Postproduktion allgemein Forum



SO soll die Qualität meines Video sein



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
horstinger
Beiträge: 82

SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von horstinger »

Hallo,
ich bin mit der Qualität meiner bei youtube oder blip hochgeladenen Videos nicht zufrieden. Ich habe eine DV-AVI von 15min Länge, die ich gerne in Top-Qualität im www stehen haben möchte, egal wo. Jetzt habe ich eine knapp 150MB große flv-Datei draus gemacht, aber die Qualität, die ich mir vorstelle, hat sie nicht. Ich möchte gerne sowas haben:
http://www.youtube.com/watch?v=0nBxIVIVkTA
Kann ich irgendwie raus kriegen, welche Einstellungen die dafür genommen haben? Oder kann mir jemand sagen, wie ich sowas hin bekomme?
Danke schon mal!



actaion
Beiträge: 485

Re: SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von actaion »

Probier mal mit divx, Xvid, oder H.264 codec.
Und dann so, dass dateigröße um die 200-250MB rauskommt. Und dabei auf Progressiv stellen (keine halbbilder für Videoplattformen). Dann sollte gute Quali möglich sein.



horstinger
Beiträge: 82

Re: SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von horstinger »

ich exportiere den Film in Magix als DV-Avi, dann ist er 3,5GB groß. Die Datei packe ich dann in SUPER, wähle flv und stelle die Abmessungen ein. Sollte ich es direkt aus Magix als flv speichern, und dann divx verwenden? Du meinst, das bringt dann die Qualität wie in meinem Beispiel?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von PowerMac »

Das kann gar nicht gehen, weil das Kayak-Video mit sehr teuren Kameras und Equipment aufgenommen wurde.



actaion
Beiträge: 485

Re: SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von actaion »

nein, ich würde nur einmal konvertieren.
Ich kenne aber magix nicht, und weiss daher nicht, welche export-format-Möglichkeiten Du da hast.
Kannst Du aus magix heraus auch mit H-264 oder divx ausgeben?


Wenn Du Super nutzt, probier mal folgende Einstellungen:
1. avi
2. Xvid
3. Mp3
- FFMpeg
- size/aspectratio wie im original lassen.
- Bitrate 1584.
- bei audio 128.
Dann sollte Deine Video so auf ca. 175MB kommen und recht gute Quali haben.

Die Bitrate kannst Du matürlich nach Wunsch anpassen, um die ausgabegröße zu beeinflussen. Auch mit 1200 sollte die quali noch gut sein, und dann kommst Du bei ca. 150 MB raus.

P.S.: Natürlich kann die Quali nie besser sein als das Original-Video.
Und bei Youtube wird ggfs. nochmal neu komprimiert, sodass immer nochmal ein Stück Quali verloren geht.



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von shodushitanaka »

PowerMac hat geschrieben:Das kann gar nicht gehen, weil das Kayak-Video mit sehr teuren Kameras und Equipment aufgenommen wurde.
Erstaunlich... kannst du anhand des Usernamen oder Beitragszahl(???) sehen, wie schlecht sein Equipment ist?
Cool. Wenn's mit der Filmerei nicht klappt, gehst du einfach zu Astro-TV.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von PowerMac »

Ja, kann ich, da im Thread angegeben ist, dass es a) um DV geht, welches b) zusätzlich mit Magix geschnitten wird. Weder hat Magix den Ruf, hochprofessionell zu sein, noch bietet es in seinem Workflow und Exportmöglichkeiten die gleiche Videoqualität wie bessere Programme.
Ausserdem hat das Youtube-Video erkennbar HD-Quellen, gar mehrere Kameras auf Kränen.



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von LarsProgressiv »

Hallo horstinger,

nimm nur jede 2 Zeile (nur ein Halbbild) Deines DV und halbiere die Breite oder verdoppele die Höhe des Darstellungsverhältnisses.
Dadurch entsteht ein progressives Filmchen, das sich auf Computermonitoren besser ansehen lässt.
Dann nimm, wie actaion schon schrieb, die empfohlenen Codecs. Obwohl ich nicht mp3 sondern Vorbis nähme.

Grüße
Lars
Zuletzt geändert von LarsProgressiv am Mi 10 Jun, 2009 20:26, insgesamt 1-mal geändert.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von PowerMac »

Intelligente Deinterlacer sind viel besser als ein reines Weglassen von Halbbildzeilen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von B.DeKid »

Hmm - Ich hab ne HF100 - mein Video soll so aussehn - wie bekomm ich das hin :-(



;-/ ... echt , klar kommen Leute!!!

