Gemischt Forum



Einbeinstativ von oben montieren - wie?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Interlaced_Killer
Beiträge: 61

Einbeinstativ von oben montieren - wie?

Beitrag von Interlaced_Killer »

Ich habe ein Einbeinstativ und eine passende Montierung.

Da ich demnächst Kindergeburtstag usw. filmen möchte, wäre es handlich, wenn ich das Stativ von oben montieren könnte, und so ohne viel bücken in Kinderperspektive filmen könnte.

AVCHD kann man aber nicht verlustfrei umdrehen, und daher meine Frage:

Wie kann ich die Kamera kopfüber auf das Stativ montieren? Gibt es da eine Art "doppelter Blitzwinkel"? Wie heisst das Teil (damit ich danach googlen kann)?



Axel
Beiträge: 17074

Re: Einbeinstativ von oben montieren - wie?

Beitrag von Axel »

Interlaced_Killer hat geschrieben:AVCHD kann man aber nicht verlustfrei umdrehen ...
Es gibt keine Verluste durch eine 180° Rotation.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Einbeinstativ von oben montieren - wie?

Beitrag von tommyb »

Axel hat geschrieben:Es gibt keine Verluste durch eine 180° Rotation.
Sehr wohl aber bei einer erneuten Kompression in AVCHD beim Exportieren.

@Interlaced_Killer
Es gibt s.g. Blitzschienen. Evtl. gibt es auch eine die zu deiner Kombi passt.



Axel
Beiträge: 17074

Re: Einbeinstativ von oben montieren - wie?

Beitrag von Axel »

tommyb hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:Es gibt keine Verluste durch eine 180° Rotation.
Sehr wohl aber bei einer erneuten Kompression in AVCHD beim Exportieren.
Nun ja, ich gehe immer davon aus, dass man ein Video schneidet. Dabei wird es neu komprimiert. Ein vertikaler Flip ist die harmloseste Änderung der Daten, denn es werden einfach Pixelpositionen mit einem "-" davor neu "berechnet". Es muss kein Pixel weggenommen werden, und es wird auch nichts interpoliert. Wenn überhaupt eine Form von Postpro erlaubt ist, kann man sagen, dass diese praktisch verlustfrei ist.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Einbeinstativ von oben montieren - wie?

Beitrag von tommyb »

Richtig. Im Gegensatz zu einer Drehnung die nicht 90°, 180° oder 270° beträgt ist dies selbstverständlich Verlustfrei.

Bloß muss man dann eben auf Sachen wie Smart Rendering verzichten.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Einbeinstativ von oben montieren - wie?

Beitrag von Zizi »

auf einer Seite kann man jeden Kak mit den Schnitt-Programmen anstellen aber wenn man bei einem Video 2-3 Schnitte machen will und genauso rausspielen will ohne neu zu Komprimieren oder Rendern etc. steht man blöd da !
Ein verlust ist da immer auch wenn nur gering !
Zumindest ist es ja schon eine zumutung immer aufs Rendern zu warten !
Ich Frage mich nur wann es ein Softwareschmiede endlich versteht dieses wichtige Feature einzubauen !



Miveo
Beiträge: 59

Re: Einbeinstativ von oben montieren - wie?

Beitrag von Miveo »

Interlaced_Killer hat geschrieben: Wie kann ich die Kamera kopfüber auf das Stativ montieren? Gibt es da eine Art "doppelter Blitzwinkel"? Wie heisst das Teil (damit ich danach googlen kann)?
Hallo,

Du könntest das gleich machen wie mit einer Steadycam. Dort wird einfach ein Low-Mode-Cage verwendet, d.h. ein Rahmen in der die Kamera eingebaut wird. Für eine leichte Kamera in verwendung mit einem Einbeinstativ reicht da auch so ein Montagewinkel, den Du leicht selber bauen kannst:

http://www.duallcamera.com/store/shots/ ... m_full.jpg

(Wenn Dus kaufen willst, danach Googeln: Low-Mode-Bracket)

Gruss

Miveo



Interlaced_Killer
Beiträge: 61

Re: Einbeinstativ von oben montieren - wie?

Beitrag von Interlaced_Killer »

Danke :-) da die meisten adäquaten Lösungen nicht nach Europa verschifft werden (zB "Stunt Bracket"), bin ich nun echt zum Selberbauen motiviert. Wo kriegt man so starke Metallteile her bzw. die Schrauben zum GH1-festmachen?

Letzteres ("GH1") verrät übrigens, warum ich nicht neu komprimiere, sondern mit Smart-Rendering arbeiten will (17 Mbit/s).



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Einbeinstativ von oben montieren - wie?

Beitrag von WideScreen »

Angesichts dessen das man das Display dann ja nur aus der Ferne sieht, evtl das Bild noch auf dem Kopf steht und man nix Zoomen kann (was manchmal auch besser so ist *g*) frage ich mich, ob die Idee mit dem Stick ne Gute ist.
"Klingt komisch, ist aber so!"



Miveo
Beiträge: 59

Re: Einbeinstativ von oben montieren - wie?

Beitrag von Miveo »

Interlaced_Killer hat geschrieben:Wo kriegt man so starke Metallteile her bzw. die Schrauben zum GH1-festmachen?
Also die Cam machst Du wohl am besten wie üblich mit einer Stativschraube direkt auf den Winkel. Den Rest findest Du sicher im Baumarkt. Ich würde zwei Winkel mit einer Schenkellänge von 20cm zusammen schrauben, damit ich eine U-Form habe und dann die freien Enden auf die nötige länge kürzen.

Gruss

Miveo



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Einbeinstativ von oben montieren - wie?

Beitrag von derpianoman »

Hi!

Ich bin auch ein SEHR großer Fan des Einbeinstatives und habe auch schon ab und an mal Aufnahmen aus der Froschperspektive über Kopf gemacht. Bei meiner kleinen Sony dreht sich das Bild im Monitor automatisch richtig, wenn man den Monitor verdreht, und das Umdrehen im Schnittprogramm ist nun wirklich die allerkleinste Schwierigkeit! Bei Kinderaufnahmen wird Zoomen sowiewo unnötig sein, wahrscheinlich würde man sich eber über ein Weitwinkel freuen...
LG! Klaus

PS Man liest ja immer sehr schnell.. habe jetzt die ursprunglich Frage
noch mal gelesen. Dass man Dein Format nicht verlustfrei "umdrehen"
kann, wirft mein Bild von der "digitalen Welt" über den Haufen...

Hast Du die Größe des Verlustes mal getestet?? Daß er SOOO groß ist, daß man nachher einen Kindergeburtstag nicht mehr anschauen mag kann ich mir noch viel weniger vorstellen....
Split Screen Fan :-)



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Einbeinstativ von oben montieren - wie?

Beitrag von Johannes »

VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 7:25
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Do 6:15
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33