Avid Forum



avid liquid 7.2 rote slices auf der Timeline



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
anderle
Beiträge: 2

avid liquid 7.2 rote slices auf der Timeline

Beitrag von anderle »

Hallo Leute ich habe folgendes Problem:

Wenn ich neu digitalisierte Clips auf die Timeline lege, ist der obere Bereich (wo die
Clipnummer steht) rot markiert und ich kann mir den Clip im rechten Fenster (Name
vergessen) nicht anschauen. Im Source Viewer (linkes Fenster) funktioniert noch alles
bestens.
Ein neu erstellter Farbclip funktioniert genau so wie z. B. eine importierterte .m4p Datei.
Also muss es irgend was mit den Clips zu tun haben.

Das Projekt wurde neu erzeugt mit den Standard PAL-Einstellungen.

Hatte jemand schon einmal ein ähnliches Problem?

Viele Grüße aus München
Andreas



cutaway
Beiträge: 264

Re: avid liquid 7.2 rote slices auf der Timeline

Beitrag von cutaway »

Hi,

vielleicht mal hier nachfragen

http://www.liquiduser.de/

Grüße cutaway



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: avid liquid 7.2 rote slices auf der Timeline

Beitrag von thos-berlin »

Rote Slices sind m.E. entweder zu sehen, wenn die Mediendaten nicht gefunden werden oder wenn der angezeigte Bereich nicht gerendet ist.

Da die Clips in Source-Viewer zu sehen sind, sollten die Mediendaten auch zu finden sein. Daher meine Vermutung: Die Clips liegen in einem anderen Format vor, wie die Timelineeinstellungen. Dann muß gerendert werden und das kann dauern ... ggf. muß man auch mal die Renderdaten löschen und die Timeline neu durchrendern lassen. Tue Liquid den Gefallen, den PC in der Zeit in Ruhe zu lassen und gemütlich eine Tasse Kaffee zu trinken.

Ansonsten : siehe der Tipp von Cutaway
Gruß
thos-berlin



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: avid liquid 7.2 rote slices auf der Timeline

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Oh,

da gibt es viel zu sagen. Dunkelrot heißt, Material nicht da, hellrot = MUß gerendert werden. Das kann Stunden dauern.
MP4 kann Liquid nicht (Das EX1 MP4). Ich verbringe auch viel Zeit beim Warten. Die Liquid spielt dann gar nichts ab. Passiert auch nachdem das Rendern fertig ist, bei selbstgebastelten Codecs. Da hilft nur schließen und Neustart.
Ich hab das grad bei den Videomenüs für meine beiden neuen "Schnitt" und "Technik" Tutorial DVDs. Will ich besonders schön machen und ich hab heute für 3 Minuten Material ca 8 Std. gerendert. Und die Maschine ist nicht langsam. Jedesmal wenn ich es dann anschaue und ändere geht es von vorne los;-(((

Soviel dazu.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



domain
Beiträge: 11062

Re: avid liquid 7.2 rote slices auf der Timeline

Beitrag von domain »

Die Sache ist etwas komplexer als hier beschrieben. Geh mal in der Index-Hilfe auf Slice/Farbkennung und sieh dir insbesondere auch mal die Filterwirkung bei der Anzeige hinsichtlich der eingestellten Mediaqualität an.



anderle
Beiträge: 2

Re: avid liquid 7.2 rote slices auf der Timeline

Beitrag von anderle »

Hallo Leute, erst mal ein Danke für die schnellen Antworten und die
diversen Hinweise - hat nun alles geklappt - ich kann wieder auf meine
Clips (wie gewohnt) zugreifen!

Das Problem war anscheinend folgendes:
Die Einstellung der Qualitätsstufe im Logging-Tool stimmte nicht mit der
Einstellung in der Timeline überein. Deshalb konnten sie nicht
im Master-Viewer Angezeigt werden. (Funktioniert wie ein Filter)

Ich hatte anscheinend bei meinen letzten (ersten) HDV Tests hier was
verstellt und das lag schon einige Zeit zurück. Damals hatte ich diverse
Probleme mit meiner Hardware (Grafik zu langsam, zu wenig Speicher,
kennt man wahrscheinlich irgend wo her :-) und hatte die Einstellungen
hier verändert.

Über die Slice-Farben und den weiterführenden Link zur "Media-Qualität...
kam ich dann drauf.

Nochmals vielen Dank

Gruß
Andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16