News-Kommentare Forum



Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von slashCAM »

Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs von rob - 5 Jun 2009 09:21:00
Zacuto USA haben ein neues Tutorial-Video (englisch) herausgebracht, in dem über Tonaufnahme bei DSLR-Drehs diskutiert wird. Demonstriert wird u.a. ein Zoom-Recorder, der auf den Blitzschuh der DSLR geclippt wird ...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



thenino
Beiträge: 72

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von thenino »

Das Video ist schon zwei Wochen oder so alt, Philip Bloom hat zu dem Thema einen guten Blog-Eintrag geschrieben, an dem ich vor allem die Software "Pluraleyes" von Singular Software hervorhebenswert finde - sie synchronisiert das Auto AUTOMATISCH!!

http://philipbloom.co.uk/2009/05/23/how ... #more-3281



vidoc
Beiträge: 112

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von vidoc »

nun will zacuto für den adapter zum auf den blitzschuh clippen knapp 2oo $ haben (o. versand), weiß jemand da etwas preiswerteres?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von Bernd E. »

vidoc hat geschrieben:...adapter zum auf den blitzschuh clippen...weiß jemand da etwas preiswerteres?...
Wenn du auf die Schnellwechselfunktion verzichten kannst, dann tut´s auch ein weitaus billigerer Adapter wie es ihn zum Beispiel von Hama gibt. Links dazu wurden in den vorigen Tagen einige gepostet, unter anderem hier:
viewtopic.php?p=359004



curtis
Beiträge: 147

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von curtis »

Wo liegt denn der Sinn in einem dazugebastelten Audio Tuning für einen Fotoapparat der gute Videoaufnahmen macht?

Wer auf die Idee kommt damit Eb zu drehen ist irgendwo falsch.

Wenn man mal davon ausgeht dass mit einer Mark2 und co eher szenisch gedreht wird kann man doch gleich komplett extern aufzeichnen. Was kommt denn sonst als nächstes? Richtmikro an die DSLR? Adapter zum Obendraufschrauben um gleichzeitig 4 XLR EIngänge zu haben?

naja



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von jazzy_d »

Der Zoom ist ja "extern" und der gezeigte hat ja 2 XLR :-)



mleko
Beiträge: 175

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von mleko »

wo liegt denn der unterschied vom h4 zum h4n?



the_flasher
Beiträge: 82

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von the_flasher »

Na der H4n sieht besser aus als der H4 ^^ Zumindest für mich wäre das ein Kaufgrund, denn das Gehäuse vom H4 sieht einfach billig und unprofesionell.



curtis
Beiträge: 147

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von curtis »

@jazzy:

Ist mir klar, nur hat eine DSLR einfach nicht das Gehäuse, nicht die Form und nicht das reine Gewicht um lauter Zusatzzeug dranzuschrauben. Das ist doch absoluter Schwachsinn.

Wenn ich nun so einen kleinen Zoom dran bastel und ein Interview drehe, stehen dann hinten der "Kameramann", rechts daneben der Tonmann und links vorne noch der Focus Operator um einen Fotoapparat?



the_flasher
Beiträge: 82

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von the_flasher »

Wieso soll das alles nicht gehen?

Der Zoom h4n wiegt ja auch nicht die Welt und der Blitzschuh der Kamera kann schon etwas belastet werden. Außerdem was willst du noch alles dranschrauben? Vielleicht noch eine Videoleuchte aber da muss man sich eben entscheiden.

Wozu du so viele Leute brauchst um die Kamera zu bedienen, verstehe ich auch nicht. Wenn man ein wenig geschickt ist, kann man sicher auch alles selbst bedienen.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von handiro »

ich sehe schon den Zuwachs an Geräten während ich schon seit fast 20 Jahren mit Soundman glücklich bin



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von WideScreen »

Na klar. Es gibt von Hama so eine Zubehörschiene für den Blitzschuh, da kann man dann die Funkstrecke, das Kopflicht, das Atmomikrofon den XLR Adapter und den Zusatzakku dranschrauben, ebenso wie der Blitz (für die Fotos, die man ja auch noch machen will) und den Bierdosenhalter. Verstehe hier einige Skeptiker wirklich nicht. Ist doch die Perfekte Kamera für EB. Also echt....tztztztz
"Klingt komisch, ist aber so!"



MeDIA-Maier.de
Beiträge: 53

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von MeDIA-Maier.de »

vidoc hat geschrieben:nun will zacuto für den adapter zum auf den blitzschuh clippen knapp 2oo $ haben (o. versand), weiß jemand da etwas preiswerteres?
Es geht schon länger sehr viel einfacher, siehe http://www.hdav-blog.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00