Powermac hat vollkommen recht.

Das Lars sagt man könne den Clip grösser machen , von der Auflösung das auch noch möglich. ( in "" gesetzt)

MfG
B.DeKid



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von Anne Nerven »

Das es nicht allein am Equipment liegt, sondern die Einstellungen beim Upload durchaus die Qualität beeinflussen, siehst Du hier:



Also, lasst horstinger doch erstmal die beste Uploadquali finden und zerreisst anschl. seinen Film. Der Dumme, der! Was fragt der auch einfach hier...



horstinger
Beiträge: 82

Re: SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von horstinger »

nicht dass ihr denkt, ich hätt's aufgegeben: Dank eurer Tipps bastle ich hier rum, vielen Dank schon mal, ich gebe Laut sobald ich ein Ergebnis habe.......



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von pilskopf »

Ich erkenne in dem Video gar keine besondere Qualität.

Ich mach das aus Magix so für meine Vids, mag aber sein, dass das auch ganz arg viel besser geht, keine Ahnung aber ich mach folgendes:

MP4, 720p, Bitrate 6000, AVC H.264

Das sieht dann so aus z.B.

Filegröße wird dann bei 4 Min ca. 150mb oder mehr haben. Das gleiche File dann auch für Vimeo.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von DWUA »

@ "An die Nerven" ;)

Uploadtipps wurden doch gegeben; - oder etwa nicht?!
Erwartest du präzise Antworten auf eine ungenaue Frage? Nein!
Insofern sind alle Antworten richtig!
horstinger hat geschrieben:...ich möchte gerne sowas haben:
http://www.youtube.com/watch?v=0nBxIVIVkTA

... kann mir jemand sagen, wie ich sowas hin bekomme?
Was denn nun? Klar - es geht nicht um 10 Kameras an 10 Standorten,
eine davon am Kran, eine am Seil; - vielleicht geht es "nur" um
Detailvielfalt in Bewegung unter nicht einfachen Lichtverhältnissen.
Wozu denn sonst ausgerechnet dieses Beispiel? "SO soll..."

PM trifft es auf den Punkt: Das erste Kriterium heißt nun mal
Bildqualität, und diese ist eben Sache des "Equipments".
Bildrauschen kostet halt Unmengen an Speicherkapazität,
was dem Uploadprogramm aber völlig wurscht ist.

;))

p.s
@ horstinger
+++soeben deine letzte Post gelesen+++unsere geht trotzdem
noch ab+++werd' mal konkreter+++danke+++



domain
Beiträge: 11062

Re: SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von domain »

Was bitte sollte gerade an dem Video so viel besser sein als bei anderen "HQ"-Videos bei div. Anbietern?
Egal was angeliefert wird, wird doch sowieso alles in ein internettaugliches Format reformatiert (in welches übrigens, mal als Frage).
Abgesehen davon geht es nicht um die letztendliche Schärfe und eine 4:4:4 Farbauflösung, sondern um einen ergreifenden Inhalt mit Dramaturgie mit starker Bild- und noch mehr Tonwirkung, die einem gebietet, mehr als 10 Sekunden beim Herumzappen verweilen zu müssen.
Und sich gelegentlich auch zu einem richtigen Filmerlebnis auswachsen kann.



horstinger
Beiträge: 82

Re: SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von horstinger »

so, ich hab's jetzt so gemacht wie actaion gesagt hat. Ein kurzes Testvideo seht ihr hier:

http://blip.tv/file/2225874

Das ist ja schon nicht schlecht, aber das o.g. Beispielvideo, zu dem ich sagte "So soll meines auch sein" zeigt im Gegensatz dazu gar keine Pixel, kein Rauschen an den Rändern (seht euch mal in meinem Video die Bäume links oben an) und ist viel schärfer. Im Original ist meins auch so scharf, meint ihr es gibt noch etwas was ich verbessern könnte? Das Kurzvideo ist 7,2 MB groß.

