erschrockeneCat
Beiträge: 7

DVD Studio Pro 4 - Hauptmenü

Beitrag von erschrockeneCat »

Hallöchen!

Ich hab mal ne Frage zur Programmierung des Hauptmenüs einer DVD. Ich stelle mir folgendes vor:

Ich habe ein HM mit 6 Elementen

Opener
Film
Closer
Trailer
Making Off
alles abspielen

jedoch möchte ich, dass der Benutzer erst auswählen kann, was er alles sehen möchte (also, Opener u Film; oder Opener und Closer; Opener, Film u Trailer usw.) und dann auf PLAY klickt, damit die ausgewählten Elemente nacheinander abgespielt werden.

Weiterer Wunsch ist, dass die "Links" mit einem Icon versehen sind, etwa so:

X Opener

und ich hätte gern, dass die unterschiedlich gehighlightet werden.

Also: Bei Auswahl des Links wird die Schrift rot, aber erst wenn Opener angewählt wird, soll das Icon "X" rot werden u natürlich auch bleiben, damit der Benutzer sehen kann, was er schon angewählt hat.

Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe... Bin da nich so die Spezialistin, da das für mich natürlich ganz logisch is... ;)

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!!!

LG
Kathrin



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: DVD Studio Pro 4 - Hauptmenü

Beitrag von Mylenium »

erschrockeneCat hat geschrieben:Bin da nich so die Spezialistin
Dann würde ich mal sagen: lass es und denk dir was anderes aus. Die von dir beschriebene Funktionalität is knallhartes Skripting - Subpicture Highlights umschalten bzw. deren Palette und dynamische Playlist erstellen. Das sind alles keine Standardfeatures die man mal auf die Schnelle durch klicken auf 'nen Button kriegt. Eine vernünftige Alternative wären hier ganz einfach vorgefertigte Playlists, die eine bestimmte Abfolge fest eingebaut haben. Ist auch logischer - warum sollte man sich ein "Making Of" oder Trailer zwangsweise in einem Rutsch mit dem Hauptfilm ansehen wollen?

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Axel
Beiträge: 16826

Re: DVD Studio Pro 4 - Hauptmenü

Beitrag von Axel »

Dann müsstest du dem Benutzer klarmachen, dass du eine neue Art der Menuführung anbietest, die Mehrfachauswahl. Man kreuzt erst an, was man alles sehen will, danach drückt man "Auswahl abspielen" (Name der Taste).

Logisch, oder? Wenn sonst der Benutzer auf "Opener" klickt, würde

a) sofort der Opener starten (Standard)

oder

b) gar nichts passieren, weil der Player noch auf eine Bestätigung der Auswahl wartet (Psychokinetische Navigation, wie jetzt durch die "Pinball Wizards" vorgestellt, ist noch nicht teil der DVD Spezifikation ;-)))

Was dir vorschwebt, machst du am besten mit den jeweiligen Kombinationen (z.B. Opener + Closer) in einer Story, die das Sprungziel - jetzt kommt´s! - des Scripts ist.

Und damit, wenn du es noch nicht kannst, ist die Verwirklichung deines Hauptmenus um mindestens zwei Arbeitstage nach hinten verschoben. Denn wenn sich der gesamte Workflow von DVD Studio Pro bis hierher in einer halben Stunde erklären und nachvollziehen lässt, gilt dies leider nicht für die Befehlsketten beim Scripting.

Das Handbuch ist (genau wie beim Erklären der Button-Highlights) in diesem Fall nicht sehr hilfreich. Was du brauchst, ist ein Tutorial. Dieses hier empfehle ich. Auch wenn du nicht zum "letzten Knopf" zurück willst: Geh es einfach durch, verstehe das Prinzip, danach kannst du fast alles programmieren.

Natürlich hat Mylenium Recht, wenn er dir abrät. Bei fünf Clips, die sowohl einzeln als auch in sämtlichen Kombinationen abgespielt werden können, müsstest du ja wieviele? Stories machen? Und ebensoviele Skripte, in denen jeweils auch der Highlightstatus der jeweiligen Buttons händisch programmiert ist (je komplizierter ein DVD Authoring, desto mehr Fehlerquellen, ich vermute, du erschießt dich noch vor dem Brennen).

Allein die Programmierung ist sehr aufwändig. Anschließend schreibst du gerne 100-mal:

Ich werde nur Standardfunktionen benutzen
Ich werde nur Standardfunktionen benutzen
Ich werde nur Standardfunktionen benutzen
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



erschrockeneCat
Beiträge: 7

Re: DVD Studio Pro 4 - Hauptmenü

Beitrag von erschrockeneCat »

Danke erstmal! :/

Dachte mir schon, dass sich das nich so einfach umsetzen lässt... Und dass mir das Handbuch nicht hilft, habe ich auch schon bemerkt :-/
Tja, nach 25 Jahren ist man langsam daran gewöhnt, dass man immer viel zu aufwändige Vorstellungen hat...

Das Tutorial werde ich mir ansehn. VIELEN DANK!

Schönen Tag!

erschrockene Cat ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03