News-Kommentare Forum



Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von slashCAM »

Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs von rob - 5 Jun 2009 09:21:00
Zacuto USA haben ein neues Tutorial-Video (englisch) herausgebracht, in dem über Tonaufnahme bei DSLR-Drehs diskutiert wird. Demonstriert wird u.a. ein Zoom-Recorder, der auf den Blitzschuh der DSLR geclippt wird ...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



thenino
Beiträge: 72

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von thenino »

Das Video ist schon zwei Wochen oder so alt, Philip Bloom hat zu dem Thema einen guten Blog-Eintrag geschrieben, an dem ich vor allem die Software "Pluraleyes" von Singular Software hervorhebenswert finde - sie synchronisiert das Auto AUTOMATISCH!!

http://philipbloom.co.uk/2009/05/23/how ... #more-3281



vidoc
Beiträge: 112

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von vidoc »

nun will zacuto für den adapter zum auf den blitzschuh clippen knapp 2oo $ haben (o. versand), weiß jemand da etwas preiswerteres?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von Bernd E. »

vidoc hat geschrieben:...adapter zum auf den blitzschuh clippen...weiß jemand da etwas preiswerteres?...
Wenn du auf die Schnellwechselfunktion verzichten kannst, dann tut´s auch ein weitaus billigerer Adapter wie es ihn zum Beispiel von Hama gibt. Links dazu wurden in den vorigen Tagen einige gepostet, unter anderem hier:
viewtopic.php?p=359004



curtis
Beiträge: 147

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von curtis »

Wo liegt denn der Sinn in einem dazugebastelten Audio Tuning für einen Fotoapparat der gute Videoaufnahmen macht?

Wer auf die Idee kommt damit Eb zu drehen ist irgendwo falsch.

Wenn man mal davon ausgeht dass mit einer Mark2 und co eher szenisch gedreht wird kann man doch gleich komplett extern aufzeichnen. Was kommt denn sonst als nächstes? Richtmikro an die DSLR? Adapter zum Obendraufschrauben um gleichzeitig 4 XLR EIngänge zu haben?

naja



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von jazzy_d »

Der Zoom ist ja "extern" und der gezeigte hat ja 2 XLR :-)



mleko
Beiträge: 175

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von mleko »

wo liegt denn der unterschied vom h4 zum h4n?



the_flasher
Beiträge: 82

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von the_flasher »

Na der H4n sieht besser aus als der H4 ^^ Zumindest für mich wäre das ein Kaufgrund, denn das Gehäuse vom H4 sieht einfach billig und unprofesionell.



curtis
Beiträge: 147

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von curtis »

@jazzy:

Ist mir klar, nur hat eine DSLR einfach nicht das Gehäuse, nicht die Form und nicht das reine Gewicht um lauter Zusatzzeug dranzuschrauben. Das ist doch absoluter Schwachsinn.

Wenn ich nun so einen kleinen Zoom dran bastel und ein Interview drehe, stehen dann hinten der "Kameramann", rechts daneben der Tonmann und links vorne noch der Focus Operator um einen Fotoapparat?



the_flasher
Beiträge: 82

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von the_flasher »

Wieso soll das alles nicht gehen?

Der Zoom h4n wiegt ja auch nicht die Welt und der Blitzschuh der Kamera kann schon etwas belastet werden. Außerdem was willst du noch alles dranschrauben? Vielleicht noch eine Videoleuchte aber da muss man sich eben entscheiden.

Wozu du so viele Leute brauchst um die Kamera zu bedienen, verstehe ich auch nicht. Wenn man ein wenig geschickt ist, kann man sicher auch alles selbst bedienen.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von handiro »

ich sehe schon den Zuwachs an Geräten während ich schon seit fast 20 Jahren mit Soundman glücklich bin



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von WideScreen »

Na klar. Es gibt von Hama so eine Zubehörschiene für den Blitzschuh, da kann man dann die Funkstrecke, das Kopflicht, das Atmomikrofon den XLR Adapter und den Zusatzakku dranschrauben, ebenso wie der Blitz (für die Fotos, die man ja auch noch machen will) und den Bierdosenhalter. Verstehe hier einige Skeptiker wirklich nicht. Ist doch die Perfekte Kamera für EB. Also echt....tztztztz
"Klingt komisch, ist aber so!"



MeDIA-Maier.de
Beiträge: 53

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von MeDIA-Maier.de »

vidoc hat geschrieben:nun will zacuto für den adapter zum auf den blitzschuh clippen knapp 2oo $ haben (o. versand), weiß jemand da etwas preiswerteres?
Es geht schon länger sehr viel einfacher, siehe http://www.hdav-blog.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36