Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Mink
Beiträge: 1353

S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von Mink »

Hallo,

wie kriege ich alte S-VHS Bänder so verlustfrei wie möglich in einen iMac? Ich denke Canopus ADVC-55 oder ADVC-110 wären wohl das richtige Instrument aber gibt es noch eine günstigere und / oder bessere Lösung?
Zuletzt geändert von Mink am Do 18 Jun, 2009 11:59, insgesamt 1-mal geändert.



kalle70
Beiträge: 469

Re: S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von kalle70 »

Nimm den ADVC 110!

Bei anderen Convertern hatte ich die Erfahrung gemacht daß die Aufnahme ständig abbricht. Erst mit dem ADVC110 hat es dann problemlos geklappt.

Alternativ könntest Du auch eine Pinnacle Moviebox DV nehmen. Allerdings nur die Version mit Firewire. Damit habe ich auch gute Erfahungen gemacht.
Es gibt die Moviebox DV nur noch gebraucht soweit ich weis.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von tommyb »

Verlustfrei wird nicht gehen, da schon eine Wandlung von Analog (S-VHS) zu Digital (Codec) einen theoretischen Verlust beinhaltet.

Wenn es nicht der Canopus sein sollte, dann sollte vorallem beim Codec und dessen Bitrate nicht gespart werden. Eine niedrige Bitrate kann das Bild verschlechtern, vorallem wenn viele Artefakte präsent sind (auch Rauschen).

Mit dem Canopus kannst Du ja als DV capturen, das sollte für die meisten Fälle reichen und vorallem später auch leicht editierbar sein.



Mink
Beiträge: 1353

Re: S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von Mink »

Hmmm ... gut... aber ... was geht da wie verloren? Wieso funktioniert das nicht 1:1??

Gibt es vielleicht jemanden in Berlin Brandenburg oder Mecklenburg-Vorpommern :) der so ein Ding gegen eine Kaution oder so verleihen will??!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von tommyb »

Es wird digitalisiert. Deine analogen Videoströme gehen verloren. Daher ist es eben rein theoretisch 1:1.

Wenn Du es digitalisierst und nicht zu stark komprimierst, dann kannst Du das Material auch "visually lossless" nennen. Die digitalisierte Fassung sieht da der original-Fassung zum Verwechseln ähnlich.

Eine 1:1 Übertragung ohne Verluste funktioniert nur bei bereits digitalen Formaten.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von thos-berlin »

Man kann mit den verschiedensten Karten und Codecs mit beliebigem Aufwand digitalisieren.

Ich denke, das Capturen über einen AD-Wandler (z.B. der genannte Canopus) ist der beste Kompromiß.

Das Ausgabeformat ist DV-AVI, was sich mit jedem Schnittprogramm bearbeiten läßt, der Speichebedarf ist etwa 13GB/Stunde.
Gruß
thos-berlin



Mink
Beiträge: 1353

Re: S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von Mink »

Kann mir jemand mit einer Leihgabe weiterhelfen?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von thos-berlin »

Habe leider keinen AD-Wander, sondern nutze meinen Videorecorder, den ich allerdings laufend benötige. Wie viele Bänder sind es denn ? Wie lange bräuchtest Du einen AD-Wandler ? Wie transportabel ist der MAC ?
Gruß
thos-berlin



Mink
Beiträge: 1353

Re: S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von Mink »

Ist ein großer iMac....den könnte ich transportieren .. es sind 10, 11 oder 12 Bänder a 60min ....

Den Wandler bräuchte ich also mal n Wochenende oder so....



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von Bernd E. »

c.herf hat geschrieben:...Kann mir jemand mit einer Leihgabe weiterhelfen?...
Hier gibt´s die Wandler zum Ausleihen: http://digitalschnitt.de/produkte/zubehoer/index.htm



Mink
Beiträge: 1353

Re: S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von Mink »

Bin noch gar nich auf die Idee gekommen bei nem Technikverleiher anzurufen.....

Danke für den Anstoß....



tommyb
Beiträge: 4921

Re: S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von tommyb »

Naja... Autos leiht man sich ja auch nicht gerade auf offener Straße bei den Leuten ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53