Monsieur_Hulot
Beiträge: 4

Mosaik aus verschiedenen Clips in AE

Beitrag von Monsieur_Hulot »

hi leute,

gibt es einen weg, verschiedene clips in einem mosaik anzuordnen ohne diese "per hand" (sprich: größe, position etc. anzupassen) in der komposition anzuordnen?
vielen dank



pixtrixntrax
Beiträge: 22

Re: Mosaik aus verschiedenen Clips in AE

Beitrag von pixtrixntrax »

glaube ja nicht daß das geht, aber wenn Du den ersten Clip nimmst, ihn auf die Zielgröße skalierst, und dann ein Raster definierst mit diesen Abmessungen und "am Raster ausrichten" anwählst, haste nicht so das Problem mit der Platzierung .. Gruß



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Mosaik aus verschiedenen Clips in AE

Beitrag von B.DeKid »

NEIN , da bei Mosaik Softwear die FarbWerte des Frames an das Raster angepasst werden , bzw diesem zugeordnet werden, das geht mit Video so eigentlich nicht.

Du kannst via skript zwar Formen bzw Raster decken lassen aber nicht so das man dann ein zB Gesicht nachstellen kann da sich die Bilder der Clips ja bewegen.

Deswegen Raster erstellen und die Clips diesem anpassen.

MfG
B.DeKid



catchafire
Beiträge: 91

Re: Mosaik aus verschiedenen Clips in AE

Beitrag von catchafire »

es gibt ein plug in für aex namens Card Dance
ich weiß nicht ob es des is was du suchst, aber vielleicht hilft es dir weiter.



Monsieur_Hulot
Beiträge: 4

Re: Mosaik aus verschiedenen Clips in AE

Beitrag von Monsieur_Hulot »

pixtrixntrax hat geschrieben:...mit diesen Abmessungen und "am Raster ausrichten" anwählst...
thx pixtrixntrax und alle anderen!
das mit dem raster hat soweit ganz gut geklappt. das problem war nur, dass ich mit dem raster immer nur quadratische abschnitte definieren konnte, was beim seitenverhältnis 16:9 die ausrichtung nur horizontal nicht jedoch vertikal zuließ.
ich hatte auf "proportionales raster" gehofft, daran erfolgt jedoch keine ausrichtung.
catchafire hat geschrieben:es gibt ein plug in für aex namens Card Dance
werde ich mal ausprobieren. sieht aber so aus, als "zerstückel" das plugin nur einen clip...



pixtrixntrax
Beiträge: 22

Re: Mosaik aus verschiedenen Clips in AE

Beitrag von pixtrixntrax »

dann mach doch mal ein raster mit abstand "größter gemeinsamer teiler" also 16/9=1,7778 gibtn sehr feines raster aber funktioniert ganz gut glaub ich



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Mosaik aus verschiedenen Clips in AE

Beitrag von Mylenium »

Monsieur_Hulot hat geschrieben:hi leute,

gibt es einen weg, verschiedene clips in einem mosaik anzuordnen ohne diese "per hand" (sprich: größe, position etc. anzupassen) in der komposition anzuordnen?
vielen dank
Effect --> Stylize --> Motion Tile
Effect --> Stylize --> CC Kaleida

zum Wiederholen

Effect --> Generate --> Checkerboard

als Matte. Verschiedene Größen überlagern und das ganze natürlich mehrfach kombiniert. Damit sollte sich ausreichend eine "zufällige" Verteilung generieren lassen. Card Dance ist auch ein guter Tip, aber natürlich auch nur in Combo mit den vorgenannten. Für alles andere müßte man dann mit Expressions oder Scripts hantieren....

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 19:30
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 19:18
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von GaToR-BN - Di 18:43
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24