Edit: stimmt nicht, ich hab's etwas anders gemacht, weil Super irgendwie iimmer Fehler meldet, wenn ich bei Video Aspect und Ratio "noChange" angebe, deshalb habe ich 384x288 gewählt.
Zuletzt geändert von horstinger am Mi 10 Jun, 2009 23:47, insgesamt 1-mal geändert.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von pilskopf »

Das geht mal gar nicht. Darf ich fragen welche Auflösung dein Video hat das du hochladen willst? HD?



horstinger
Beiträge: 82

Re: SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von horstinger »

habe ich gerade oben editiert: 384x288. Und dabei sind es ja schon 7MB für 28sekunden.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von DWUA »

Einmal paddelt die Kamera mit, einmal nicht.

@ domain
Richtig; aber kennst du DEN?

Sitzen drei beim Skat.
Sagt der eine plötzlich "Schach!"
Erwidert der andere: "Quatsch, beim Halma gibt's doch
gar keinen Elfmeter!"


;)))



horstinger
Beiträge: 82

Re: SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von horstinger »

ich habe in meinem Video auch Szenen, an denen die Cam nicht mitpaddelt, die sehen aber genau so aus.
Ich hab's jetzt noch mal in 768x576 hochgeladen, dann sind es aber 27MB für 1/2 Minute, das ist doch zuviel bei einem 15min Video, oder?
http://blip.tv/file/2225991



actaion
Beiträge: 485

Re: SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von actaion »

- doppelpost -
Zuletzt geändert von actaion am Do 11 Jun, 2009 00:21, insgesamt 1-mal geändert.



actaion
Beiträge: 485

Re: SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von actaion »

actaion hat geschrieben:
horstinger hat geschrieben: Edit: stimmt nicht, ich hab's etwas anders gemacht, weil Super irgendwie iimmer Fehler meldet, wenn ich bei Video Aspect und Ratio "noChange" angebe, deshalb habe ich 384x288 gewählt.
384x288 ist natürlich auch viel zu niedrig!
Du solltest entweder die Original-auflösung belassen, oder 640x480 einstellen!

Ein Xvid in 720x576 und Bitrate 1500 hat bei mir ca. 12,5 MB pro Minute.



horstinger
Beiträge: 82

Re: SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von horstinger »

Vielleicht hast Du den XVID-Converter anders konfiguriert? Der hat ja zig Einstellmöglichkeiten....



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von Anne Nerven »

@DWUA

horstinger ist mit der Qualität beim Hochladen nicht zufrieden und nennt ein paar File-Daten. Da glaubst Du doch jetzt nicht ernsthaft, dass er "unzufrieden" ist, weil er keine Kranaufnahme überm Wildbach hat.

Ihm ging es doch nur um ein paar Tipps für die Einstellungen und nicht darum, zu erfahren, warum er im Leben keine gute Qualität haben wird.

Und wahrlich ich sage Dir: es ist nicht erquickend, in seinem Postfach die "slashcam"-Mail zu finden auf deren Link sich einer über Dein mangelhaftes Equipment äußert, anstatt einfach nur zu schreiben: Mach ein MP4 mit 720P... wie z.B. Pilskopf oder actaion. (Ist hier eigentlich das 2. "a" ein Flüchtigkeitsfehler bei der Anmeldung gewesen?)

Peace on earth
Dirk



horstinger
Beiträge: 82

Re: SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von horstinger »

..gerade noch einmal konvertiert: alle EInstellungen wie Du gesagt hast, 720x576 xvid, 29sek = 27MB



actaion
Beiträge: 485

Re: SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von actaion »

Anne Nerven hat geschrieben:wie z.B. Pilskopf oder actaion. (Ist hier eigentlich das 2. "a" ein Flüchtigkeitsfehler bei der Anmeldung gewesen?)
Nein, ganz sicher nicht. Hättest in der Schule mal aufpassen sollen.
;-)
http://de.wikipedia.org/wiki/Aktaion



actaion
Beiträge: 485

Re: SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von actaion »

horstinger hat geschrieben:..gerade noch einmal konvertiert: alle EInstellungen wie Du gesagt hast, 720x576 xvid, 29sek = 27MB
hmm, komisch, das ist ja mehr als das 4-fache wie bei mir.

