DVD / Blu-ray Authoring / Encoding Forum



DVD SP4



Komprimieren, Menüstrukturen erstellen, brennen, ...
Antworten
erschrockeneCat
Beiträge: 7

DVD SP4

Beitrag von erschrockeneCat »

Ich mal wieder...

Soweit funktioniert alles, hab nur n Problem mit meinem Zwischenmenü:

Wenn der Film läuft, soll bei der "Pause"-Aktivierung ein Zwischenmenü erscheinen mit folgender Auswahl:

weiter
überspringen
Hauptmenü

bis auf "weiter", funktionieren alle Funktionen, aber ich bekomme es nicht hin, dass bei "Weiter" der Film an der Stelle abgespielt wird, an der er auf Pause gestellt wurde...

Dieses Zwischenmenü möchte ich unbedingt haben... Also, bitte ich um Hilfe!!!

DANKE!!!
erschrockeneCat



Axel
Beiträge: 17077

Re: DVD SP4

Beitrag von Axel »

Du behauptest, du hast über die "II" Pause der Fernbedienung ein Menu aktiviert. Glaube ich dir nicht. Das ginge nur über (Handbuch:) Tastenhervorhebung in der Spur. Noch einmal: Die Navigationstasten der Fernbedienung sind nicht, sind nie zu manipulieren!

Die Funktion, einen Clip dort fortzusetzen, wo er abgebrochen wurde (mit einem Menu wechselst du in eine andere Datei auf der DVD), ist nur mit wenigen Marken-Playern möglich, von der Authoringseite her, mal wieder, nur mit Scripts programmierbar, und, mal wieder, nicht Teil der DVD Spezifikation.

Das DSP-Fachbuch von Uli Plank beim Galileo-Verlag ist gut lesbar, und es klärt alle Fragen ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



erschrockeneCat
Beiträge: 7

Re: DVD SP4

Beitrag von erschrockeneCat »

In der Simulation funktioniert das. Ich hab den Film (komplettes FEnster) mit einer Taste belegt. Wenn ich während der Film läuft, in den Bildschirm klicke, erscheint das Zwischenmenü. Über dieses Menü kann ich den Film überspringen und zum Hauptmenü zurück kehren.

Aber, wie gesagt, weiter funktioniert nicht.

Tja... *prust*



Axel
Beiträge: 17077

Re: DVD SP4

Beitrag von Axel »

Taste in der Spur. Die geht aber nicht mit "Pause" zu aktivieren (sondern mit "Enter"). Oder doch? Wie hast du das gemacht, gemeint?

Bestimmte Player >speichern den letzten Timecode, bevor sie in ein Menu wechseln (natürlich dann über die >Menu Taste der Fernbedienung). Bei "Play" wird dann wieder von dort weitergespielt. Das sollte durch ein Skript zu erzwingen sein. Ich weiß, dass es mit Sony funktioniert, mit Panasonic dagegen nicht (ach ja, und nicht mit Cyberhome, Mustek, Medion usw., aber das war ja klar).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



MK
Beiträge: 4426

Re: DVD SP4

Beitrag von MK »

Axel hat geschrieben: Bestimmte Player >speichern den letzten Timecode, bevor sie in ein Menu wechseln (natürlich dann über die >Menu Taste der Fernbedienung).

Ich würde mal behaupten dass das jeder Player macht, sonst wäre die im DVD-Standard verankerte Resume-Funktion garnicht möglich. Bei Panasonic vermutlich durch extra Resume-Taste oder nochmaligen Druck auf Menu...



Axel
Beiträge: 17077

Re: DVD SP4

Beitrag von Axel »

Du hast Recht, dass die Option besteht. Alle Sony Player auf meiner Arbeit machen das, wenn man, während man im Menu ist, nochmals die Taste "Menu" drückt, oder natürlich "Resume". Pioneer-Player machen das auch, soviel ich weiß. Meine sämtlichen Panasonic Player machen es nicht, es gibt gar keine Taste "Resume". "Menu" im Menu bewirkt keine Änderung, "Play" hat dieselbe Funktion wie "Enter". "Return" ist eine programmierbare Taste, der keine Resume-Funktion zuzuordnen ist. Einer der Skript-Befehle lautet RESUME. DSP-Handbuch: Der Befehl RESUME funktioniert wie die Taste „Resume“ (Fortsetzen) auf der Fernbedienung eines DVD-Players – wird dieser Befehl in einem Skript ausgeführt, wird die Wiedergabe der DVD an der Stelle fortgesetzt, an der sie unterbrochen wurde.

Eine Menu-Taste: "Weiter" könnte also theoretisch mit einem solchen Skript verknüpft sein. erschrockeneCat sollte es probieren. Ob es funktioniert, hängt davon ab, ob der jeweilige Player überhaupt die Position vor der Ausführung der Spur-Taste speichert. Der Witz ist dann: Wenn der Player mitspielt, braucht man gar keine Taste. Man muss nur schreiben "Weiter mit Resume". Eine Taste, die man, wie gesagt, nicht überall findet.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



UlfP
Beiträge: 14

Re: DVD SP4

Beitrag von UlfP »

Ich stecke bei dem Scriptbefehl "Resume" fest.
Er wird zum Abschluss eines simplen Scriptes zur Einstellung der Untertitel- und Audiospur verwandt.
In der Simulation läuft alles bestens, aber schon bei dem Test mit dem DVD Player von Apple bleibt die DVD beim Resume Befehl hängen.
Hardware Player verhalten sich ähnlich (Schwarzbild).
Interessanter Weise wird der Befehl zur Änderung der Audio/Subpict Spuren noch ausgeführt und dann leiert der Player in einer Schleife.

Was mache ich falsch?

Viele Grüße
UlfP



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37