DVD / Blu-ray Authoring / Encoding Forum



DVD SP4



Komprimieren, Menüstrukturen erstellen, brennen, ...
Antworten
erschrockeneCat
Beiträge: 7

DVD SP4

Beitrag von erschrockeneCat »

Ich mal wieder...

Soweit funktioniert alles, hab nur n Problem mit meinem Zwischenmenü:

Wenn der Film läuft, soll bei der "Pause"-Aktivierung ein Zwischenmenü erscheinen mit folgender Auswahl:

weiter
überspringen
Hauptmenü

bis auf "weiter", funktionieren alle Funktionen, aber ich bekomme es nicht hin, dass bei "Weiter" der Film an der Stelle abgespielt wird, an der er auf Pause gestellt wurde...

Dieses Zwischenmenü möchte ich unbedingt haben... Also, bitte ich um Hilfe!!!

DANKE!!!
erschrockeneCat



Axel
Beiträge: 16949

Re: DVD SP4

Beitrag von Axel »

Du behauptest, du hast über die "II" Pause der Fernbedienung ein Menu aktiviert. Glaube ich dir nicht. Das ginge nur über (Handbuch:) Tastenhervorhebung in der Spur. Noch einmal: Die Navigationstasten der Fernbedienung sind nicht, sind nie zu manipulieren!

Die Funktion, einen Clip dort fortzusetzen, wo er abgebrochen wurde (mit einem Menu wechselst du in eine andere Datei auf der DVD), ist nur mit wenigen Marken-Playern möglich, von der Authoringseite her, mal wieder, nur mit Scripts programmierbar, und, mal wieder, nicht Teil der DVD Spezifikation.

Das DSP-Fachbuch von Uli Plank beim Galileo-Verlag ist gut lesbar, und es klärt alle Fragen ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



erschrockeneCat
Beiträge: 7

Re: DVD SP4

Beitrag von erschrockeneCat »

In der Simulation funktioniert das. Ich hab den Film (komplettes FEnster) mit einer Taste belegt. Wenn ich während der Film läuft, in den Bildschirm klicke, erscheint das Zwischenmenü. Über dieses Menü kann ich den Film überspringen und zum Hauptmenü zurück kehren.

Aber, wie gesagt, weiter funktioniert nicht.

Tja... *prust*



Axel
Beiträge: 16949

Re: DVD SP4

Beitrag von Axel »

Taste in der Spur. Die geht aber nicht mit "Pause" zu aktivieren (sondern mit "Enter"). Oder doch? Wie hast du das gemacht, gemeint?

Bestimmte Player >speichern den letzten Timecode, bevor sie in ein Menu wechseln (natürlich dann über die >Menu Taste der Fernbedienung). Bei "Play" wird dann wieder von dort weitergespielt. Das sollte durch ein Skript zu erzwingen sein. Ich weiß, dass es mit Sony funktioniert, mit Panasonic dagegen nicht (ach ja, und nicht mit Cyberhome, Mustek, Medion usw., aber das war ja klar).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



MK
Beiträge: 4426

Re: DVD SP4

Beitrag von MK »

Axel hat geschrieben: Bestimmte Player >speichern den letzten Timecode, bevor sie in ein Menu wechseln (natürlich dann über die >Menu Taste der Fernbedienung).

Ich würde mal behaupten dass das jeder Player macht, sonst wäre die im DVD-Standard verankerte Resume-Funktion garnicht möglich. Bei Panasonic vermutlich durch extra Resume-Taste oder nochmaligen Druck auf Menu...



Axel
Beiträge: 16949

Re: DVD SP4

Beitrag von Axel »

Du hast Recht, dass die Option besteht. Alle Sony Player auf meiner Arbeit machen das, wenn man, während man im Menu ist, nochmals die Taste "Menu" drückt, oder natürlich "Resume". Pioneer-Player machen das auch, soviel ich weiß. Meine sämtlichen Panasonic Player machen es nicht, es gibt gar keine Taste "Resume". "Menu" im Menu bewirkt keine Änderung, "Play" hat dieselbe Funktion wie "Enter". "Return" ist eine programmierbare Taste, der keine Resume-Funktion zuzuordnen ist. Einer der Skript-Befehle lautet RESUME. DSP-Handbuch: Der Befehl RESUME funktioniert wie die Taste „Resume“ (Fortsetzen) auf der Fernbedienung eines DVD-Players – wird dieser Befehl in einem Skript ausgeführt, wird die Wiedergabe der DVD an der Stelle fortgesetzt, an der sie unterbrochen wurde.

Eine Menu-Taste: "Weiter" könnte also theoretisch mit einem solchen Skript verknüpft sein. erschrockeneCat sollte es probieren. Ob es funktioniert, hängt davon ab, ob der jeweilige Player überhaupt die Position vor der Ausführung der Spur-Taste speichert. Der Witz ist dann: Wenn der Player mitspielt, braucht man gar keine Taste. Man muss nur schreiben "Weiter mit Resume". Eine Taste, die man, wie gesagt, nicht überall findet.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



UlfP
Beiträge: 14

Re: DVD SP4

Beitrag von UlfP »

Ich stecke bei dem Scriptbefehl "Resume" fest.
Er wird zum Abschluss eines simplen Scriptes zur Einstellung der Untertitel- und Audiospur verwandt.
In der Simulation läuft alles bestens, aber schon bei dem Test mit dem DVD Player von Apple bleibt die DVD beim Resume Befehl hängen.
Hardware Player verhalten sich ähnlich (Schwarzbild).
Interessanter Weise wird der Befehl zur Änderung der Audio/Subpict Spuren noch ausgeführt und dann leiert der Player in einer Schleife.

Was mache ich falsch?

Viele Grüße
UlfP



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44