Gemischt Forum



Einbeinstativ von oben montieren - wie?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Interlaced_Killer
Beiträge: 61

Einbeinstativ von oben montieren - wie?

Beitrag von Interlaced_Killer »

Ich habe ein Einbeinstativ und eine passende Montierung.

Da ich demnächst Kindergeburtstag usw. filmen möchte, wäre es handlich, wenn ich das Stativ von oben montieren könnte, und so ohne viel bücken in Kinderperspektive filmen könnte.

AVCHD kann man aber nicht verlustfrei umdrehen, und daher meine Frage:

Wie kann ich die Kamera kopfüber auf das Stativ montieren? Gibt es da eine Art "doppelter Blitzwinkel"? Wie heisst das Teil (damit ich danach googlen kann)?



Axel
Beiträge: 17076

Re: Einbeinstativ von oben montieren - wie?

Beitrag von Axel »

Interlaced_Killer hat geschrieben:AVCHD kann man aber nicht verlustfrei umdrehen ...
Es gibt keine Verluste durch eine 180° Rotation.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Einbeinstativ von oben montieren - wie?

Beitrag von tommyb »

Axel hat geschrieben:Es gibt keine Verluste durch eine 180° Rotation.
Sehr wohl aber bei einer erneuten Kompression in AVCHD beim Exportieren.

@Interlaced_Killer
Es gibt s.g. Blitzschienen. Evtl. gibt es auch eine die zu deiner Kombi passt.



Axel
Beiträge: 17076

Re: Einbeinstativ von oben montieren - wie?

Beitrag von Axel »

tommyb hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:Es gibt keine Verluste durch eine 180° Rotation.
Sehr wohl aber bei einer erneuten Kompression in AVCHD beim Exportieren.
Nun ja, ich gehe immer davon aus, dass man ein Video schneidet. Dabei wird es neu komprimiert. Ein vertikaler Flip ist die harmloseste Änderung der Daten, denn es werden einfach Pixelpositionen mit einem "-" davor neu "berechnet". Es muss kein Pixel weggenommen werden, und es wird auch nichts interpoliert. Wenn überhaupt eine Form von Postpro erlaubt ist, kann man sagen, dass diese praktisch verlustfrei ist.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Einbeinstativ von oben montieren - wie?

Beitrag von tommyb »

Richtig. Im Gegensatz zu einer Drehnung die nicht 90°, 180° oder 270° beträgt ist dies selbstverständlich Verlustfrei.

Bloß muss man dann eben auf Sachen wie Smart Rendering verzichten.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Einbeinstativ von oben montieren - wie?

Beitrag von Zizi »

auf einer Seite kann man jeden Kak mit den Schnitt-Programmen anstellen aber wenn man bei einem Video 2-3 Schnitte machen will und genauso rausspielen will ohne neu zu Komprimieren oder Rendern etc. steht man blöd da !
Ein verlust ist da immer auch wenn nur gering !
Zumindest ist es ja schon eine zumutung immer aufs Rendern zu warten !
Ich Frage mich nur wann es ein Softwareschmiede endlich versteht dieses wichtige Feature einzubauen !



Miveo
Beiträge: 59

Re: Einbeinstativ von oben montieren - wie?

Beitrag von Miveo »

Interlaced_Killer hat geschrieben: Wie kann ich die Kamera kopfüber auf das Stativ montieren? Gibt es da eine Art "doppelter Blitzwinkel"? Wie heisst das Teil (damit ich danach googlen kann)?
Hallo,

Du könntest das gleich machen wie mit einer Steadycam. Dort wird einfach ein Low-Mode-Cage verwendet, d.h. ein Rahmen in der die Kamera eingebaut wird. Für eine leichte Kamera in verwendung mit einem Einbeinstativ reicht da auch so ein Montagewinkel, den Du leicht selber bauen kannst:

http://www.duallcamera.com/store/shots/ ... m_full.jpg

(Wenn Dus kaufen willst, danach Googeln: Low-Mode-Bracket)

Gruss

Miveo



Interlaced_Killer
Beiträge: 61

Re: Einbeinstativ von oben montieren - wie?

Beitrag von Interlaced_Killer »

Danke :-) da die meisten adäquaten Lösungen nicht nach Europa verschifft werden (zB "Stunt Bracket"), bin ich nun echt zum Selberbauen motiviert. Wo kriegt man so starke Metallteile her bzw. die Schrauben zum GH1-festmachen?

Letzteres ("GH1") verrät übrigens, warum ich nicht neu komprimiere, sondern mit Smart-Rendering arbeiten will (17 Mbit/s).



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Einbeinstativ von oben montieren - wie?

Beitrag von WideScreen »

Angesichts dessen das man das Display dann ja nur aus der Ferne sieht, evtl das Bild noch auf dem Kopf steht und man nix Zoomen kann (was manchmal auch besser so ist *g*) frage ich mich, ob die Idee mit dem Stick ne Gute ist.
"Klingt komisch, ist aber so!"



Miveo
Beiträge: 59

Re: Einbeinstativ von oben montieren - wie?

Beitrag von Miveo »

Interlaced_Killer hat geschrieben:Wo kriegt man so starke Metallteile her bzw. die Schrauben zum GH1-festmachen?
Also die Cam machst Du wohl am besten wie üblich mit einer Stativschraube direkt auf den Winkel. Den Rest findest Du sicher im Baumarkt. Ich würde zwei Winkel mit einer Schenkellänge von 20cm zusammen schrauben, damit ich eine U-Form habe und dann die freien Enden auf die nötige länge kürzen.

Gruss

Miveo



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Einbeinstativ von oben montieren - wie?

Beitrag von derpianoman »

Hi!

Ich bin auch ein SEHR großer Fan des Einbeinstatives und habe auch schon ab und an mal Aufnahmen aus der Froschperspektive über Kopf gemacht. Bei meiner kleinen Sony dreht sich das Bild im Monitor automatisch richtig, wenn man den Monitor verdreht, und das Umdrehen im Schnittprogramm ist nun wirklich die allerkleinste Schwierigkeit! Bei Kinderaufnahmen wird Zoomen sowiewo unnötig sein, wahrscheinlich würde man sich eber über ein Weitwinkel freuen...
LG! Klaus

PS Man liest ja immer sehr schnell.. habe jetzt die ursprunglich Frage
noch mal gelesen. Dass man Dein Format nicht verlustfrei "umdrehen"
kann, wirft mein Bild von der "digitalen Welt" über den Haufen...

Hast Du die Größe des Verlustes mal getestet?? Daß er SOOO groß ist, daß man nachher einen Kindergeburtstag nicht mehr anschauen mag kann ich mir noch viel weniger vorstellen....
Split Screen Fan :-)



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Einbeinstativ von oben montieren - wie?

Beitrag von Johannes »

VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37