Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Philipp aus Freiburg



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
(PFR)Camman
Beiträge: 23

Philipp aus Freiburg

Beitrag von (PFR)Camman »

Hi,

ich (der Mark) hab ja die Sony FX1000 (^^) und die hab ich gekauft weil ich meinen Bruder bei seinem Sport begleiten möchte.

Hier was ich bisher so gemacht und ins Internet gestellt habe.

Youtube: (chronologisch nach Aufnahmedatum)

The Wall

Theater Freiburg

Innenstadt Freiburg

T-Com Freiburg

Schlossberg Freiburg

oder wer Vimeo lieber mag:

The Wall

Theater Freiburg

Innenstadt Freiburg

T-Com Freiburg

Schlossberg Freiburg

Ich würde mich über gute Kritik (wie ich sie hier schon immer bekommen habe) und Anregungen sehr freuen. Vorab noch. Ich habe momentan kein Stativ, aber ich spare auf das Manfrotto 525/503 Kit. (Falls da bessere Alternativen bekannt sind habe ich immer ein offenes Ohr dafür)

Meine Zusatzfrage: Was haltet Ihr davon wenn ich versuche mal einen Clip zu machen in dem ich den "Filmlook" ^^ bemühe...
Jetzt nicht so extrem aufwendig wie man das tun könnte, ich denke da eher an so Sachen wie Tiefenunschärfe "erzwingen", noch mehr mit dem Licht spielen, Balken ins fertige Video einbauen und in After Effects an den Farben drehen oder ein Plugin benutzen.

Danke

Mark aus Freiburg
Zuletzt geändert von (PFR)Camman am Mi 10 Jun, 2009 23:24, insgesamt 1-mal geändert.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Philipp aus Freiburg

Beitrag von pilskopf »

Filmlook bedeutet vor allem eine ganz ruhige Kamera ohne einen einzigen Filmfehler. Der Rest ist bestimmt ok. Aber man braucht kein After Effekts um an den Farben rumzuspielen. Tiefenschärfe würde ich per Postproduktion machen. Wenn du ja After Effekts hast, kannst das ja das sehr gut faken. Das sieht eh nicht gut aus wenn man das zu oft einsetzt. Dann lieber alles auf scharf und später den Effekt einbauen.
Zuletzt geändert von pilskopf am Mi 10 Jun, 2009 23:24, insgesamt 1-mal geändert.



(PFR)Camman
Beiträge: 23

Re: Philipp aus Freiburg

Beitrag von (PFR)Camman »

pilskopf hat geschrieben:Filmlook bedeutet vor allem eine ganz ruhige Kamera ohne einen einzigen Filmfehler. Der Rest ist bestimmt ok. Aber man braucht kein After Effekts um an den Farben rumzuspielen.
Also nur Stativ und Steadycam? Das wird teuer^^



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Philipp aus Freiburg

Beitrag von pilskopf »

Kein Stativ, also ich hab mir 2 Vids angesehen, Parcour, sehr geil muss ich sagen und verdammt mutig, also echt holla die Waldfee, dieser Sport lebt von seiner Geschmeidigkeit, seiner Eleganz, genau das musst du doch einfangen. Bin ja auch ein Fan von Zeitlupen, würde ich auch öfters und gezielt einsetzen. Aber nach 2 Videos will ich ja kein Urteil abgeben. Und klar, ich würde sofort eine Steadicam empfehlen.

Was gar nicht geht ist wenn du läufst und das ruckelt, dann lieber mit zoom arbeiten. Imo natürlich aber wenn Fim und Homevideo etwas unterscheidet, dann ist das das Smoothe im Film. Da gibts keine Fehler. Klar geht auch ein gutes Stativ aber eben nicht für alles. So eine Schwebefahrt in Zeitlupe kommt einfach geil und begeistert, wenn ich dann noch so ein Motiv hätte. Woha. Mach das Beste draus.

Und dreh Abends. Nicht mittags, mit wenns bewölkt ist. Morgens gehts natürlich auch aber Abends bekommst du ne schöne Bräunung. Kommt dem Film auch näher.
Zuletzt geändert von pilskopf am Mi 10 Jun, 2009 23:33, insgesamt 1-mal geändert.



(PFR)Camman
Beiträge: 23

Re: Philipp aus Freiburg

Beitrag von (PFR)Camman »

pilskopf hat geschrieben:Kein Stativ, also ich hab mir 2 Vids angesehen, Parcour, sehr geil muss ich sagen und verdammt mutig, also echt holla die Waldfee, dieser Sport lebt von seiner Geschmeidigkeit, seiner Eleganz, genau das musst du doch einfangen. Bin ja auch ein Fan von Zeitlupen, würde ich auch öfters und gezielt einsetzen. Aber nach 2 Videos will ich ja kein Urteil abgeben. Und klar, ich würde sofort eine Steadicam empfehlen.

Was gar nicht geht ist wenn du läufst und das ruckelt, dann lieber mit zoom arbeiten. Imo natürlich aber wenn Fim und Homevideo etwas unterscheidet, dann ist das das Smoothe im Film. Da gibts keine Fehler.
Ist die hier gut für die Sony HDR FX1000? Glidecam HD 2000



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Philipp aus Freiburg

Beitrag von pilskopf »

Bombe, ich hab ja die Kleine, geh auf meine links unten, da hab ich ein paar Beispielvideos. Dazu gibt es auch eine Armschnalle, das belastet dann nicht so dein Handgelenk und überträgt das Gewicht auf den Arm, das könnte bei der mit deiner Cam praktisch sein. Mein kleines System wiegt unter 2 Kilo, ich brauch das nicht und kann nicht sagen, wie gut das ist aber hab zumindest schon gehört, dass es ganz entlastend ist. Kostet auch nicht so viel.



(PFR)Camman
Beiträge: 23

Re: Philipp aus Freiburg

Beitrag von (PFR)Camman »

pilskopf hat geschrieben:Bombe, ich hab ja die Kleine, geh auf meine links unten, da hab ich ein paar Beispielvideos. Dazu gibt es auch eine Armschnalle, das belastet dann nicht so dein Handgelenk und überträgt das Gewicht auf den Arm, das könnte bei der mit deiner Cam praktisch sein. Mein kleines System wiegt unter 2 Kilo, ich brauch das nicht und kann nicht sagen, wie gut das ist aber hab zumindest schon gehört, dass es ganz entlastend ist. Kostet auch nicht so viel.
Ist so gut wie gekauft^^



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Philipp aus Freiburg

Beitrag von pilskopf »

Ich sollte langsam Prozente bekommen. :D Du bereust es nicht. Das kommt dem Sport ganz klar gerecht.



Miveo
Beiträge: 59

Re: Philipp aus Freiburg

Beitrag von Miveo »

Hallo Philipp,

Wirklich sehr gut gemachte Clips die Du da fabrizierst...

Ein Freund von mir hat auch die FX1000 mit Glidecam2000 (hat sich die Unterarmstütze dazu gekauft) und wenn Du die Glidecam so wie pilskopf in den Griff bekommst, bin ich mal gespannt was da noch kommt...

Gruss

Miveo



(PFR)Camman
Beiträge: 23

Re: Philipp aus Freiburg

Beitrag von (PFR)Camman »

Update:

Ich hab jetzt die Glidecam 2000 HD aufm Tisch stehen. Wer von euch hat die gleiche Ausrüstung (Glidecam HD 2000 und Sony HDR-FX1000) und könnte mir beim Ausbalancieren helfen? Ich kriegs nicht zu 100% hin.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03