Filmemachen Forum



Als Schüler Erfahrung sammeln im professionellen Bereich?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
minidv
Beiträge: 61

Als Schüler Erfahrung sammeln im professionellen Bereich?

Beitrag von minidv »

Hallo,

ich suche schon seit längerem nach einer Möglichkeit an einem Film-Set zu helfen oder ein Praktikum zu machen, doch leider ist mein Alter immer wieder ein NoGo-Kriterium. Mit 15 Jahren bin ich wohl zu jung und es hat ja auch Gründe ältere Praktikanten einzustellen.
Mir ist es nun ja auch nicht möglich z.b. Halbjahres-Praktika zu absolvieren, weil die Schule im Weg steht. Im komme im Sommer in die 11. Klasse.
Dort steht auch ein Pflichtpraktikum an. Da würd ich natürlich gerne etwas im Filmbereich machen, oder wenigstens im Medienbereich. Der WDR bietet für die Pflichtpraktika Stellen an, aber ich würde auch gerne auch schon vorher weitere Erfahrung sammeln.
Ich der Umgebung liegt als nächstes Düsseldorf und Köln. Zwar ist beides nicht gerade um die Ecke, aber in erreichbarer Nähe ( Zug ) .
Vor zwei Jahren habe ich mal ein Praktikum in einem Fotoladen gemacht, wovon ich mir mehr versprochen habe, als Passfotos auszustanzen, aber der Laden hatte mich bei dem freiwilligen Ferienpraktikum aufgenommen.

Habt ihr Tips oder Anlaufstellen?
Wie sieht das aus mit Referenzen? Ich habe ein Showreel aus Arbeiten aus dem Jahr 2008. Vielleicht könntet ihr auch ein paar Wörtchen darüber verlieren:



Schöne Nacht noch,
Alex
Grüße vom Niederrhein,

Alex



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Als Schüler Erfahrung sammeln im professionellen Bereich?

Beitrag von PowerMac »

Ein paar Wörtchen: Bilder ab und an mäßig, sonst unspektakulär. Sieht nachgemacht aus, Vorbild Werbung und Hollywood. Aber für 15 schon ganz gut. Von deinen Fähigkeiten als Filmemacher erfahre ich nichts. Nur über deine Fähigkeit, Technik zu benutzen und so Bilder besser zu machen. Das gelingt halbwegs - ordentlich für dein Alter. Aber der Versuch, Sony-Werbung zu machen wirkt lächerlich. Nicht irgendwas hinschreiben, was es nicht ist!



minidv
Beiträge: 61

Re: Als Schüler Erfahrung sammeln im professionellen Bereich?

Beitrag von minidv »

Das war eine Werbung zu einem Sonywettbewerb. Wird nicht klar, das stimmt.
Danke :-)
Grüße vom Niederrhein,

Alex



ceveto
Beiträge: 34

Re: Als Schüler Erfahrung sammeln im professionellen Bereich?

Beitrag von ceveto »

Hallo Alex,

gefällt mir ganz gut dein Showreel, in sich stimmig.
Auf jeden Fall ein Plus bei der Bewerbung!

Ich weiß, dass manche Produktionsfirmen gerne auch mal Schülerpraktikanten für 1-2 Wochen nehmen, wenn sie nicht total im Stress sind.
Such dir einfach ein paar Produktionsfirmen aus Köln und Düsseldorf aus und ruf an und schau anschließend kurz vorbei, mehr als nein sagen wird man nicht.
Wenn gerade Flaute bei der Produktion ist, umso besser, dann findet der ein oder andere Producer auch mal Zeit, sich ne Stunde mit dir zu unterhalten und deine Fragen zu beantworten. Ansonsten rechne damit, dass du viele Jobs machen wirst, die stupide sind. Eine so kurze Zeit reicht nicht aus, um dich in komplizierte / verantwortungsvolle Aufgaben einzuweisen.


Viel Erfolg bei der Suche!

Grüße,
cev



actvideo
Beiträge: 19

Re: Als Schüler Erfahrung sammeln im professionellen Bereich?

Beitrag von actvideo »

Schon mal dran gedacht dich irgendwo anders als direkt beim Filmset zu bewerben? Von unseren Prakatikanten sind auch so einige dabei, die eigentlich später etwas ganz anderes machen möchten, sich aber auch ein paar Eindrücke in der Postproduktion holen. Schließlich greifen die einzelnen Bereiche bei der Produktion eines Films, Musikvideos etc. ja ineinander und sind teilweise enger verzahnt als man das eigentlich mitbekommt.

Unsere Kunden stehen bereits bei uns in der Postproduktion und besprechen Arbeitsabläufe bevor überhaupt die erste Minute gedreht wurde - und das meistens schon Monate im voraus. Dasselbe gilt für die Audio-Post.

Z.B. gibt es bei einem prof. Kinofilm vor dem eigentlichen Drehbeginn einen Test zur Farbsteimmung - bzw. Look-Gestaltung. Da werden dann ein paar Minuten richtig prof. auf 35mm bei ausgeleuchtetem Set gedreht und bei uns in die Farbkorrektur geladen. Dann treffen sich unsere Coloristen meist mit dem Kameramann und dem Regiesseur und diskutieren über das Ergebnis - bzw. drehen an den Farben.

Das nur mal so als Beispiel.

Von daher kann ich dir nur empfehlen, dich bei deiner Suche nach einem Praktikum nicht zu sehr auf einen Bereich zu fixieren.


Gruß
Jones
www.actvideo.de
ACT Videoproduktion GmbH
Krebsgasse 5-11
50667 Köln



minidv
Beiträge: 61

Re: Als Schüler Erfahrung sammeln im professionellen Bereich?

Beitrag von minidv »

Es muss ja auch wirklich nicht direkt am Filmset sein. Bei einer Produktionsfirma ein Praktikum zu machen fänd ich natürlich auch interessant.
Ich werde aufjedenfall mal bei ein paar Firmen anrufen, wobei ich mich da auch noch ein bisschen schlau machen muss, was denn am ehesten passt.
Grüße vom Niederrhein,

Alex



minidv
Beiträge: 61

Re: Als Schüler Erfahrung sammeln im professionellen Bereich?

Beitrag von minidv »

Noch jemand Tips oder Meinungen vielleicht?
Grüße vom Niederrhein,

Alex



nohab
Beiträge: 151

Re: Als Schüler Erfahrung sammeln im professionellen Bereich?

Beitrag von nohab »

Ich habe seinerzeit bei einem Bürgerfernsehsender angefangen. Klingt zwar jetzt nicht nach dem super Platz, aber ich hatte Glück. Und hab eine Menge gelernt, vor allem über den Arbeitsablauf in einem Fernsehsender.
Das war auch ein guter Einstieg für ein Praktikum beim NDR.
Ansonsten haben auch einige Theater Videofilmer angestellt. In Braunschweig habe ich mal mit einem ehemaligen Cutter von ProSieben zusammengearbeitet der beim Staatstheater angestellt ist und die Technik war sehr beeindruckend.
Liebe Grüße
Marcus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33