Geb ich Dir Recht, als Konsument sollte man sich schon informieren...nur, wann hast Du das letzte mal eine HDV-Kamera Werbung gesehen? AVCHD wird als selbstverstäntlicher Standart verkauft, die Verkäufer müssten sich Ihrer Verantwortung mehr bewusst sein und die Konsumenten informieren...nicht nur ans Kasse machen denken!!!domain hat geschrieben:Sind Konsumeten eigentlich überwiegend zunächst mal nur auf die Kamera fixiert, ohne sich über den künftigen auch finanziell heftigen Workflow in AVCHD gehalten im Klaren zu sein?
Vielleicht kaufe ich mir demnächst auch mal so nebenbei aus Jux den Hummer und wundere mich dann über seine Betriebskosten ....
Genau so einen Tipp wollte ich! Danke :)actaion hat geschrieben:Powerdirector 7 soll am besten sein für schwache PCs.
probier es damit mal.
testversion gibts gratis.
Wenn es damit auch nicht läuft, kovertiere doch einfach mal ein testvideo in 720p, z.B. avi oder mpeg2, und probier es dann nochmal.
Na das sind ja recht gute Aussichten für die Zukunft. Nur eines verstehe ich bei der Argumentation nicht ganz: um die Integration in das Mediacenter und das reine Abspielen von AVCHD-Files geht es doch gar nicht. Das schafft mein Software-Player mit dem alten Core2 Duo ja auch schon mit max. 30% CPU-Auslastung ruckelfrei.WoWu hat geschrieben:@ rafi
Ein 1080p Bild hat etwa einen zeitlichen Bedarf von 80 MHz. Bei 25 Bildern wären das somit 2 GHz, die Dein PC können muss.
Was Dir, ebenso wie den Besitzern der "dicken" Rechner fehlt, ist das angepasste Betriebssystem, was für den PC das W7 sein wird. (Und ein NLE, das das auch adressiert).
Nu rueckelt AVCHD schon, wenn man ueberhaupt eine Anforderung ausser 'abspielen' stellt. mpg2/hdv hat ne spuerbar hoehere Ruckelschwelle.WoWu hat geschrieben:Stimmt, denn bei MPEG2 klappt es auch nicht ruckelfrei, wenn Du eine komplexe Anforderung stellst.
Darauf warten wir aber schon seit mindestens 2 Jahren - wenn wir da die Luft angehalten haetten ...WoWu hat geschrieben:Frage ist eben nur, ob Dein NLE softwaremäßig da bereits mitspielt ... aber da kann man ggf. über ein Update regeln.