Filmemachen Forum



Als Schüler Erfahrung sammeln im professionellen Bereich?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
minidv
Beiträge: 61

Als Schüler Erfahrung sammeln im professionellen Bereich?

Beitrag von minidv »

Hallo,

ich suche schon seit längerem nach einer Möglichkeit an einem Film-Set zu helfen oder ein Praktikum zu machen, doch leider ist mein Alter immer wieder ein NoGo-Kriterium. Mit 15 Jahren bin ich wohl zu jung und es hat ja auch Gründe ältere Praktikanten einzustellen.
Mir ist es nun ja auch nicht möglich z.b. Halbjahres-Praktika zu absolvieren, weil die Schule im Weg steht. Im komme im Sommer in die 11. Klasse.
Dort steht auch ein Pflichtpraktikum an. Da würd ich natürlich gerne etwas im Filmbereich machen, oder wenigstens im Medienbereich. Der WDR bietet für die Pflichtpraktika Stellen an, aber ich würde auch gerne auch schon vorher weitere Erfahrung sammeln.
Ich der Umgebung liegt als nächstes Düsseldorf und Köln. Zwar ist beides nicht gerade um die Ecke, aber in erreichbarer Nähe ( Zug ) .
Vor zwei Jahren habe ich mal ein Praktikum in einem Fotoladen gemacht, wovon ich mir mehr versprochen habe, als Passfotos auszustanzen, aber der Laden hatte mich bei dem freiwilligen Ferienpraktikum aufgenommen.

Habt ihr Tips oder Anlaufstellen?
Wie sieht das aus mit Referenzen? Ich habe ein Showreel aus Arbeiten aus dem Jahr 2008. Vielleicht könntet ihr auch ein paar Wörtchen darüber verlieren:



Schöne Nacht noch,
Alex
Grüße vom Niederrhein,

Alex



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Als Schüler Erfahrung sammeln im professionellen Bereich?

Beitrag von PowerMac »

Ein paar Wörtchen: Bilder ab und an mäßig, sonst unspektakulär. Sieht nachgemacht aus, Vorbild Werbung und Hollywood. Aber für 15 schon ganz gut. Von deinen Fähigkeiten als Filmemacher erfahre ich nichts. Nur über deine Fähigkeit, Technik zu benutzen und so Bilder besser zu machen. Das gelingt halbwegs - ordentlich für dein Alter. Aber der Versuch, Sony-Werbung zu machen wirkt lächerlich. Nicht irgendwas hinschreiben, was es nicht ist!



minidv
Beiträge: 61

Re: Als Schüler Erfahrung sammeln im professionellen Bereich?

Beitrag von minidv »

Das war eine Werbung zu einem Sonywettbewerb. Wird nicht klar, das stimmt.
Danke :-)
Grüße vom Niederrhein,

Alex



ceveto
Beiträge: 34

Re: Als Schüler Erfahrung sammeln im professionellen Bereich?

Beitrag von ceveto »

Hallo Alex,

gefällt mir ganz gut dein Showreel, in sich stimmig.
Auf jeden Fall ein Plus bei der Bewerbung!

Ich weiß, dass manche Produktionsfirmen gerne auch mal Schülerpraktikanten für 1-2 Wochen nehmen, wenn sie nicht total im Stress sind.
Such dir einfach ein paar Produktionsfirmen aus Köln und Düsseldorf aus und ruf an und schau anschließend kurz vorbei, mehr als nein sagen wird man nicht.
Wenn gerade Flaute bei der Produktion ist, umso besser, dann findet der ein oder andere Producer auch mal Zeit, sich ne Stunde mit dir zu unterhalten und deine Fragen zu beantworten. Ansonsten rechne damit, dass du viele Jobs machen wirst, die stupide sind. Eine so kurze Zeit reicht nicht aus, um dich in komplizierte / verantwortungsvolle Aufgaben einzuweisen.


Viel Erfolg bei der Suche!

Grüße,
cev



actvideo
Beiträge: 19

Re: Als Schüler Erfahrung sammeln im professionellen Bereich?

Beitrag von actvideo »

Schon mal dran gedacht dich irgendwo anders als direkt beim Filmset zu bewerben? Von unseren Prakatikanten sind auch so einige dabei, die eigentlich später etwas ganz anderes machen möchten, sich aber auch ein paar Eindrücke in der Postproduktion holen. Schließlich greifen die einzelnen Bereiche bei der Produktion eines Films, Musikvideos etc. ja ineinander und sind teilweise enger verzahnt als man das eigentlich mitbekommt.

Unsere Kunden stehen bereits bei uns in der Postproduktion und besprechen Arbeitsabläufe bevor überhaupt die erste Minute gedreht wurde - und das meistens schon Monate im voraus. Dasselbe gilt für die Audio-Post.

Z.B. gibt es bei einem prof. Kinofilm vor dem eigentlichen Drehbeginn einen Test zur Farbsteimmung - bzw. Look-Gestaltung. Da werden dann ein paar Minuten richtig prof. auf 35mm bei ausgeleuchtetem Set gedreht und bei uns in die Farbkorrektur geladen. Dann treffen sich unsere Coloristen meist mit dem Kameramann und dem Regiesseur und diskutieren über das Ergebnis - bzw. drehen an den Farben.

Das nur mal so als Beispiel.

Von daher kann ich dir nur empfehlen, dich bei deiner Suche nach einem Praktikum nicht zu sehr auf einen Bereich zu fixieren.


Gruß
Jones
www.actvideo.de
ACT Videoproduktion GmbH
Krebsgasse 5-11
50667 Köln



minidv
Beiträge: 61

Re: Als Schüler Erfahrung sammeln im professionellen Bereich?

Beitrag von minidv »

Es muss ja auch wirklich nicht direkt am Filmset sein. Bei einer Produktionsfirma ein Praktikum zu machen fänd ich natürlich auch interessant.
Ich werde aufjedenfall mal bei ein paar Firmen anrufen, wobei ich mich da auch noch ein bisschen schlau machen muss, was denn am ehesten passt.
Grüße vom Niederrhein,

Alex



minidv
Beiträge: 61

Re: Als Schüler Erfahrung sammeln im professionellen Bereich?

Beitrag von minidv »

Noch jemand Tips oder Meinungen vielleicht?
Grüße vom Niederrhein,

Alex



nohab
Beiträge: 151

Re: Als Schüler Erfahrung sammeln im professionellen Bereich?

Beitrag von nohab »

Ich habe seinerzeit bei einem Bürgerfernsehsender angefangen. Klingt zwar jetzt nicht nach dem super Platz, aber ich hatte Glück. Und hab eine Menge gelernt, vor allem über den Arbeitsablauf in einem Fernsehsender.
Das war auch ein guter Einstieg für ein Praktikum beim NDR.
Ansonsten haben auch einige Theater Videofilmer angestellt. In Braunschweig habe ich mal mit einem ehemaligen Cutter von ProSieben zusammengearbeitet der beim Staatstheater angestellt ist und die Technik war sehr beeindruckend.
Liebe Grüße
Marcus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21