erschrockeneCat
Beiträge: 7

DVD Studio Pro 4 - Hauptmenü

Beitrag von erschrockeneCat »

Hallöchen!

Ich hab mal ne Frage zur Programmierung des Hauptmenüs einer DVD. Ich stelle mir folgendes vor:

Ich habe ein HM mit 6 Elementen

Opener
Film
Closer
Trailer
Making Off
alles abspielen

jedoch möchte ich, dass der Benutzer erst auswählen kann, was er alles sehen möchte (also, Opener u Film; oder Opener und Closer; Opener, Film u Trailer usw.) und dann auf PLAY klickt, damit die ausgewählten Elemente nacheinander abgespielt werden.

Weiterer Wunsch ist, dass die "Links" mit einem Icon versehen sind, etwa so:

X Opener

und ich hätte gern, dass die unterschiedlich gehighlightet werden.

Also: Bei Auswahl des Links wird die Schrift rot, aber erst wenn Opener angewählt wird, soll das Icon "X" rot werden u natürlich auch bleiben, damit der Benutzer sehen kann, was er schon angewählt hat.

Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe... Bin da nich so die Spezialistin, da das für mich natürlich ganz logisch is... ;)

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!!!

LG
Kathrin



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: DVD Studio Pro 4 - Hauptmenü

Beitrag von Mylenium »

erschrockeneCat hat geschrieben:Bin da nich so die Spezialistin
Dann würde ich mal sagen: lass es und denk dir was anderes aus. Die von dir beschriebene Funktionalität is knallhartes Skripting - Subpicture Highlights umschalten bzw. deren Palette und dynamische Playlist erstellen. Das sind alles keine Standardfeatures die man mal auf die Schnelle durch klicken auf 'nen Button kriegt. Eine vernünftige Alternative wären hier ganz einfach vorgefertigte Playlists, die eine bestimmte Abfolge fest eingebaut haben. Ist auch logischer - warum sollte man sich ein "Making Of" oder Trailer zwangsweise in einem Rutsch mit dem Hauptfilm ansehen wollen?

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Axel
Beiträge: 16825

Re: DVD Studio Pro 4 - Hauptmenü

Beitrag von Axel »

Dann müsstest du dem Benutzer klarmachen, dass du eine neue Art der Menuführung anbietest, die Mehrfachauswahl. Man kreuzt erst an, was man alles sehen will, danach drückt man "Auswahl abspielen" (Name der Taste).

Logisch, oder? Wenn sonst der Benutzer auf "Opener" klickt, würde

a) sofort der Opener starten (Standard)

oder

b) gar nichts passieren, weil der Player noch auf eine Bestätigung der Auswahl wartet (Psychokinetische Navigation, wie jetzt durch die "Pinball Wizards" vorgestellt, ist noch nicht teil der DVD Spezifikation ;-)))

Was dir vorschwebt, machst du am besten mit den jeweiligen Kombinationen (z.B. Opener + Closer) in einer Story, die das Sprungziel - jetzt kommt´s! - des Scripts ist.

Und damit, wenn du es noch nicht kannst, ist die Verwirklichung deines Hauptmenus um mindestens zwei Arbeitstage nach hinten verschoben. Denn wenn sich der gesamte Workflow von DVD Studio Pro bis hierher in einer halben Stunde erklären und nachvollziehen lässt, gilt dies leider nicht für die Befehlsketten beim Scripting.

Das Handbuch ist (genau wie beim Erklären der Button-Highlights) in diesem Fall nicht sehr hilfreich. Was du brauchst, ist ein Tutorial. Dieses hier empfehle ich. Auch wenn du nicht zum "letzten Knopf" zurück willst: Geh es einfach durch, verstehe das Prinzip, danach kannst du fast alles programmieren.

Natürlich hat Mylenium Recht, wenn er dir abrät. Bei fünf Clips, die sowohl einzeln als auch in sämtlichen Kombinationen abgespielt werden können, müsstest du ja wieviele? Stories machen? Und ebensoviele Skripte, in denen jeweils auch der Highlightstatus der jeweiligen Buttons händisch programmiert ist (je komplizierter ein DVD Authoring, desto mehr Fehlerquellen, ich vermute, du erschießt dich noch vor dem Brennen).

Allein die Programmierung ist sehr aufwändig. Anschließend schreibst du gerne 100-mal:

Ich werde nur Standardfunktionen benutzen
Ich werde nur Standardfunktionen benutzen
Ich werde nur Standardfunktionen benutzen
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



erschrockeneCat
Beiträge: 7

Re: DVD Studio Pro 4 - Hauptmenü

Beitrag von erschrockeneCat »

Danke erstmal! :/

Dachte mir schon, dass sich das nich so einfach umsetzen lässt... Und dass mir das Handbuch nicht hilft, habe ich auch schon bemerkt :-/
Tja, nach 25 Jahren ist man langsam daran gewöhnt, dass man immer viel zu aufwändige Vorstellungen hat...

Das Tutorial werde ich mir ansehn. VIELEN DANK!

Schönen Tag!

erschrockene Cat ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Sa 20:11
» Webcam per Nvidia HDMI?
von Silentsnoop - Sa 19:19
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von Darth Schneider - Sa 19:18
» Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
von rob - Sa 16:46
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Kanaloa - Sa 15:10
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von Kanaloa - Sa 15:06
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von iasi - Sa 12:55
» Neues Viltrox 35mm F/1.2 LAB für Sony FE - Objektiv mit Highend-Ambitionen
von slashCAM - Sa 10:33
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Pianist - Sa 10:03
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von rush - Sa 9:30
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Jott - Sa 7:23
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von NurlLeser - Fr 19:27
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:08
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von dienstag_01 - Fr 18:27
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Superman | Offizieller Trailer
von Funless - Fr 10:39
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von guntero - Do 19:38
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 16:33
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 10:00
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 9:58
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Do 9:54
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30