Alles Nikon: 20mm f2.8, 35mm f1.4, Micro Zoom 35-70mm f2.8, 50mm f1.4, 60mm Macro f2.8 und ein leichtes Tele, dessen genaue Werte ich gerade nicht zur Hand habe.Chezus hat geschrieben:Welche Optiken nutzt ihr mit dem Letus Extreme?
Nun ja, wir haben halt nur den Extreme. Die Befestigung ist typisch amerikanischer Schrott, drei Schrauben mit Inch-Inbus (Set bei Ebay kaufen, kein Baumarkt-Artikel!), aber ob die Lösung beim Elite besser ist, weiß ich auch nicht (der ist ja auch ein bisschen teurer als Extreme + Opt. Kit zusammen). Ist bestimmt vorteilhaft, wenn du das Set öfter ab- und aufbaust (was aber jedesmal relativ aufwändig ist).Chezus hat geschrieben:Noch eine letzte Frage:
welcher Adapter (Preis/Leistung!)
Letus Extreme, da du ihn ausnahmslos empfehlen kannst
Letus Elite, weil du der Meinung bist, ein Backfocus fehlt ganz einfach beim Extreme
oder gar der SGBlade, da er scheinbar die gleichen Eigenschaften des Extremes hat, jedoch um die Hälfte günstiger ist?
Würde nicht 600 Euro für so eine kleine Mattebox ausgeben die aufgrund Ihrer kleinen Sunshade bereits ab 26mm Brennweite zu vignettieren beginnt.Chezus hat geschrieben: Generell andere Empfehlungen auch in Bezug auf Händler?
BTW was ist eig. mit der Redrock Micro Mattebox? Mit Lens Hood sollte es ja passen. Das Update für die EX lässt aber auch auf sich warten. Seit September arbeiten die an dem Update hin....
Klein ist die Redrock Micro-Mattebox zwar nicht, aber woher hast du die Info mit den 26mm? Konntest du so ein Teil mal testen? Redrock Micro selbst nennt immerhin wesentlich kürzere Brennweiten noch als vignettierungsfrei verwendbar.r.p.television hat geschrieben:...Würde nicht 600 Euro für so eine kleine Mattebox ausgeben die aufgrund Ihrer kleinen Sunshade bereits ab 26mm Brennweite zu vignettieren beginnt...Chezus hat geschrieben:...Redrock Micro Mattebox?...
Das mit den Brennweiten in Verbindung mit Matteboxen ist ein ganz schwieriges Thema. Den in Bezug auf Vignettierungen durch Sunshades ist Brennweite nicht gleich Brennweite. Klingt blöd ist aber so.Bernd E. hat geschrieben:Klein ist die Redrock Micro-Mattebox zwar nicht, aber woher hast du die Info mit den 26mm? Konntest du so ein Teil mal testen? Redrock Micro selbst nennt immerhin wesentlich kürzere Brennweiten noch als vignettierungsfrei verwendbar.r.p.television hat geschrieben:...Würde nicht 600 Euro für so eine kleine Mattebox ausgeben die aufgrund Ihrer kleinen Sunshade bereits ab 26mm Brennweite zu vignettieren beginnt...
Dann bezogen sich die 26mm auf die Chrosziel - sorry, ich hatte das als Aussage zur Redrock aufgefasst. Sie dürfte die größte dieser drei Matteboxen sein und sollte dementsprechend auch mehr Reserven haben, aber im Endeffekt kann man´s wirklich nur ausprobieren. Danke für die Info!r.p.television hat geschrieben:...mit...WW-Adapter...vignettiert zum Beispiel das...kleine 16:9 Chrosziel-Kit...
Also ohne Monitor oder Kopflicht ragt da normal nix über den Kopf raus aber es wird schon hoch und je nach Kamera auch ziemlich kipplig. Dem sollen ja dann auch die relativ breit ausgelegten Griffe vorne am Support entgegenwirken. Dumm nur wenn die Kamera dann beim Drehen am FF nach innen oder aussen kippen will, weil man ja die linke Hand vom Führungsgriff nimmt. Das bedarf einiger Übung und Trimmung des Systems. Aber alleine die Bedienung eines DOF-Adapters bzw der Optik davor ist ja schon kein Kinderspiel..... Nicht umsonst sind die meisten DOF-Videos im Netz vom Stativ gedreht und nicht von der Schulter. Wenn man mal Filme wie "Der Soldat James Ryan" ansieht in dem ziemlich viel von der Schulter gedreht wurde stellt man fest daß der Fokus oft daneben ist - ob gewollt oder nicht. Bewegte Handkamera und FF auf Kleinbild geht nicht mal eben so.Chezus hat geschrieben:Mich würde nur interessieren wie hoch die Cam dann übern Kopf hinaus ragt. Beim Beispielvideo auf Vimeo (wo das Rod vorgeführt wird) sitzt die Kamera schon ziemlich weit oben
Chezus hat geschrieben: Beim Letus Extreme werd ich wohl das Angebot mit dem Zacuto Rod nehmen
Wohl missverständlich formuliert: Rods brauchst du mit Adapter von Anfang an, wenn du nicht möchtest, dass a) dein Bild wackelt, b) das Objektiv deiner EX-1 abbricht. Was du sicher meintest, sind Griffe, Schulterstütze und FollowFokus.Chezus hat geschrieben:Rod Support kauf ich mir erst wenn mir das Rig zu schwer wird und die Aufnahme vom Stativ zu langweilig
