Pinnacle / Corel Forum



DIF/AVI



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Vandigo
Beiträge: 4

DIF/AVI

Beitrag von Vandigo »

Hallo,
ich bin relativ neu beim Video- Schnitt. Ich arbeite an Musik Video Clips mit Liquid 5. Jetzt habe ich die letzten paar Tage Material eindigitalisiert. Leider ist mir erst jetzt aufgefallen das ich das ganze Material als DIF eingeladen und gespeichert habe. Im Schnitt Kurs habe ich gelernt das ich immer alles als AVI speichern soll.
Jetzt meine Fragen.
1. Muss ich zwingend mit AVI's arbeiten, oder geht es auch mit DIF Dateien. 2. Wo ist der Unterschied zwischen AVI und DIF
3.Wenn ich mit AVI Dateien arbeiten will, kann ich die DIF Dateien in AVI Dateien mit Liquid umwandeln. Oder muss ich alles neu machen.
Wär echt cool wenn jemand eine Antwort für mich hat.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: DIF/AVI

Beitrag von thos-berlin »

Beide Dateitypen enthalten in Liquid exakt die gleichen Daten, nur das "Drumherum", die Container, sind anders.

Es gibt aber eine Konsequenz: Wenn Du eine als AVI gecapturete Datei später einmal mit einem anderen Programm bearbeiten willst, geht das (weil Microsoft DV-Codec). Eine DIF-Datei ist meines Wissens auf Liquid beschränkt.

Wenn Du von Deinen Video das Rohmaterial als Band behältst und das fertige Produkt als AVI ausgibst (fusen, nicht exportieren), dann mußt Du nichts weiter machen.

Wenn Du die gleichen Aufnahmen später mal mit einem anderen Programm bearbeiten willst und die Bänder nicht mehr im Zugriff hast oder haben willst, dann solltest Du vor jeglicher Bearbeitung die Bänder nocheinmal als AVI capturen. Oder du kannst auch aus Liquid heraus daraus wieder AVIS machen. Geht vielleicht schneller als ein neues Einlesen. Dazu den Clip auf die Timeleine legen und Fusen.

Für die Bearbeitung in Liquid gibt es aber in keinerlei Hinsicht Unterschiede ! Du brauchst also eigentlich nichts zu tun, als mit dem Schnitt loszulegen ....
Gruß
thos-berlin



Vandigo
Beiträge: 4

Re: DIF/AVI

Beitrag von Vandigo »

Danke!!!



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: DIF/AVI

Beitrag von thos-berlin »

Mit welcher 5er Version arbeitest Du ? Du solltest versuchen, die 5.62 zu besorgen (Build 1900). Das ist die letzte und beste Version aus der 5er Reihe, bevor mit 6.x "hinter den Kulissen" großflächige Änderungen in der Software stattgefunden haben.

Habe ich nach einiger Suche hier gefunden.

Ich weiß aber nicht, ob die mit de DV500 zusmmenarbeitet (dürfte heutzutage sowiso keine Rolle spielen, nur noch wenige capturen analoges Material)
Gruß
thos-berlin



Vandigo
Beiträge: 4

Re: DIF/AVI

Beitrag von Vandigo »

Ich arbeite mit einer 5.5 Version und bin nicht wirklich happy da mit, da sie selten aber immer wieder mal einfriert dann und über den Taskmanager geschlossen werden muss. Sehr nervig. Weist du zufällig wo ich eine andere 5er Version finden kann. Habe auch Studio 12, aber noch nicht ausprobiert. Bin froh das ich mit der 5er Version gerade mal klar komme.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: DIF/AVI

Beitrag von thos-berlin »

Ich arbeite mit der genannten 5.62 seit vielen Jahren fehler- und absturzfrei. Die Version ist frei verfügbar und wird einfach über die 5.5. installiert. Den Downloadlink hatte ich unter dem Wort "hier" in meinem letzten Beitrag verlinkt.

Zu weiteren Fragen empfehle ich dir www.liquiduser.de .

Studio 12 ist moderner als Liquid 5.x. Liquid hat aber mehr Möglichkeiten. Ich weiß nicht, ob Du nach der Einarbeitung mit Liquid noch mit Studio arbeiten willst, besonders, wenn Du viele Spuren übereinander legen willst (z.B: bei Titeln)

Andererseits wird Studio (noch) gepflegt, während der "große Bruder" Liquid (7.x) von AVID leider nicht mehr weiterentwickelt wird (obwohl in Studio Codeteile von Liquid enthalten sind).

Ich für meinen Teil werde Liquid - auch ohne weitere Pflege durch den Hersteller - weiter nutzen, solange ich mit SD (also MiniDV) arbeite.
Gruß
thos-berlin



Vandigo
Beiträge: 4

Re: DIF/AVI

Beitrag von Vandigo »

Danke für die vielen Infos. Super!!! 100 Punkte!!
Vandigo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von vaio - Mo 19:50
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von Darth Schneider - Mo 19:10
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 18:54
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Bruno Peter - Mo 18:22
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Mo 17:40
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Jominator - Mo 16:26
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von cantsin - So 19:56
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03