Gut meins ist 16:9, deins 4:3, und dein video ist ziemlich unruhig, das macht auch was aus. Aber mehr als das doppelte sollte eigentlich nicht bei rauskommen...

stell ma nen Scrennshot ein von super, bevor Du die konvertierung startest. Vielleicht entdecken wir da noch einen Fehler...



horstinger
Beiträge: 82

Re: SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von horstinger »



Habe es eben mal mit 640x480 und 1200bit probiert (aber bei 16:9) dann sind es nur noch 17MB.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von pilskopf »

Sag mal, geht es dir um die Qualität oder um die Größe des Files?



horstinger
Beiträge: 82

Re: SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von horstinger »

eigentlich ausschließlich um die Qualität. Aber was passiert, wenn jemand mit einer 2MB DSL Leitung bei blip einen Film anklickt, der beim Hochladen ein paar hundert MB groß ist? Ruckelt der nicht unerträglich oder muss der arme ewig warten, bis der Film im Cache ist?
Wie groß sind denn die Filme in sehr guter Qualität?



horstinger
Beiträge: 82

Re: SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von horstinger »

sooo, was meint ihr denn zu der Version?
http://signinforblip.blip.tv/file/2226221/
Das ist die 640x480, xvid, 2pass, 1200bit, aber eben in 16:9 (obwohl man das ja erst im Vollbildmodus sieht?) pro Minute 32MB.
Besser, oder? Akzeptabel?
Jetzt bin ich erst mal im Bett, schon mal Danke für die bisherigen Antworten!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von pilskopf »

horstinger hat geschrieben:eigentlich ausschließlich um die Qualität. Aber was passiert, wenn jemand mit einer 2MB DSL Leitung bei blip einen Film anklickt, der beim Hochladen ein paar hundert MB groß ist? Ruckelt der nicht unerträglich oder muss der arme ewig warten, bis der Film im Cache ist?
Wie groß sind denn die Filme in sehr guter Qualität?
Mach dir um die Anderen keine Sorge. Downlaod ist doch irre schnell, bei ner 2000 Leitung ist jedes Vid schnell genug da, das was du machst, ist für 56k User, auf die musst du keine Rücksicht nehmen denk ich doch mal. Aber ich muss trotzdem fragen, warum nimmst du nicht Youtube, die geben die die Möglichkeit in bester HD Quali was hochzuladen. Standard Auflösung sollte mindestens 720x576 sein. Besser ist 720p. Alles andere ist echt Quatsch, du willst, dass die Leute sich deine Videos anschauen, dann gib ihnen Qualität. Wofür hat man denn die teuren, schönen Cams wenn man am Ende nicht deren Qualität nutzt. 'Und ne Bitrate von 1200 ist doch kacke, 5000mind. 2000 geht natürlich auch aber die Unterschiede zu 5000 sind enorm. Mach dir um den Download der Anderen keine Sorgen.
Zuletzt geändert von pilskopf am Do 11 Jun, 2009 01:52, insgesamt 2-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von domain »

Die Bildqualität aufgezogen auf meinen zehnachtziger Monitor ist immer noch äußerst bescheiden, wenn auch die Aufnahmen substanziell ziemlich aufregend sind. Aber noch bescheidener ist der Ton, nämlich typisch amateurmäßig darübergeklatschte "Musik".
Da müsstest du dir wirklich noch viel mehr Mühe geben. Der Ton macht mehr als 50% vom Video aus und Musik steht an letzter Stelle zur Verstärkung der Eindrücke.
Meiner Meinung nach müsste man Rauschen und Keuchen und Paddeln und Wasser und etc. hören.
Alles über http://www.freesound.org/searchText.php
herunterzuladen, aber halt eine ziemliche Arbeit über viele Soundspuren und den Mixer alles beeindruckend zu arrangieren.



actaion
Beiträge: 485

Re: SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von actaion »

horstinger hat geschrieben:
wieso hast Du denn 5:4 angekereuzt? Ist das original-video in dem Format (und nicht 4:3)?

Top-Quality und 48kk-audio hatte ich bei mir nicht angehakt.
Wobei ich aber nicht glaueb, dass das den riesenunterschied macht.



actaion
Beiträge: 485

Re: SO soll die Qualität meines Video sein

Beitrag von actaion »

horstinger hat geschrieben:sooo, was meint ihr denn zu der Version?
http://signinforblip.blip.tv/file/2226221/
Das ist die 640x480, xvid, 2pass, 1200bit, aber eben in 16:9 (obwohl man das ja erst im Vollbildmodus sieht?) pro Minute 32MB.
Besser, oder? Akzeptabel?
Etwas besser als das vorherige. Aber richtig gut auch nicht.
Und 16:9 ist da gar nix beim anschauen...auch nicht im Vollbild.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von dienstag_01 - Mi 23:19
» Kamera für Video 4K/60p
von DKay - Mi 22:51
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51