Avid Forum



Windows Projekt auf Mac öffnen (Avid)



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Avid3
Beiträge: 1

Windows Projekt auf Mac öffnen (Avid)

Beitrag von Avid3 »

HI.
Ich habe eine externe Festplatte, mit einem Projekt darauf, das an einem Windowsrechner mit Avid Media Composer erstellt wurde.
Dieses Projekt will ich auf meinem Mac öffnen, das geht aber nicht, da der Avid das Projekt nich als solches erkennt.
HILFE!!!!!!!!!!!!!!!

ps Clips importieren, sowie Bins öffnen ist allerdings möglich.



actvideo
Beiträge: 19

Re: Windows Projekt auf Mac öffnen (Avid)

Beitrag von actvideo »

Wie ist die ext. Festplatte formatiert? Ich schätze mal das es NTFS ist und das kann ein Mac nicht schreiben sondern nur lesen.

Bin mir nicht ganz sicher ob der Mac versucht die Datenbanken neu zu scannen oder gar anzulegen - das würde bei einer NTFS Platte def. nicht gehen. Du sagst ja auch, dass du die einzelenen Clips und Bins importieren/öffnen - also lesen kannst.

Zeigt er denn nicht mal das Projekt in der Projektauswahl an?
Ganz blöde Frage - ist das Projekt denn auch wirklich auf der ext. Platte drauf? ôô

Gruß
Jones
www.actvideo.de
www.actvideo.de
ACT Videoproduktion GmbH
Krebsgasse 5-11
50667 Köln



dagger_pca
Beiträge: 169

Re: Windows Projekt auf Mac öffnen (Avid)

Beitrag von dagger_pca »

Hallo, die Platte ist wahrscheinlich wirklich NTFS Formatiert.
Das Projekt ist in der Projektauswahl zu sehen, hat einen Ordner-Symbol
und man sieht auch die Dateien die es beinhaltet. Nur der Button "Öffnen"
bleibt undrückbar :( Also kann ein Mac nich mit NTFS arbeiten?
Würde vielleicht gehen, wenn man die Platte auf den Mac kopiert und dann
diese mit Mac System Formatiert und dann diese, als Externe Platte weiter verwendet?
Das Problem ist, eine Gruppe Arbeitet mit Windows und die
Andere, soll weiter an dem Projekt mit Mac arbeiten...

Danke für die Aufmerksamkeit!



actvideo
Beiträge: 19

Re: Windows Projekt auf Mac öffnen (Avid)

Beitrag von actvideo »

Ok - wenn der Avid wenigstens schnallt dass da ein Projekt liegt klingt das ja schon mal gar nicht so schlecht.

Der Datenaustausch zwischen Mac und PC gestaltet sich in dem Fall als etwas mühselig wenn man für beide Systeme keinen gemeinsamen Nenner besitzt - z.B. eine Unity von AVID.

Das einzige kompatible Dateisystem das in Frage kommt ist FAT32.
Das können beide Betriebssysteme schreiben und lesen. Allerdings erlaubt FAT32 nur Dateigrößen bis 4GB und Partitionsgrößen bis 8TB.

Wenn Ihr also keine OMF oder MXF-Files auf der Platte habt die größer als 4GB sind sollte es mit FAT32 funktionieren.

Dann besteht noch die Möglichkeit auf einem der beiden Systeme einen Treiber für das Dateisystem des Anderen Betriebsystems zu installieren. Heißt - eintweder du bringst dem Mac bei NTFS zu schreiben: http://www.paragon-software.com/de/home/ntfs-mac/

oder du bringst dem PC bei HFS zu schreiben: http://www.mediafour.com/products/

Ich kann dir allerdings nicht garantieren ob Avid damit stabil läuft. Da kommen ja dann unterschiedliche Faktoren (Datenströme und Bereitstellung von Daten bzw. Clips) zusammen um einen reibungslosen Ablauf zu sichern.
Aber du könntest natürlich die Daten auf ein internes Laufwerk konsolidieren und hast auf jeden Fall Zugriff darauf.

Ich glaube aber, das es mit FAT32 getan sein wird. Kann mich dunkel daran erinnern, dass wir mal eine zeit lang ein Projekt auf FAT32-formatierte Platten gesichert haben um unserere Unity leer zu kriegen.

In welcher Auflösung arbeitet Ihr denn in diesem Projekt? Avid erlaubt auf externen Festplatten max. DV25-420 bzw. DV25-411.

Als Test würde ich vorschlagen eine zweite ext. Festplatte zu Testzwecken zu besorgen und die am PC mit FAT32 zu formatieren. Dann eine kurze Sequenz aus dem Avid darauf konsolidiert und das Projekt drauf kopiert. Dann am Mac schauen ob er damit klar kommt.

Viele Grüße
Jones
www.actvideo.de
ACT Videoproduktion GmbH
Krebsgasse 5-11
50667 Köln



dagger_pca
Beiträge: 169

Re: Windows Projekt auf Mac öffnen (Avid)

Beitrag von dagger_pca »

Schön, herzlichen Dank! Ok, also, ich glaube, wir machen so, dass wir die Platte mit Fat32 formatieren, damit beide ohne Probleme darauf zugreifen können. Das Material ist in DVC Pro 25, also 411, auf der Platte. Danke nochmals!!



actvideo
Beiträge: 19

Re: Windows Projekt auf Mac öffnen (Avid)

Beitrag von actvideo »

Sag bescheid obs geklappt hat damit die anderen User auch wissen, dass man dieses Problem so lösen kann.


Gruß
Jones
www.actvideo.de
ACT Videoproduktion GmbH
Krebsgasse 5-11
50667 Köln



Sebh
Beiträge: 15

Re: Windows Projekt auf Mac öffnen (Avid)

Beitrag von Sebh »

Also ich hab vor ein paar Tagen ein 1:1 MXF und 2:1 Projekt auf meinem neuen Mac Pro geschnitten das Projekt kamm von einen Kunden der es unter Windows eingespielt hat auf einer externen Platte. Zum Glück hatte ich den NTFS Treiber von Paragon schon installiert weil ich bis ich vor meinem Rechner gehockt bin garnicht daran gedacht hatte das die Platte ja in NTFS formatiert sein könnte. Und siehe da alles war online und beim schneiden gab es auch keine Problem. Am nächsten Tag hab ich die Platte wieder bei dem Kunden der einen Windows Avid mit Mojo DX hat angeschlossen und alles lief ohne Probleme allerdings gab es an dem Rechner Ruckler beim abspielen von 1:1 Material.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Mantas - Di 18:09
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von 7River - Di 17:49
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von berlin123 - Di 16:25
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von slashCAM - Di 15:57
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 8:43
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08