Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Bezahlbares Licht ohne Lüfter...



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
stukky
Beiträge: 38

Bezahlbares Licht ohne Lüfter...

Beitrag von stukky »

Ich habe mich jetzt stundenlang hier durchgeschlagen und bin zu keiner wirklich guten Lösung gekommen.

Ich suche ein Lichtset, 3 Leuchten, Stativ, Diffusor, Dimmbar

Mit Flächenleuchten habe ich entweder eben HELL(!) oder kein Licht.

Diese hier hatte ich gekauft, fand ich vom Preis/Leistungsverhältnis auch gut, aber der Lüfter ist zu laut.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0209729037

Ein Lichtkoffer kann ich mir nicht leisten - wäre natürlich perfekt.
Arris sind zu teuer...

ICH FREUE MICH ÜBER GUTE TIPPS - DANKE SCHON MAL.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Bezahlbares Licht ohne Lüfter...

Beitrag von tommyb »

Wenn Du bereits Lampen hast die direkt an die Steckdose kommen (also ohne Vorschaltgerät!), holst Du dir einfach drei Dimmer für 230V und gut ist. Dann hast Du auch Abstufungen zwischen LICHT und KEIN LICHT ;)



vidoc
Beiträge: 112

Re: Bezahlbares Licht ohne Lüfter...

Beitrag von vidoc »

die lampen haben doch schon dimmer, und ei lüfter werden davon auch nicht leiser



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Bezahlbares Licht ohne Lüfter...

Beitrag von tommyb »

Erst lesen dann...
[...]Abstufungen zwischen LICHT und KEIN LICHT[...]

Jetzt aber verstehe ich den Thread. Aha. Das was da gekauft wurde ist eher ein Set für den Fotografen. Der nimmt keinen Ton auf und braucht sich um Lüfter natürlich nicht zu kümmern.

Lampen von IANIRO, etwa die Redheads, haben keine Lüfter. Generell haben Lampen die für Videoproduktion gemacht wurden keine Lüfter. Es muss aber auch nicht gleich ARRI sein, so wie z.B. das hier. Das scheint allerdings eher so ein Nachbau zu sein.



stukky
Beiträge: 38

Re: Bezahlbares Licht ohne Lüfter...

Beitrag von stukky »

Mir geht es um die Geräuschkulisse. Ja, mein Set ist wohl eher was für den Photobereich oder eben Bühne.

Dann werde ich mal nach den Ianiro schauen - der Nachbau aus Rumänien gewinnt nicht wirklich viel Vertrauenspunkte...

Ich dachte, vielleicht kenn jemand ein Set, ähnlich wie meines (o.g. mit Link) nur eben OHNE Lüfter...



beiti
Beiträge: 5206

Re: Bezahlbares Licht ohne Lüfter...

Beitrag von beiti »

stukky hat geschrieben: Ich dachte, vielleicht kenn jemand ein Set, ähnlich wie meines (o.g. mit Link) nur eben OHNE Lüfter...
Aber Du musst Dir darüber im Klaren sein, dass Leuchten ohne Lüfter bei gleicher Leistung erheblich voluminöser ausfallen werden, weil sie ja passiv gekühlt werden müssen und dazu ein größeres Gehäuse mit Rippen benötigen.
Dimmbar
Bedenke bitte auch, dass sich beim Dimmen die Farbtemperatur ändert. Also möglicherweise ist es sinnvoller, statt Dimmer mehrere Leuchten verschiedener Stärken zu nehmen, oder verschieden starke Brenner für dieselben Leuchten zu bevorraten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04