musst den Inhalt des Bandes in ein Schnittprogram überspielen, es sei denn das Band enthält keine Daten ?

Was Passiert beim Abspielen des Bandes auf dem Camcorder ? Ist dort alles ok ?
Wenn Du auf dem Camcorder nichts siehst, dann ist NICHTS auf dem Band.
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



ennui
Beiträge: 1212

Re: Wiederherstellen Mini DV

Beitrag von ennui »

Du musst den Camcorder über Firewire anschliessen. Das ist eine andere Schnittstelle und ein anderer Stecker. Danach musst du in einem Videoschnittprogramm capturen, also von der Kamera aufnehmen. Genauer gesagt, werden die Filme dann digital in Echtzeit abgespielt und gleichzeitig kopiert. Es funktioniert anders als bei den digitalen Fotoapparaten mit USB. Die USB-Funktion ist meist nur für Fotos gedacht, und hakeliger.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wiederherstellen Mini DV

Beitrag von Bernd E. »

Gothinga hat geschrieben:...Nach der Hardware-Erkennung habe ich versucht, den Inhalt auf dem Laufwerk anzuzeigen...Kann mir jemand sagen, wie ich den Inhalt auf einem Band wieder herstellen kann?...
Lies dich mal hier:
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
etwas in die Grundlagen ein, dann beantwortet sich die Frage nach dem "Wiederherstellen" ganz von selbst.



Gothinga
Beiträge: 5

Re: Wiederherstellen Mini DV

Beitrag von Gothinga »

Vielen Dank für den Grundkurs,

leider ist es aber so, das die Aufnahme existiert hat. Ich hatte Sie mir vorher auf einem Flachbildfernseher angesehen.
Und jetzt ist die MiniDV leer.
Wirklich keine Rettung möglichß

Danke auch an die beiden anderen Infogeber.

Gruß Gothinga



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wiederherstellen Mini DV

Beitrag von Bernd E. »

Gothinga hat geschrieben:...leider ist es aber so, das die Aufnahme existiert hat. Ich hatte Sie mir vorher auf einem Flachbildfernseher angesehen...Und jetzt ist die MiniDV leer...
Da es schlichtweg technisch unmöglich ist, eine MiniDV auf diesem oder ähnlichem Weg zu löschen, sollte es noch Hoffnung geben.
Gehen wir´s mal systematisch an: Wenn auf dem Band wirklich nichts drauf ist, hat die Kamera auch nichts aufgenommen. Du hast die Aufnahmen aber hinterher angesehen, also müssen sie aufgezeichnet worden sein. Kannst du das fragliche Band mal in einer anderen Kamera testen? Und als Gegenprobe ein älteres Band jetzt in der Kamera abzuspielen versuchen? Möglicherweise hat ja der Camcorder einen Defekt.



gunman
Beiträge: 1438

Re: Wiederherstellen Mini DV

Beitrag von gunman »

leider ist es aber so, das die Aufnahme existiert hat. Ich hatte Sie mir vorher auf einem Flachbildfernseher angesehen.
Und jetzt ist die MiniDV leer.
Wirklich keine Rettung möglichß

Danke auch an die beiden anderen Infogeber.

Gruß Gothinga[/quote]
Hallo,
Mir fällt gerade noch ein: Bist Du sicher, dass Du das Originalband mit den Aufnahmen eingelegt hast ? Mir ist es auch schon einmal passiert, dass ich ein bespieltes Band nicht SOFORT gekennzeichnet habe und im Eifer des Gefechtes in der Annahme es sei die richtige Kassette eine LEERE eingelegt habe ! Vielleicht ist das die Lösing deines Problems.
Vor ein paar Tagen habe ich allerdings auch eine bespielte Kassette eingelegt und der Bildschirm der Cam (10 Jahre alte XM 1) blieb blau.
Nach kurzer Einwirkung einer Reinigungskassette war alles wieder OK.
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Wiederherstellen Mini DV

Beitrag von thos-berlin »

Ich tippe auch auf eine Verwechselung des Bandes. Man kann meines Erachtens ein Band nicht per USB bespielen. Ich weiß nicht einmal, ob die GS60 überhaupt einen digitalen Eingang hat.

