Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



DSLR - Digitalzoom mit Festbrennweite kombinieren?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Interlaced_Killer
Beiträge: 61

DSLR - Digitalzoom mit Festbrennweite kombinieren?

Beitrag von Interlaced_Killer »

Ich hatte gerade folgenden Geistesblitz:

Von den 12 Megapixeln, welche derzeit die DSLR-Chips haben, wird zB für 720p nicht mal 1 Megapixel benötigt.

Wozu braucht man also eine (lichtschwächere) Zoomoptik?

Kaufe ich mir zB zur Panasonic GH1 eine Festbrennweitenoptik mit 14 mm (entspricht KB 28 mm), so bleiben mir bei KB 56 mm immer noch 3 Megapixel.

Somit könnte man mit dieser Brennweite von 28 - ca. 90 mm digital zoomen, sofern es die Kamera zulässt, und dabei die Lichtstärke einer Festbrennweitenoptik nutzen.

Sehe ich das richtig so, oder gibt es da andere Probleme, an die ich nicht gedacht habe?



Zizi
Beiträge: 1352

Re: DSLR - Digitalzoom mit Festbrennweite kombinieren?

Beitrag von Zizi »

Prinzipiell würd ich jetzt mal behaupten das das kein Problem wäre, sofern die Kamera im Videomodus einen Digitalen Zoom kann ..
Bei der Mark2 gehts devinitiv nicht !
Ich glaube das hier die Hersteller den Profit bei den überteuerten Tele Objektiven in gefahr sehen und somit ihre Kameras nicht mit so einer funktion Ausstatten !
Deine Idee ist aber genauso gut wie Simpel ! ;-)



Büschel
Beiträge: 303

Re: DSLR - Digitalzoom mit Festbrennweite kombinieren?

Beitrag von Büschel »

Die Idee wäre sicher nicht schlecht, allerdings sind die Teleobjektive nicht überteuert, da es ja primär immer noch Foto-Kameras sind. Ich möchte da schon gerne Aufnahmen mit voller Pixelzahl haben, nicht nur Videoauflösung...



Interlaced_Killer
Beiträge: 61

apropos überteuert

Beitrag von Interlaced_Killer »

Je kleiner der Chip, desto weniger Öffnung ist für die selbe Lichtstärke notwendig, da ja der Brennkreis kleiner wird. Deshalb haben Kompaktkameras oft Lichtstärken von 2,0 oder besser.

Nun finde ich es eigenartig, dass die APS-C- und 4/3-Objektive

- nicht lichtstärker sind, was bei gleich grossen Linsen und kleinerem Brennkreis der Fall wäre
- also kleinere Linsen haben
- und trotzdem nicht günstiger sind.

Mein Tipp: Adapter kaufen und gute Vollformatobjektive rauf.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: DSLR - Digitalzoom mit Festbrennweite kombinieren?

Beitrag von WoWu »

@ Interlaced_Killer
Das klappt nicht, mit dem digitalen Zoom und der Festbrennweite, weil bei einem optischen Zoom der Zerstreuungskreis des Bildpunktes immer im Verhältnis zur Bildgröße identisch bleibt, bei einem Windowing aber das ausgewählte Fenster auf ein relativ grösseres Format gebracht wird und sich somit die Zerstreuungskreise vergrößern ... und damit die Unschärfe steigt.
Mit der Unschärfe, also einer De-Fokussierung fällt bei HD ganz drastisch die MTF (2/100 tel Defokussierung führen schon zur Halbierung der MTF !)
Darüber hinaus sorgt die Unschärfe auch dafür, dass die Bewegungsschätzung zur Datenkompression sich negativ verändert und innerhalb des Priority Bildprocessings unverhältnismäßig mehr zeit in Anspruch nimmt. Das wiederum führt dazu, dass die Bewegungsschätzung abgebrochen wird und sich die berühmten Klötzchen im Bild zeigen. Ausserdem wurde den andern Prozessen Zeit gekürzt und Prozesse, wie die Kantenschärfung werden damit auch vorzeitig beendet.
Du siehst, es gibt durch die schmalen Zeitfenster von 40 bzw. 20 ms bei Video ein paar Besonderheiten, die sich negativ von der Fotografie unterscheiden und neben den bekannten Bildverschlechterungen aus dem digitalen Zoom auch noch ein paar andere, ziemlich derbe Nebeneffekte mit sich bringen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 17:40
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - So 17:37
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Ludwig van Beethoven - So 17:31
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20