Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



DSLR - Digitalzoom mit Festbrennweite kombinieren?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Interlaced_Killer
Beiträge: 61

DSLR - Digitalzoom mit Festbrennweite kombinieren?

Beitrag von Interlaced_Killer »

Ich hatte gerade folgenden Geistesblitz:

Von den 12 Megapixeln, welche derzeit die DSLR-Chips haben, wird zB für 720p nicht mal 1 Megapixel benötigt.

Wozu braucht man also eine (lichtschwächere) Zoomoptik?

Kaufe ich mir zB zur Panasonic GH1 eine Festbrennweitenoptik mit 14 mm (entspricht KB 28 mm), so bleiben mir bei KB 56 mm immer noch 3 Megapixel.

Somit könnte man mit dieser Brennweite von 28 - ca. 90 mm digital zoomen, sofern es die Kamera zulässt, und dabei die Lichtstärke einer Festbrennweitenoptik nutzen.

Sehe ich das richtig so, oder gibt es da andere Probleme, an die ich nicht gedacht habe?



Zizi
Beiträge: 1352

Re: DSLR - Digitalzoom mit Festbrennweite kombinieren?

Beitrag von Zizi »

Prinzipiell würd ich jetzt mal behaupten das das kein Problem wäre, sofern die Kamera im Videomodus einen Digitalen Zoom kann ..
Bei der Mark2 gehts devinitiv nicht !
Ich glaube das hier die Hersteller den Profit bei den überteuerten Tele Objektiven in gefahr sehen und somit ihre Kameras nicht mit so einer funktion Ausstatten !
Deine Idee ist aber genauso gut wie Simpel ! ;-)



Büschel
Beiträge: 303

Re: DSLR - Digitalzoom mit Festbrennweite kombinieren?

Beitrag von Büschel »

Die Idee wäre sicher nicht schlecht, allerdings sind die Teleobjektive nicht überteuert, da es ja primär immer noch Foto-Kameras sind. Ich möchte da schon gerne Aufnahmen mit voller Pixelzahl haben, nicht nur Videoauflösung...



Interlaced_Killer
Beiträge: 61

apropos überteuert

Beitrag von Interlaced_Killer »

Je kleiner der Chip, desto weniger Öffnung ist für die selbe Lichtstärke notwendig, da ja der Brennkreis kleiner wird. Deshalb haben Kompaktkameras oft Lichtstärken von 2,0 oder besser.

Nun finde ich es eigenartig, dass die APS-C- und 4/3-Objektive

- nicht lichtstärker sind, was bei gleich grossen Linsen und kleinerem Brennkreis der Fall wäre
- also kleinere Linsen haben
- und trotzdem nicht günstiger sind.

Mein Tipp: Adapter kaufen und gute Vollformatobjektive rauf.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: DSLR - Digitalzoom mit Festbrennweite kombinieren?

Beitrag von WoWu »

@ Interlaced_Killer
Das klappt nicht, mit dem digitalen Zoom und der Festbrennweite, weil bei einem optischen Zoom der Zerstreuungskreis des Bildpunktes immer im Verhältnis zur Bildgröße identisch bleibt, bei einem Windowing aber das ausgewählte Fenster auf ein relativ grösseres Format gebracht wird und sich somit die Zerstreuungskreise vergrößern ... und damit die Unschärfe steigt.
Mit der Unschärfe, also einer De-Fokussierung fällt bei HD ganz drastisch die MTF (2/100 tel Defokussierung führen schon zur Halbierung der MTF !)
Darüber hinaus sorgt die Unschärfe auch dafür, dass die Bewegungsschätzung zur Datenkompression sich negativ verändert und innerhalb des Priority Bildprocessings unverhältnismäßig mehr zeit in Anspruch nimmt. Das wiederum führt dazu, dass die Bewegungsschätzung abgebrochen wird und sich die berühmten Klötzchen im Bild zeigen. Ausserdem wurde den andern Prozessen Zeit gekürzt und Prozesse, wie die Kantenschärfung werden damit auch vorzeitig beendet.
Du siehst, es gibt durch die schmalen Zeitfenster von 40 bzw. 20 ms bei Video ein paar Besonderheiten, die sich negativ von der Fotografie unterscheiden und neben den bekannten Bildverschlechterungen aus dem digitalen Zoom auch noch ein paar andere, ziemlich derbe Nebeneffekte mit sich bringen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46