slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

VOX und RTL ab Spätsommer teilweise in HD via SES ASTRA

Beitrag von slashCAM »

VOX und RTL ab Spätsommer teilweise in HD via SES ASTRA von rob - 8 Jun 2009 10:11:00
Die HD+ genannte HD-Initiative soll ab Spätsommer diesen Jahres Programminhalte von RTL und VOX via Satellit in HD - (1080i) in H264 kodiert - ausstrahlen. Zumindest das erste Jahr scheint eine gebührenfreie Ausstrahlung seitens der Sender angestrebt zu werden. Welche Rolle da umstrittene CI+ Interface im weiteren Verlauf hier spielen wird, ist noch völlig offen.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: VOX und RTL ab Spätsommer teilweise in HD via SES ASTRA

Beitrag von r.p.television »

1080i wundert mich. Hat man sich nicht auf 720 50P geeinigt als Sendestandard ?
Wie es aussieht lassen sich nur die Ö-Rechtlichen von den Normierungensversuchen beeindrucken.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: VOX und RTL ab Spätsommer teilweise in HD via SES ASTRA

Beitrag von Bernd E. »

r.p.television hat geschrieben:...Hat man sich nicht auf 720 50P geeinigt als Sendestandard ? Wie es aussieht lassen sich nur die Ö-Rechtlichen von den Normierungensversuchen beeindrucken...
Die 720p50 beruhen auf einer Vereinbarung der Europäischen Rundfunkunion (EBU), und der gehören von deutscher Seite ausschließlich ARD und ZDF an. Die Privatsender hatten ja schon bisher eher die Tendenz zu 1080i.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: VOX und RTL ab Spätsommer teilweise in HD via SES ASTRA

Beitrag von Valentino »

slashCAM hat geschrieben:Die HD+ genannte HD-Initiative soll ab Spätsommer diesen Jahres Programminhalte von RTL und VOX via Satellit in HD - (1080i) in H264 kodiert - ausstrahlen. Zumindest das erste Jahr scheint eine gebührenfreie Ausstrahlung seitens der Sender angestrebt zu werden. Welche Rolle da umstrittene CI+ Interface im weiteren Verlauf hier spielen wird, ist noch völlig offen.
RTL und VOX wollen in Zukunft wirklich Geld für ihr HD Programm? Mal ganz ehrlich schon in SD sind RTL und VOX nicht auszuhalten, wie wird das dann erst bei HD ;-) Ich meine Frauke Ludowig und Dieter Bohlen werden dadurch auch nicht "schöner".
Durch die Pay-TV Idee sollen wahrscheinlich die fehlenden Werbeeinahmen kompensiert werden, wenn das nicht ein Schuss in den Ofen wird.
Dazu wird Pay-TV bei der Verbreitung von HDTV in Deutschland nicht wirklich behilflich sein.



deti
Beiträge: 3974

Re: VOX und RTL ab Spätsommer teilweise in HD via SES ASTRA

Beitrag von deti »

@Valentino:

Du sprichst mir aus meiner öffentlich rechtlichen Seele ;-)

Ich hoffe auch, dass CI+ und die ganze Verdongelung des Contents in Deutschland keine Chance bekommt.

Deti



Interlaced_Killer
Beiträge: 61

Pay-TV vs. Internet

Beitrag von Interlaced_Killer »

Noch ist "normales" Fernsehen weit verbreitet, besonders unter Fussball- und Soap-Fans, sowie alleinerziehenden Müttern, weil damit die Berieselung am schnellsten und einfachsten funktioniert.

Aber: IPTV nimmt trotzdem ständig zu.

Da man mittlerweile sogar brauchbare contents über IPTV erhält und das Angebot sogar ständig zunimmt, während die Qualität immer besser wird, belächle ich die Pay-TV-Intentionen von RTL & Co.

Würde man auf herkömmlichen Weg HD als teure Zukunftsvariante anbieten, während youtube schon standardmässig HD-Contents anbietet, wäre dies tatsächlich nur eine Beschleunigung der Migration zu IPTV.

Das ganze erinnert mich irgendwie an die verzweifelten Versuche der Massenmedien, für Internetcontents Geld zu verlangen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39