Allerdings ginbt es noch ein Horrorszenario: Wenn Du beim Versuch, das Band in den Rechner zu übertragen die Kamera auf Aufnahme geschaltet hast, anstelle von Wiedergabe, dann hast Du womöglich den geschlossenen Objektivdeckel gefilmt. Dann ist Dein Band mit einem wunderschönen Schwarz bespielt und man hört Deine Aktionen am PC und jede Menge Hintergrunfgeräusche. Wenn dem so ist, dann ist nichts mehr zu machen !

Merke. Ereste Aktion nach dem Herausnehmen / Bespielen des Bandes, die Löschsperre an der Kassette setzen.
Gruß
thos-berlin
Zuletzt geändert von thos-berlin am Mo 22 Jun, 2009 08:44, insgesamt 2-mal geändert.



canovision

Re: Wiederherstellen Mini DV

Beitrag von canovision »

Grusel....ja

solche Szenarien ersparen einem locker das Ansehen von Horrorfilmen!!
Da stellt es mir die Nachenhaare auf (auf dem Kopf hab ich schon zu wenige)!

Beileid,wenn's denn wirklich so wäre....

canovision



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wiederherstellen Mini DV

Beitrag von B.DeKid »

Echt , Mini DV via Firewire Capturen .....

Und ansonsten nicht mit Magneten ueber das rausgefummelte Band fahren ;-=

Die Aufnahmen sind 100% auf dem Tape!

MfG
B.DeKid

USB is nur für Bilder oder Festplatten und Flashspeicher Cams gedacht zum capturen aka heisst dann ja übertragen.



Gothinga
Beiträge: 5

Re: Wiederherstellen Mini DV

Beitrag von Gothinga »

Hallo zusammne,

danke für die vielen Hinweise.
Leider trifft das alles nicht zu.
Das Band wurde auf keinen Fall verwechselt, da direkt beschriftet.
Auf dem Band ist auch kein Ton, der bei einer versehentlichen Aufnahme zu hören sein müsste.
Beim Abspielversuch wird 00:00:00 angezeigt, während bespielte MiniDV´s einen Wert anzeigen.
Den Tipp mit dem Speicherschutz habe ich leider zu spät gelesen.

Da bleibt mir nur noch wenig Hoffnung

Schöne Grüße

Gothinga



gunman
Beiträge: 1438

Re: Wiederherstellen Mini DV

Beitrag von gunman »

Beim Abspielversuch wird 00:00:00 angezeigt, während bespielte MiniDV´s einen Wert anzeigen.
Den Tipp mit dem Speicherschutz habe ich leider zu spät gelesen.

Da bleibt mir nur noch wenig Hoffnung

Schöne Grüße

Gothinga[/quote]

Hast Du die Sache mit der Reinigungskassette probiert ?
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Wiederherstellen Mini DV

Beitrag von thos-berlin »

Und Du versuchst, das Band mit der Kamera einzulesen, mit der es aufgenommen wurde ? Ist das Band in LP aufgenommen und das Wiedergabegerät steht auf SP oder umgekehrt ?

Mal das Band komplett vor- und zurückgespult ? Taucht dabei zwischenzeitlich eine "echte" Zeitanzeige im Display auf ?
Gruß
thos-berlin



Gothinga
Beiträge: 5

Re: Wiederherstellen Mini DV

Beitrag von Gothinga »

Hallo zusammen,

werde die Tips heute abend mal ausprobieren.

Danke und Gruß

Gothinga



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Wiederherstellen Mini DV

Beitrag von derpianoman »

Und andere (ein anderes) Band funktioniert normal?
Mal was aufnehmen, ansehen, überspielen...
mysteriös...
Split Screen Fan :-)



Gothinga
Beiträge: 5

Re: Wiederherstellen Mini DV

Beitrag von Gothinga »

Hallo zusammen,

die Experten hatten Recht mit der Aussage, das die Daten nicht gelöscht sein
können bei einmaliger Verbindung des Camcorders über die USB-Schnittstelle mit einem Laptop.

Ich habe die MiniDV wie empfohlen einmal vor und wieder komplett zurückgespult.
Nachdem ich dann die Resettaste gedrückt hatte und dann noch mal den Abspielmodus gestartet habe, wurde der Film angezeigt.

Also eigentlich nur DAU-Verhalten zusammen mit einer Bedienungsanleitung, in der sogar darauf hingewiesen wird, d das die Anzeige sich von den Abbildungen in der Anleitung unterscheidet.


Schöne Grüße

Gothinga



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Wiederherstellen Mini DV

Beitrag von thos-berlin »

Freude, Jubel ;-)
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24