Gemischt Forum



Übersteurter Tonpegel bei Canon XM2 Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Hogar

Übersteurter Tonpegel bei Canon XM2

Beitrag von Hogar »

Wer kennt das Problem?

Also ich habe die XM2 noch nicht allzu lange und neulich hat sie ihre ersten "grösseren" Einsätze gehabt. Dabei viel mir im Nachhinein beim Sichten auf das der Tonpegel an einigen Stellen leicht übersteuert war. Es gab sowohl am analogen Kopfhörerausgang der Kamera Knackser als auch in der später extrahierten Wav-Datei aus dem DV-Avi. Der Ton war bei der Aufnahme garantiert auf automatische Aussteuerung eingestellt.

Nun... es steht fest das das nicht so sein sollte. Eigentlich wollte ich auch nur wissen, ob jemand der eine XM2 hat auch sowas festgestellt hat. Vornehmlich bei lauten Tönen oder wenn jemand ziemlich dicht neben dem Kameraeigenen Mic spricht wärend im Hintergrund noch Musik oder sowas läuft.

Hogar



Tanuchin

Re: Übersteurter Tonpegel bei Canon XM2

Beitrag von Tanuchin »

Ich kenn das Problem, habe mit manchen Elektret-Mikros Übersteuerungen erlebt. Das liegt vermutlich daran, daß die XM2 schon am Eingang den Pegel verzerrt und die automatische Regelung den Pegel dann nicht mehr korrekt runterregeln kann. Ich will mir jetzt mal in den Stecker eines dieser Mikros eine Vordämpfung mit 2 Widerständen reinlöten und schaun, obs dann besser wird.

Gruß
tanuchin at web.de



Gregor Vogel

Re: Übersteurter Tonpegel bei Canon XM2

Beitrag von Gregor Vogel »

(User Above) hat geschrieben: : Ich kenn das Problem, habe mit manchen Elektret-Mikros Übersteuerungen erlebt. Das
: liegt vermutlich daran, daß die XM2 schon am Eingang den Pegel verzerrt und die
: automatische Regelung den Pegel dann nicht mehr korrekt runterregeln kann. Ich will
: mir jetzt mal in den Stecker eines dieser Mikros eine Vordämpfung mit 2 Widerständen
: reinlöten und schaun, obs dann besser wird.
:
: Gruß
: tanuchin at web.de


Ich kenn zwar das Problem noch nicht, aber dafür vielleicht die Lösung :-)

Bei der XM2 kann man die Mikrofonempfindlichkeit im Menü ein wenig zurückstellen.
Dies funktioniert sowohl bei der manuellen und der automatischen Tonpegelaussteuerung.
Ich kenn leider den Menüpunkt nicht auswendig, aber ich glaube er heist "Mic Att.".
Damit kannst Du dir das löten wahrscheinlich ersparen.

Grüsse aus der Schweiz

Gregi

scvx -BEI- gv-net.ch



Hogar

Re: Übersteurter Tonpegel bei Canon XM2

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Ich kenn zwar das Problem noch nicht, aber dafür vielleicht die Lösung :-)
:
: Bei der XM2 kann man die Mikrofonempfindlichkeit im Menü ein wenig zurückstellen.
: Dies funktioniert sowohl bei der manuellen und der automatischen Tonpegelaussteuerung.
: Ich kenn leider den Menüpunkt nicht auswendig, aber ich glaube er heist "Mic
: Att.".
: Damit kannst Du dir das löten wahrscheinlich ersparen.
:
: Grüsse aus der Schweiz
:
: Gregi


löten... lol na ich werd wohl kaum an der Cam rumlöten, da verfällt auch sofort die Garantie.

Mit der Mic Att. hab ich schon probiert, das scheint eine Bassabsenkung zu sein. Es funktioniert, das Micro übersteuert nicht mehr aber es klingt scheisse da eben der Bass abgesenkt ist. Ich komm wohl nicht drumrum das Teil reparieren zu lassen es sind nämlich noch andere Fehler aufgetreten :(

Hogar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59